• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

FDP bewertet den Kreistagsbeschlusses zur Forsteinrichtung

von Pressemitteilung
Juni 22, 2021
FDP bewertet den Kreistagsbeschlusses zur Forsteinrichtung

Schiffswerftkäfer (Lymexylon navale) bei der Eiablage, auf Eichen.

364
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die FDP-Kreistagsfraktion sieht in dem Beschluss des Kreistages zur Forsteinrichtung eine gute Grundlage für eine Bewirtschaftung der kreiseigenen Wälder. Die FDP hat in zwei Anträgen ihre Vorstellungen eingebracht. Diese sind im Beschluss des Kreistags weitgehend berücksichtigt.

Kopfhornschröter (Sinodendron cylindricum) verwandt mit dem Hirschkäfer, in faulendem Holz

Dr. Christel Happach-Kasan, Mitglied der FDP-Kreistagsfraktion: „Die Bewirtschaftung als Dauerwald nach den Grundlagen der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft wird fortgesetzt, die ökologisch wertvollen Altwälder werden schonend genutzt, 16 Prozent der Waldfläche aus der Nutzung genommen, Eichen als klimastabile Bäume mit besonderer Bedeutung für die Biodiversität werden auf Antrag der FDP verstärkt gefördert.“ Ökologie und Ökonomie gingen Hand in Hand. Natur- und Klimaschutz, Holzproduktion und Erholungsfunktion würden gewährleistet.

Schon jetzt liege laut FDP der Holzvorrat in den Kreisforsten mit 396 Festmetern pro Hektar über dem durchschnittlichen Holzvorrat in Deutschland. Der im Kreistagsbeschluss festgelegte Hiebsatz gewährleiste die Nachhaltigkeit der Holznutzung. Es werde weniger eingeschlagen als nachwächst. Aber die alleinige Fokussierung auf den Hiebsatz werde aus Sicht der Liberalen den komplex strukturierten Wäldern nicht gerecht. Seltene Arten wie zum Beispiel der Eichenzangenbock seien in unseren Wäldern heimisch. Es werde außerdem verkannt, dass auch Holznutzung ein Beitrag zu einer nachhaltigen Wirtschaft ist, weil andere weniger klimaschonend produzierte Materialien ersetzt werden. Holz statt Plastik, Aluminium, Stahl oder Stein.

Die Stellungnahme der Grünen zum Beschluss des Kreistages mit der Begründung ihrer Ablehnung folge dem St-Florianprinzip. In Hamburg werde Holzbau mit grüner Zustimmung gefördert, in Berlin ein Wohnungsbauprogramm von 5.000 Wohnungen in Holzbauweise beschlossen, aber in den Wäldern solle kein Holz geschlagen werden. Das passt nach Meinung der FDP nicht zusammen. Hapach-Kasan: „Wo soll das Holz herkommen? Von weither aus Sibirien, wo nicht einmal ein Prozent der Wälder nach FSC oder PEFC zertifiziert sind? Die Stellungnahme der Handwerkerschaft zeigt die regionale Bedeutung der Holznutzung auf.“

Tags: ForstwirtschaftKreisforstenWaldwirtschaft

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ab August neuer Beratungstag des Pflegestützpunktes in Sandesneben

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg wieder telefonisch erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
34

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer Störung bei der Telekom war die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg seit 8. Oktober...

Telefonstörung in der Kreisverwaltung

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg vorübergehend nicht erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
77

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer noch andauernden Störung bei der Telekom ist die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg derzeit nicht...

Forst- und Jagdministerium bringt Nachweisheft für Schießübungsnachweis heraus

Die Jagd – Podiumsdiskussion mit den Kreisforsten

von Pressemitteilung
Dezember 10, 2024
0
95

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 13. Dezember 2024 laden die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg alle Interessierten in die Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule,...

Neuregelung der Brennholzvergabe in den Kreisforsten

Brennholzversteigerung in den Kreisforsten 

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2024
0
866

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen des nächsten Versteigerungstermins für Brennholz kommen die Brennholz-Lose des Reviers Niendorf der Kreisforsten Herzogtum Lauenburg...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen bei Rosenhagen

Verkehrsbehinderungen auf Kreisstraße 8 zwischen Talkau und Groß Schretstaken

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg