• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Stadt Mölln schafft Aufholangebote für Schüler an den Möllner Schulen

von Pressemitteilung
Juni 6, 2021
Stadt Mölln schafft Aufholangebote für Schüler an den Möllner Schulen

Moritz Flint, Bürgerliches Mitglied im Schul-/ Sport-/ Jugend- und Sozialausschuss in Mölln; und Ratsherr Hans-Joachim Grätsch (re.), stellv. Vorsitzender im Schul-/ Sport-/ Jugend-/ und Sozialausschuss in Mölln. Foto: hfr

854
VIEWS

Mölln (pm). Seit nunmehr vierzehn Monaten gibt und gab es an den Schulen in Mölln und im übrigen Land Schleswig-Holstein immer wieder einen Wechsel zwischen Präsenz- und Distanzunterricht. Vor allem der Distanzunterricht war speziell in Schleswig-Holstein häufig mit Problemen verbunden, wie die Lernplattform sh.itslearning zeigte, welche von einigen Beteiligten als „Shitslearning“ bezeichnet wurde.

„Die Schülerinnen und Schüler opferten deren Recht auf gute Bildung für die erwachsene Gesellschaft, da junge Menschen lediglich ein sehr geringes Risiko eines schweren Corona-Verlaufs haben“, so Ratsherr Hans-Joachim Grätsch, stellvertretender Vorsitzender im Schul-/ Sport-/ Jugend-/ und Sozialausschuss in Mölln. Um die aufgrund der Corona-Pandemie entstandenen Lerndefizite ein Stück weit auszugleichen, haben die Sozialdemokraten Hans-Joachim Grätsch und Moritz Flint im Schul-/ Sport-/ Jugend- und Sozialausschuss der Stadt Mölln einen Antrag für sogenannte „Aufholangebote“ gestellt. Diese sollen im Rahmen der offenen Ganztagsangebote (OGA) an den Schulen in Mölln, beispielsweise als Kurssystem, durchgeführt werden.

„Ich freue mich, dass unser Antrag mit kleiner Ergänzung im Ausschuss einstimmig beschlossen wurde. Es ist wichtig, dass die Stadt nicht darauf wartet, bis auf Landesebene etwas passiert, sondern bereits jetzt selbstständig tätig wird. Meiner Meinung nach ist dies auch die Pflicht der Stadt Mölln als Schulträger“, erläutert Moritz Flint, Bürgerliches Mitglied im Schul-/ Sport-/ Jugend- und Sozialausschuss der Stadt. In der Juni-Sitzung des Ausschusses soll die Verwaltung ein ausgearbeitetes Konzept für die „Aufholangebote“ vorstellen, sodass damit bestenfalls bereits nach den Sommerferien begonnen werden kann.

Tags: CoronaMöllnSPD Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
83

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
83

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
52

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Welcher Badmintonschläger sich für welchen Spielertyp eignet

TSV Berkenthin bietet Badminton für die Kleinsten an

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg