• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Veränderungen gelingen nur gemeinsam‘

Rasmus Vöge führt Informationsgespräch mit dem Bauernverband Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 17, 2021
‚Veränderungen gelingen nur gemeinsam‘

Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Hans-Peter Grell (li.) und den CDU Kreisvorsitzenden Rasmus Vöge.

385
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am vergangenen Sonnabend (15. Mai 2021) führte der Kreisvorsitzende der CDU Herzogtum Lauenburg, Rasmus Vöge (41) ein Informationsgespräch mit dem Vorsitzenden des Kreisbauernverbandes Herzogtum Lauenburg, Hans-Peter Grell und dessen Geschäftsführer Peter Koll auf dem Hof der Familie Grell in Duvensee.

Anlass ist die aktuelle Aktion „Kooperation statt Verbote“ des schleswig-holsteinischen Bauernverbandes, die sich an CDU und SPD richtet. Dort werden die Regierungsparteien aufgefordert, beim Insektenschutz auf den bewährten Weg der Kooperation zu setzen, statt mit Verboten und Ordnungsrecht Vertrauen bei den Landwirten zu verspielen und sie in ihrer Existenz zu gefährden. Dazu erklärt der CDU-Kreisvorsitzende Rasmus Vöge:

„Der Austausch zwischen der organisierten Landwirtschaft und der CDU ist mir ein persönliches Anliegen. Die CDU versteht sich als erste Ansprechpartnerin der Landwirtschaft in der Politik. Deshalb habe ich den Vorsitzenden unseres örtlichen Bauernverbandes Herzogtum Lauenburg um dieses Gespräch gebeten, damit wir vor Ort den sachlichen Dialog über die Herausforderungen der modernen Landwirtschaft und die Erwartungen der Gesellschaft an die Landwirtschaft in den Themen Umwelt- und Naturschutz, u.a. die Austragung von Pflanzenschutzmitteln und den Schutz von Bienen und Insekten gemeinsam besprechen können.

Ich erkenne einen großen Willen auf Seiten der Landwirtschaft, die laufenden Veränderungen maßgeblich mitgestalten zu wollen. Ich bin überzeugt, dass wir den Dialog und die politische Diskussion sachlich gestalten sollten und uns bei der Abwägung von Argumenten von wissenschaftlichen Erkenntnissen anstatt von Emotionen leiten lassen sollen. Dabei steht das grundsätzliche Bekenntnis zur Landwirtschaft nicht in Frage. Es ist Aufgabe der Politik, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass das Erzeugen von Nahrungsmitteln unter bestmöglichem Schutz von Natur und Umwelt ökonomisch möglich ist. Und die bisherigen Anstrengungen, den Einsatz von z.B. Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren sind hier ausdrücklich hervorzuheben. Auch im Insektenschutz engagieren sich die Landwirte. Bereits heute sind 6.000 ha zu Blühflächen in Schleswig-Holstein umgewandelt worden, ein eindrucksvoller Beleg für aktiven Insektenschutz.“

Mit großem Interesse hörte der CDU-Kreisvorsitzende, dass zum Beispiel die Kreise Nordfriesland, Ostholstein und Stormarn dem Bauernverband Mittel für die Abgabe von kostenlosem Saatgut für Blühflächen an Landwirte zur Verfügung stellen. „Ein sehr interessantes Modell, das wir als CDU beraten und die Umsetzung bei uns im Kreis Herzogtum Lauenburg prüfen werden“, so Rasmus Vöge.

„Insgesamt gilt für mich, dass die Politik die ausgestreckte Hand der Landwirtschaft annehmen muss und Veränderungen nur gemeinsam gestalten kann, damit sie auch gelingen. Politik und Landwirtschaft sollten, aufbauend auf den guten Erfahrungen des Vertragsnaturschutzes, weitere Modelle entwickeln, die Einkommen und Natur- und Umweltschutz sichern. Dafür habe ich dem Vorsitzenden des Kreisbauernverbandes meine Unterstützung zugesagt“, so Rasmus Vöge abschließend.

Tags: CDU Herzogtum LauenburgKreisbauernverbandVöge

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

CDU Herzogtum Lauenburg: Rasmus Vöge mit 92% der Stimmen wiedergewählt

CDU Herzogtum Lauenburg: Rasmus Vöge mit 92% der Stimmen wiedergewählt

von Pressemitteilung
Juni 26, 2025
0
98

Herzogtum Lauenburg (pm). Die CDU Herzogtum Lauenburg hat auf ihrem Kreisparteitag Anfang Juni im Beisein zahlreicher Mitglieder und Gäste den...

Reinigung des ‚Stolperstein‘ im Gedenken an Aenne Raaz in Ratzeburg

Reinigung des ‚Stolperstein‘ im Gedenken an Aenne Raaz in Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 7, 2024
0
223

Ratzeburg (pm/gb). Am Sonnabend, 9. November 2024 wird der CDU-Kreisvorsitzende und Lauenburgische Landtagsabgeordnete Rasmus Vöge den Stolperstein für Aenne Raaz in...

Bundestagswahlkreis 10: Entscheidung bei der CDU ist gefallen

Bundestagswahlkreis 10: Entscheidung bei der CDU ist gefallen

von Pressemitteilung
September 22, 2024
0
151

Herzogtum Lauenburg (pm). Die CDU Wahlkreismitgliederversammlung im Bundestagswahlkreis 10 (Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd) hat entschieden: Henri Schmidt (41) aus Barsbüttel...

Bürokratieabbau: Lucht überreicht Schwarz die 33 wichtigsten Forderungen

Bürokratieabbau: Lucht überreicht Schwarz die 33 wichtigsten Forderungen

von Pressemitteilung
Mai 4, 2024
0
30

Kiel (pm). Der Abbau von Bürokratie wird vielfach diskutiert, bislang aber nicht wirklich umgesetzt. Die gesamte Wirtschaft kritisiert mittlerweile das...

Nächster Artikel
KulturSommer am Kanal – Stiftung Herzogtum Lauenburg meldet Land in Sicht

KulturSommer am Kanal – Stiftung Herzogtum Lauenburg meldet Land in Sicht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg