• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburger Jugendbeirat startet ‚Crowdfunding‘ für eine Parkour-Anlage

von Pressemitteilung
Mai 19, 2021
Ratzeburger Jugendbeirat startet ‚Crowdfunding‘ für eine Parkour-Anlage

Ratzeburger Jugendbeirat startet "Crowdfunding" für eine Parkour-Anlage (vl.) Heinrich Meyer, Grünflächenamt der Stadt Ratzeburg, Paul Tessmer, Johann Tessmer, Lucca Rosenkranz, Luc Petzold, Vivian Ndubuisi, Robert Wlodarczyk (Jugendbeirat), Bürgermeister Gunnar Koech. Foto: Stadt Ratzeburg

651
VIEWS

Ratzeburg (pm). Seit 2018 arbeitet der Ratzeburger Jugendbeirat an seinem Traum, auf der Freizeitfläche am Riemannsportplatz das alte, unbenutzte Beach-Volleyballfeld in eine attraktive Parkour-Anlage zu verwandeln. Parkour ist ein Trendsport, eine Art moderner Hindernislauf, der vor allem Geschicklichkeit und vielseitige Bewegungsabläufe trainiert. Zahlreiche Planungssitzungen mit der Verwaltung, Vorstellungen in den Ausschüssen, in der Stadtvertretung und bei der AktivRegion Herzogtum Lauenburg Nord e.V. sowie erfolgte Antragstellungen haben jetzt den Weg geebnet, dass sich dieser Traum verwirklichen kann.

Alle Weichen sind dafür gestellt, bis auf eine, die übernommene Selbstverpflichtung des Ratzeburger Jugendbeirates, einen eigenen Beitrag zur Finanzierung der Parkour-Anlage beizutragen. Ein Crowdfunding ist geplant, das zur Gesamtfinanzierung von rund 112.000 Euro mindestens 5.000 Euro beitragen soll. Crowdfunding ist eine moderne, onlinebasierte Finanzierungsform, die von der Investitionsbank Schleswig-Holstein unter „Wir bewegen.S.H.“ für kommunale Projekte angeboten wird. Beim „Crowdfunding“, der Schwarmfinanzierung, werden Spender aufgerufen, sich mit kleinen oder größeren Beträgen an der Umsetzung einer Idee, wie die Einrichtung einer Parkour-Anlage auf der Freizeitfläche in der Riemannstraße zu beteiligen. Dazu wird ein Spendenziel festgesetzt, im Falle der Parkour-Anlage in Höhe von 5.000 Euro, das innerhalb von 45 Tagen erreicht werden muss. Nur beim Erreichen dieses Crowdfundingziels, werden die zugesagten Spenden auch eingezogen und zur Verfügung gestellt. Der Wettbewerbscharakter dieser Finanzierungsform erzeugt erfahrungsgemäß eine große Öffentlichkeit.

Der Jugendbeirat wird das Crowdfunding für die Parkour-Anlage entsprechend aktiv bewerben, in den sozialen Medien, aber auch durch direkte Ansprache von städtischen Multiplikator*innen in der Stadtpolitik, im Seniorenbeirat, in der Geschäftswelt. Bürgermeister Gunnar Koech hat ihnen dabei seine volle Unterstützung zugesagt. „Ich werde mir selbstverständlich die Hacken ablaufen, um unserem Jugendbeirat bei seinem Crowdfunding zu unterstützen und für diese grandiose Idee einer Parkour-Anlage zu werben“, sagt Bürgermeister Koech und ergänzt: „So ein tolles Projekt, das wir gerade nach den vielen Entbehrungen der Jugendlichen in der Coronazeit jetzt unbedingt für sie umsetzen müssen.“ Lucca Rosenkranz, Vorsitzender des Jugendbeirates, ist zuversichtlich, dass das Crowdfunding, wie schon bei der Finanzierung der Wasserrutsche, erfolgreich sein wird: „Wir haben bislang für dieses Projekt so viel positive Unterstützung erhalten, vor allem auch aus der Stadtpolitik, die sich so offen für unsere Idee gezeigt und Mittel zu ihrer Verwirklichung bereitgestellt hat. Ich bin sicher, diese Unterstützung werden wir auch aus der Bevölkerung bei unserem Crowdfunding bekommen.“

Spender, die mit dieser onlinegestützten Spendenaktion unter www.wir-bewegen.sh/project/unser-wunsch-eine-parkour-anlage-in-ratzeburg Schwierigkeiten haben, können ihre Zuwendung auch bei der Stadtkasse einzahlen. Sie wird dann in das Crowdfunding weitergeleitet.

Kreissparkasse Ratzeburg
IBAN: DE76 23052750 0000 116300
BIC: NOLADE21RZB
Stichwort: Parkour-Anlage

Spendenbescheinigungen werden selbstverständlich erteilt. Sollte das Crowdfunding erfolgreich verlaufen, ist eine zeitnahe Umsetzung der Parkour-Anlage noch in diesem Jahr geplant.

Tags: Jugendbeirat RatzeburgParkourRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
10

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
167

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
38

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 19. Mai

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 19. Mai

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg