• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Permanent Spaß am Ehrenamt

Verleihung des Jugendehrenamtpreises 2021 in Mölln.

Andreas Anders von Andreas Anders
Juni 22, 2021
Permanent Spaß am Ehrenamt

Jugendehrenamtspreis ausnahmsweise mal im Sommer: Wolfgang Engelmann (Gemeinschaftsstiftung Mölln) und Bürgervorsteher Jan Frederik Schlie (re.) beglückwünschten Preisträger Bennet Walther (Bildmitte). Foto: hfr

713
VIEWS

Mölln (pm/aa). Traditionellerweise wird jährlich im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Mölln der Jugendehrenamtspreis verliehen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der letzte Neujahrsempfang entfallen. Somit gab es bislang für dieses Jahr auch noch keinen neuen Jugendehrenamtspreisträger. Die Gemeinschaftsstiftung Mölln sowie die Stadt haben das vergangenes Wochen auf dem Gelände der DLRG Mölln am Luisenbad nun nachgeholt.

Der Ehrenamtspreis für engagierte Jugendliche der Stadt wurde zum bereits zehnten Mal verliehen und war somit ein kleines Jubiläum. Mit dieser Verleihung soll die Solidarität junger Bürger gefördert und herausgefordert werden. „Ich habe kürzlich ein Interview mit zwei 17jährigen Schülerinnen aus Berlin gelesen, in dem mit ihnen über Ehrenamt gesprochen wird. Dabei wurde unter anderem die Frage gestellt: Wundert euch, dass manche eurer Mitschüler nicht wissen, was ein Ehrenamt ist? Die Antworten lauteten in etwa so: Nein, eigentlich nicht. Viele in unserem Alter haben irgendein Hobby, aber die meisten, die etwas Gutes für ihren Verein oder ihren Verband tun, machen sich keine Gedanken darüber, dass das nicht selbstverständlich ist. Mit dem Begriff Ehrenamt kommen sie gar nicht in Berührung. Im Übrigen ist es auch nicht so, dass man in unserem Alter über ehrenamtliche Tätigkeiten stolpert. In meinem Freundeskreis würde viele auch nichts in dieser Hinsicht machen. Während Sportvereine noch um junge Leute werben, gehen soziale Organisationen weniger auf Jugendliche zu.

Deshalb gehen wir in unserer Stadt diesen Weg der Anerkennung von jugendlichem ehrenamtlichen Engagement schon seit längerer Zeit. In diesem Jahr hatte die Jury erneut eine schwere Wahl, es gab drei unglaublich gute Nominierungen. Aber wie es bei einer Preisverleihung nun mal ist, kann nur einer den Preis bekommen“, leitete Wolfgang Engelmann, Vorsitzender des Vorstandes der Gemeinschaftsstiftung Mölln, seine Laudatio ein.

2020 wurde zuletzt Nico Maximilian Trettin für sein Engagement geehrt. Er erhält als dauerhafte Erinnerung eine Nachbildung dieser Eule. Das Original geht an den jeweils neuen Preisträger.

Engelmann weiter: „Ich erwähnte schon, dass wir für die diesjährige Preisverleihung drei ganz großartige Vorschläge hatten. Glückwunsch zu dieser Nominierung an Luisa Manegold (18 Jahre alt) von der Stadtjugendpflege Mölln, die dort schon seit 2017 und im Ortsjugendring bereits seit 2014 engagiert ist. Seit 2020 ist sie Sprecherin des Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Mölln.

Jannik Rittwage (23 Jahre alt), die sich beim DRK-Ortsverein Mölln in der Jugendarbeit, in seinen Schulen in der Schülervertretung und in der Möllner Schützengilde engagiert hat
Wie auch bei der Verleihung des Oscar kann es bei einer Preisverleihung nur einen Preisträger geben, aber viele Gewinner. Und die beiden nicht ausgezeichneten jungen Menschen haben durch ihr Engagement viel Anerkennung erworben.“

Der Preisträger im Jahr 2021 ist Bennet Walther geworden, wie Engelmann sodann verkündet: „Bennet ist 21 Jahre alt und bereits seit einigen Jahren ehrenamtlich engagiert. Er hat seinen Realschulabschluss an der Gemeinschaftsschule Mölln gemacht und absolviert gerade eine Ausbildung zum Notfallsanitäter. Nach seinen ersten Schwimmerfahrungen bei der MSV landete er bei der Möllner DLRG, von der er sagt, dass er dort sein Herzblut in Bezug auf Ehrenamt verloren hat, wobei er auch noch beim DRK Mölln aktiv ist. Mit vierzehn Jahren begann sein ehrenamtlicher Einsatz. Juleica-Kurs, Jugendvorstand bei der DLRG, Wachführer, und damit eine tragende Stütze für die Badesicherheit der Möllner Freiwasserbadestellen. Im Rahmen des Wasserrettungsdienstes qualifizierte er sich zum DLRG Bootsführer.“

Er selbst sagt von sich: „Ich wurde überall schnell mit in die Verantwortung genommen“ – warum wohl? Dazu die DLRG Mölln: „Wir sind dankbar Bennet als Mitglied in unserem Verein zu haben. In allen Bereichen tritt Bennet mit Enthusiasmus und Freude auf, so dass jeder gerne mit ihm zusammenarbeitet. Bennet ist mit seinen 21 Jahren bereits ein Vorbild für jüngere Mitglieder und vermittelt permanent Spaß am Ehrenamt“.

Engelmann weiter: „Bei aller Einbindung in seine ehrenamtlichen und ausbildungsmäßigen Verpflichtungen verspürt Bennet ein starkes Freiheitsgefühl, das er mit seiner eigenen HONDA als Motorradfahrer leben kann. Bei diesem Freiheitsgefühl waren für ihn die Corona-Einschränkungen ein herber Einschnitt und er hofft, wie wir wohl alle darauf, dass wir möglichst bald wieder zur Normalität zurückkehren können. Im Übrigen hat er eine sehr dezidierte Haltung zu allen Corona-Maßnahmen, da er ja insbesondere bei seinen Einsätzen als Rettungssanitäter alle Facetten von Gefahren kennenlernen konnte. Helfen aus Leidenschaft hat sicherlich zu seiner Entscheidung geführt, die sehr anspruchsvolle dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter zu machen. Ich freue mich, in diesem Jahr erneut einen so großartigen jungen Menschen mit unserem Preis auszeichnen zu dürfen. Herzlichen Glückwunsch – Bennet Walther!“

Hintergrund

Der zu verleihende Preis – eine Eule – wurde von dem Möllner Künstler und Bildhauer Hans-Werner Könecke extra für diesen Zweck kostenlos entworfen und gestaltet. Dazu wird durch die Gemeinschaftsstiftung dem Preisträger ein Geldpreis in Höhe von 500 Euro überreicht. Der Preisträger kann über die Verwendung dieses Betrages innerhalb seiner Ehrenamtsorganisation bestimmen. Mit einer bronzenen Eule sowie einem Preisgeld über 500 Euro würdigt die Stiftung zusammen mit der Stadt Mölln Jahr für Jahr im Rahmen des Neujahrsempfang die Engagement junger Möllner für das Gemeinwohl.

Tags: Jugendehrenamtspreis
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

von Andreas Anders
Januar 28, 2025
0
291

Mölln (aa). Der Jugendehrenamtspreis 2025 der Gemeinschaftsstiftung Mölln wurde am Sonntag im Rahmen eines feierlichen Neujahrsempfangs an Katharina Reimann verliehen....

Gute Stimmung beim Möllner Neujahrsempfang

Jugendliche oder Jugendgruppe für den Jugendehrenamtspreis gesucht

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2024
0
97

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Gute Stimmung beim Möllner Neujahrsempfang

Felix Wiede mit Jugendehrenamtspreis 2024 ausgezeichnet

von Andreas Anders
Januar 23, 2024
0
439

Mölln (aa). Im Rahmen des Neujahrsempfang verlieh die Gemeinschaftsstiftung Mölln gemeinsam mit der Stadt am vergangenen Sonntag in gewohnter Weise...

Rebecca Zühlsdorf erhält Möllner Jugendehrenamtspreis 

Preisträger des Jugendehrenamtspreis 2024 gesucht

von Pressemitteilung
September 29, 2023
0
202

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Nächster Artikel
Gemeinschaftsausstellung: Kittlitz zeigt Kunst

Gemeinschaftsausstellung: Kittlitz zeigt Kunst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg