• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Soforthilfeprogramm Heimatmuseen: Über 18.000 Euro gehen nach Steinhorst

von Pressemitteilung
Mai 17, 2021
Museum Steinhorst am 1. Mai 2019 geöffnet

Das Museum in Steinhorst. Foto: hfr

685
VIEWS

Steinhorst (pm). Das „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen & Landwirtschaftliche Museen“ stellt dem „Museum vergessene Arbeit“ in Steinhorst 18.746,55 Euro zur Verfügung. Dies teilt die CDU-Bundestagsabgeordnete für Lübeck und das nordwestliche Herzogtum Lauenburg Professor Dr. Claudia Schmidtke mit: „Das Soforthilfeprogramm Heimatmuseen wird auf Beschluss des Bundestages durch die Beauftragte für Kultur und Medien bei der Bundeskanzlerin, Prof. Monika Grütters, unterstützt. Mit ihm sollen regionale Museen, Freilichtmuseen, archäologische Parks und Träger von Bodendenkmalstätten in ihrem Betrieb und der Weiterentwicklung gestärkt werden.“

Schmidtke weiter: „Diese Voraussetzung erfüllt das ‚Museum vergessene Arbeit‘ in Steinhorst voll und ganz, deren engagierte Betreiber auf eine dringend benötigte Finanzspritze warten, um eine historische Apotheke in ihre Ausstellung zu integrieren. Das Museum zeigt auf 1.500 Quadratmetern im denkmalgeschützten Umfeld einer Durchfahrtsscheine eine große Sammlung restaurierter Geräte und Maschinen aus Landwirtschaft, Hauswirtschaft und Handwerken. Anfassen und Ausprobieren ist (unter Aufsicht) erlaubt.

Derzeit ist das Museum leider pandemiebedingt für die Öffentlichkeit geschlossen. Ich freue mich daher besonders, dass die Museumsleitung diese schweren Zeiten genutzt hat, um nach der Pandemie mit einer neuen Attraktion die Besucherinnen und Besucher aus der Region für historische Berufen und Tätigkeiten zu begeistern. Und ich freue mich noch mehr, dass die Mittel des Bundes einen helfenden Beitrag leisten können. Dem Leiter-Duo Wolfgang Bentin und Paul Petersen wünsche ich alles Gute für eine erfolgreiche Wiedereröffnung und unzählige Besucher aus der ganzen Region.“

Tags: Museum vergessene ArbeitSteinhorst

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Das Freibad Steinhorst beendete die Saison

„Ins kühle Nass“

von Pressemitteilung
März 6, 2025
0
146

Sandesneben/Steinhorst (pm). Die Ausstellung "Ins kühle Nass", erarbeitet von Heinz-Peter Strunck, Horst Wardius und Renate Andresen, beleuchtet die Entwicklung des...

Vogelkästen-Reinigung im Steinhorst-Schiphorster Moor

Vogelkästen-Reinigung im Steinhorst-Schiphorster Moor

von Pressemitteilung
Februar 26, 2025
0
34

Steinhorst (pm). Die Initiative Steinhorster-Schiphorster Moor lädt zur gemeinsamen Reinigung und Dokumentation der inzwischen fast dreißig Nisthilfen im ehemligen Moor...

Neuregelung der Brennholzvergabe in den Kreisforsten

Brennholzversteigerung in den Revieren Niendorf und Steinhorst

von Pressemitteilung
Januar 30, 2025
0
182

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg versteigern im Revier Niendorf am Donnerstag, 30. Januar 2025 um 14 Uhr weitere...

Winterlagerfeuer bei der Feuerwehr Steinhorst

Winterlagerfeuer bei der Freiwillige Feuerwehr Steinhorst

von Pressemitteilung
Januar 6, 2025
0
55

 Steinhorst (pm). Auch in diesem Jahr bietet die Freiwillige Feuerwehr Steinhorst wieder einen besonderen Service an. Sie übernimmt am Sonnabend,...

Nächster Artikel
‚Nachhaltigkeitspreis der Ratzeburger Jugend‘ nimmt Gestalt an

'Nachhaltigkeitspreis der Ratzeburger Jugend' nimmt Gestalt an

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg