• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚MENTOR – Die Leselernhelfer Mölln‘ erhält IPads als Starthilfe

von Pressemitteilung
Juni 17, 2021
‚MENTOR – Die Leselernhelfer Mölln‘ erhält IPads als Starthilfe

Detlev Schmalfeld (li) und Wolfgang Engelmann (re) übergeben den Mentor-Initiatoren Andreas Ahrends (Mitte re) und Ekkehard Böttcher (Mitte li) vier IPads. Foto: hfr

643
VIEWS

Mölln (pm). Seit September 2020 gibt es auch in Mölln das Projekt MENTOR – Die Leselernhelfer in der Gemeinschaftsstiftung Mölln. Die Initiatoren haben eine Vision: Jedes Kind und jeder Jugendliche mit Leseproblemen oder sprachlichen Defiziten soll in Mölln von einem Lesementorin oder einem -mentor gefördert werden. Noch ruht pandemiebedingt die aktive Leseförderung des Projekts in den Schulen weitgehend. Aber der Start nach den Sommerferien wird bereits aktiv vorbereitet.

In einem Büroraum in der Internationalen Begegnungsstätte „Lohgerberei“ hat MENTOR – Die Leselernhelfer Mölln in der Zwischenzeit ein Zuhause gefunden. In deren Räumlichkeiten werden zukünftig auch die regelmäßigen Treffen der Lesepaten stattfinden. Dies wurde möglich, weil die Stiftung „Chancengleichheit für Alle“ hierfür die Kosten übernommen hat.

Im Garten der Begegnungsstätte wurden heute vier IPads für die zukünftige MENTOR-Leseförderung durch den Prokuristen des WERKERS WELT-Selbstbaumarktes, Detlev Schmalfeld, und den Vorsitzenden der Gemeinschaftsstiftung Mölln, Wolfgang Engelmann, an die Initiatoren übergeben. Die Tablets sind für die Hand der Lesepaten vorgesehen. Mit Apps können die Kinder spielerisch erste Worte erlesen, Geschichten selbst erzählen, später kurze und lange Texte lesen üben oder die Leseflüssigkeit verbessern.

Andreas Ahrends, ehemaliger Schulleiter der Till-Eulenspiegel-Schule, und Ekkehard Böttcher, ehemaliger Kreisfachberater für Sprachheilpädagogik, bedankten sich für das Projekt herzlich bei den Spendern und hoffen nun auf das Interesse zukünftiger Lesepaten und rufen zur Mitarbeit auf:  „Eine Lesepatenschaft kann bei MENTOR – Die Leselernhelfer Mölln jeder übernehmen, der Spaß am Lesen hat und Kinder mag. Unabhängig davon, ob jemand sofort oder später als Lernhelfer starten will: Kontakt sollte schon jetzt aufgenommen werden, um sich zu informieren, um an den regelmäßigen Treffen teilzunehmen oder um schon bald mit der Tätigkeit als Leselernhelfer zu beginnen.“
Informationen bietet die Homepage der Initiative (mentor-moelln.de), Kontakt kann per Email (info@mentor-moelln.de

) oder Telefon (04542 837449) aufgenommen werden.
Tags: Gemeinschaftsstiftung MöllnLeselernhelferMentorMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
97

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
NDR Fernsehteam in Groß Schenkenberg

NDR Fernsehteam in Groß Schenkenberg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg