• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Umsichtiger Neu-Start in der Familienbildungsstätte Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 14, 2021
Umsichtiger Neu-Start in der Familienbildungsstätte Ratzeburg

Overhead View Of Babies Having Fun At Nursery Playgroup

506
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Evangelische Familienbildungsstätte Ratzeburg ist seit Beginn der Corona-Pandemie durchgängig erreichbar. Die Mitarbeiterinnen, die Kursleitungen, die Ehrenamtlichen der Projekte wellcome und Familienpaten und des Interkulturellen Cafés hielten Kontakt zu allen Familien, die einen Kurs besuchen oder begleitet werden.

Ab sofort werden nun wieder verstärkt Kurse im Präsenzbetrieb angeboten. Das betrifft vor allem den Eltern-Kind-Bereich, aber auch Outdoor-Sportangebote. So wird es neue Delfi-Kurse in Ratzeburg, Mölln und Berkenthin geben, bei denen noch der eine oder andere Platz frei ist. Die Waldzwerge in Mölln und der Zwergenclub in Ratzeburg freuen sich ab Anfang Juni auf Verstärkung. Alle Eltern-Kind-Kurse sind zur Zeit auf maximal fünf Erwachsene und fünf Kinder begrenzt. Es gibt ein umfassendes Hygienekonzept und zusätzliche wurden während des letzten Lockdowns alle Gruppenräume im Haupthaus in Ratzeburg mit Luftreinigungsgeräten ausgestattet.

„Natürlich haben wir gemerkt, wie sehr uns die Begegnungen und die Kontakte zu Menschen fehlen. Von daher sind wir froh, wieder analoge Veranstaltungen anzubieten“, so Daniela Wenzel, Eltern-Kind-Kurs-Koordinatorin der Einrichtung. „Wir haben erst einmal den Fokus auf Familien mit kleinen Kindern gelegt, weil sie die hauptsächliche Zielgruppe unserer Arbeit sind. Sie mussten im letzten Jahr viel entbehren und die Eltern haben Großartiges geleistet. Von daher ist es schön, sie nun wieder in der Familienbildungsstätte begrüßen zu können.“

Auch im Sportbereich sind viele Kursleitungen aktiv und kreativ gewesen und haben über Online-Angebote Kontakt zu ihren Teilnehmenden erhalten. Mit Inkrafttreten der neuen Landesverordnung wird es neben den neuen Sportangeboten „Beweg Dich!“ und „Pilates goes Walking“ in Ratzeburg auch altbewährte Angebote wie „Mama-fit outdoor“ in Berkenthin oder „Meditatives Wandern“ um den Küchensee geben- alles draußen und Corona-konform in Gruppen von höchstens zehn Personen.

Die Ehrenamtlichen der Projekte wellcome und Familienpaten standen auch während des dritten Lockdowns ihren Familien hilfreich zur Seite. Sie verabredeten sich zum Spazierengehen oder zu ähnlichen Aktivitäten, am liebsten Outdoor, mit den Familien, die sie begleiten. Diese Absprachen wurden individuell getroffen, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Familien und der Ehrenamtlichen berücksichtigen zu können.

Das Interkulturelle Café wird voraussichtlich ab Juni wieder im Garten der Familienbildungsstätte zu Gast sein. Seit Januar konnten sich Frauen und Kinder nur online treffen und vermissen die persönliche Begegnung sehr. „Das Angebot wird vorerst nicht als „offener Treff“ sondern nur nach vorheriger Anmeldung Besucherinnen empfangen, um den Corona-Regeln genüge zu tun und die zulässige Zahl der Teilnehmerinnen nicht zu überschreiten. Vor allem freuen wir auf das persönliche Wiedersehen alter und Kennenlernen neuer Gesichter!“, so Marion Behrens, Koordinatorin des Angebots.

Tags: Evangelische Familienbildungsstätte Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue DELFI-Kurse in Ratzeburg und Mölln

Babysitterkurs vermittelt wertvolle Kenntnisse für verantwortungsvolle Betreuung

von Gesine Biller
Oktober 16, 2025
0
40

Ratzeburg (gb/pm). Babysitting erfordert neben Freude am Umgang mit Kindern auch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Ein speziell konzipierter Kurs...

Herbstzauber – Floristikkurs in der Familienbildungsstätte

Herbstzauber – Floristikkurs in der Familienbildungsstätte

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Im Herbst verwöhnt und die Natur die Menschen mit warmen Farben von Blättern, Blumen und Früchten. Unter Anleitung eines...

Mobile Spieliothek nach den Sommerferien – Ausleihe in den gewohnten Dörfern des Kreisgebietes

Spielend Entdecken und kreativ Kraft tanken

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
64

Ratzeburg (pm). Spielen ist nicht nur was für Kinder – auch Erwachsene brauchen das Quäntchen Leichtigkeit, leben von Gemeinschaft und Kreativität....

Freie Plätze bei den Musikzwergen in Ratzeburg

Freie Plätze bei den Musikzwergen in Ratzeburg

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
207

Ratzeburg (pm). Anfang September startet freitags ein neuer Kurs „Musikzwerge“ in Ratzeburg mit der Dozentin Doro Ahlers. Kinder, ganz besonders die...

Nächster Artikel
Büchener SPD lehnt Jugendzentrum in der Bürgerstube entschieden ab!

Büchen: JUZ-Container 'adé'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg