• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Online-Voting für ‚Wanted: Junge Autor*inn*en‘ mit großer Resonanz

Stiftung Herzogtum Lauenburg freut sich über mehr als 1.100 Teilnehmer.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 22, 2021
Online-Voting für ‚Wanted: Junge Autor*inn*en‘ mit großer Resonanz

Alexa Dudda holte mit ihrem Slam-Text "Du bist wunderschön" mit Abstand die meisten Stimmen beim Online-Voting. Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung trug sie ihre Verse live im Stadthauptmannshof vor. Foto: Anders

586
VIEWS

Mölln (pm/aa). Das Publikum hat entschieden: Carla Sieveke (Alterskategorie sechs bis elf Jahre) mit ihrem „Sonnentage-Gedicht“, Lilly Bringmann (Zwölf bis 16 Jahre) mit dem Slam „Du bist wunderschön“ und Alexa Dudda (17 bis 23 Jahre) mit dem Gedicht „Geborgene Erinnerung“ sind die Gewinnerinnen des Schreibwettbewerbs „Wanted: Junge Autor*inn*en“ 2021. Auf das Trio entfielen die meisten der per Mausklick abgegebenen Stimmen.

Die Stiftung Herzogtum Lauenburg hatte in der Zeit vom 12. bis 19. Mai mehr als 1.100 Teilnehmer beim Online-Voting registriert und feierte damit eine gelungene Premiere dieses Formates. Nach einer Vorauswahl standen 18 der insgesamt 121 Wettbewerbsbeiträge zur Abstimmung. „Wir waren überwältigt von der Anzahl der Einsendungen. Das hatten wir so nicht erwartet“, freute sich Wolfgang Engelmann, Vizepräsident der Stiftung.

Im Rahmen der offiziellen Siegerehrung im Stadthauptmannshof bedankte sich der Juryvorsitzende Jörg-Rüdiger Geschke bei allen Schreibtalenten, die einen Text eingereicht hatten. „Wir hatten es nicht nur mit einem Rekord an Beiträgen zu tun“, so Geschke. „Wir standen angesichts der Qualität vieler Texte auch noch vor der Qual der Wahl.“ Geschkes Dank ging auch an all jene, die sich an der Abstimmung beteiligt hatten. „Diese riesige Reichweite hat uns überrascht und natürlich sehr gefreut“, bekannte er.

Unabhängig von der Online-Abstimmung kürte auch die Jury – der neben Geschke Markt-Redakteur Michael Nordmann, Wortwerkerin Hannah Rau, die Pädagogin Barbara Sanders-Mowka und Schulrätin Kathrin Thomas angehörten – ihre Siegerinnen. Bei den Sechs- bis Elfjährigen hatte Magdalena Franz mit ihrer Drachen-Erzählung „Diem Enschen“ die Nase vorn. Bei den Zwölf- bis 16-Jährigen siegte Leni Linsenmaier mit ihrer Krankheitsgeschichte „Nummer 37 – Ausgang ungewiss“. Bei den 17- bis 23-Jährigen überzeugte Marit Kempters Parabel „Vier Wände“ die Jury.

„Gerade bei den Ältesten ist uns die Entscheidung sehr schwergefallen“, so Geschke. „Anabel Puths Erzählung ‚2006 Kawasaki‘ oder Anna Stäckers Slam ‚Wunderfinder‘ wären ebenfalls preiswürdig gewesen.“ Die von der Jury gekürten Gewinnerinnen erhielten ebenso wie die Siegerinnen des Votings einen Büchergutschein über 70 Euro. Die zwölf weiteren Nominierten bekommen einen Büchergutschein in Höhe von 20 Euro zugesandt.

Die Texte der Gewinnerinnen und die der zwölf weiteren Kandidaten können jederzeit auf https://kulturportal-herzogtum.de/2021/05/17/voting-wanted/ gelesen oder angehört werden.

 

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sensationeller Nachweis einer Wildkatze in Schleswig-Holstein

Sensationeller Nachweis einer Wildkatze in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Mai 15, 2025
0
153

Herzogtum Lauenburg (pm). Eine hierzulande lange ausgestorbene Art ist kürzlich nach Schleswig-Holstein zurückgekehrt: Eine Europäische Wildkatze (Felis sylvestris) konnte am 22....

Tag der Kinderbetreuung

Tag der Kinderbetreuung

von Pressemitteilung
Mai 15, 2025
0
39

Büchen (pm/gb). Auch in diesem Jahr ließ es sich Wolfgang Kroh, Vorsitzender des Ausschuss zur Kindertagesbetreuung in Büchen, nicht nehmen,...

‚Demokratieskepsis begegnen‘ – Suche nach wirksamen Jugendprojekt

‚Demokratieskepsis begegnen‘ – Suche nach wirksamen Jugendprojekt

von Pressemitteilung
Mai 15, 2025
0
21

Ratzeburg (pm). 'Demokratieskepsis begegnen' ist eines der erklärten Ziele, an denen die 'Partnerschaft für Demokratie' der Stadt Ratzeburg und des...

Ensemble des offenen Ganztags präsentieren Bühnenshow

Ensemble des offenen Ganztags präsentieren Bühnenshow

von Pressemitteilung
Mai 15, 2025
0
37

Geesthacht (pm). Mitreißender Live-Gesang, empowernde Choreographien, lustige und ernste Szenen sowie ein Einblick in alles, was Schülerinnen und Schülern auf...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

SPD fordert Einsatz der Kreisverwaltung für LKW-Sperrung der L200 in Breitenfelde

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg