• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Auszeichnung der Möllner Grundschulen Tanneck und Till-Eulenspiegel als Naturpark-Schulen

von Pressemitteilung
Juni 15, 2021
Auszeichnung der Möllner Grundschulen Tanneck und Till-Eulenspiegel als Naturpark-Schulen

(v.li.) Bianca Buhck (Buhck-Stiftung), Stephanie Rick (Schullleiterin Tanneck), Landrat Dr. Christoph Mager, Jan Dieckmann (Lehrer und Projektkoordinator Till Eulenspiegel Schule Mölln), Sven Michaelsen (Erster Senator Stadt Mölln), Dany Rühe (Schulleiterin Till Eulenspiegel Schule), Katrin Thomas (Schulrätin), Patrick Rösen (Leiter Uhlenkolk), Dr. Stefan Kram (Vorstand Kreissparkasse). Foto: hfr

557
VIEWS

Mölln (pm). Mit den beiden Möllner Grundschulen Tanneck und Till-Eulenspiegel sind seit dem 9. Juni 2021 zwei weitere Schulen in Schleswig-Holstein als Naturpark-Schule ausgezeichnet. Zusammen mit der Ratzeburger Grundschule, die diese Auszeichnung bereits im Frühjahr 2019 erhalten hat, dürfen sich nun insgesamt vier Grundschulen im Land Naturpark-Schule nennen. „Die Grundschule Tanneck sollte bereits im letzten Frühjahr ausgezeichnet werden. Doch leider machte die Corona-Pandemie mit dem ersten Lockdown die anvisierte Feier zunichte. Umso mehr freut es mich, dass wir nun gleich zwei unserer Grundschulen auszeichnen können“, sagte Sven Michelsen, erster Senator der Stadt Mölln, bei seiner Rede.

Hauptziel des Projektes Naturpark-Schule, das vom Naturpark Lauenburgische Seen und dem Naturparkzentrum Uhlenkolk umgesetzt wird, ist es, bei den Grundschulkindern Neugierde auf die Natur zu wecken. Dazu bekommen die Klassen mehrmals im Jahr Besuch von den Experten des Naturparkzentrums oder gehen mit diesen auf spannende Exkursionen in den Naturpark. Dabei werden wichtige Naturparkthemen wie biologische Vielfalt, Natur und Landschaft, Kultur und Handwerk sowie Land- und Forstwirtschaft auf anschauliche Weise behandelt. So sollen die Kinder ihre Heimat besser kennen- und schätzen lernen. Dieser nachhaltige und langfristige Ansatz ist es, den Landrat Dr. Mager bei der Verleihung der Urkunden besonders hervorhob.

Mit der Auszeichnung als Naturpark-Schule sind umfangreiche Kriterien und Aufgaben verbunden, die in einer schriftlichen Vereinbarung zwischen Schule und Naturpark festgehalten sind. Ebenfalls bedurfte es eines formalen Beschlusses der Schulkonferenz und des Schulträgers. Insgesamt ist die Auszeichnung fünf Jahre gültig, danach wird überprüft, ob das Zertifikat verlängert wird. Der Verband Deutscher Naturparke (VDN) bietet den organisatorischen und inhaltlichen Rahmen für diese dauerhafte Kooperation zwischen Naturpark und Schule.

Der hohe Praxisbezug des Projektes wird vor allem dadurch gewährleistet, dass die Grundschulkinder regelmäßig außerschulische Lernorte besuchen und umfangreiches Anschauungsmaterial von den Umweltpädagogen mit in das Klassenzimmer gebracht wird. Ohne Partner wie Landwirte oder Imker und vor allem Sponsoren, wäre all dies nicht möglich. So unterstützen die Kreissparkassenstiftung Herzogtum Lauenburg und die Carmen-Langmaack-Stiftung das Projekt Naturpark-Schule mit finanziellen Beträgen. Zudem stattete die Buhck-Stiftung die Kinder mit sogenannten Entdeckerwesten aus, mit denen die Kinder freudig auf Entdeckungstour in den Naturpark gehen. Dr. Stefan Kram von der Kreissparkassenstiftung stellte im Anschluss an die Verleihung sogar eine langfristige und dauerhafte Förderung dieses nachhaltigen Projektes in Aussicht.

Tags: MöllnNaturparkschuleTanneck GrundschuleTill-Eulenspiegel-SchuleUhlenkolk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
99

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen bei Rosenhagen

B 207: Bau des Kreisverkehrs zur neuen B 209 bei Schwarzenbek

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg