• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Sprachschritte‘ – Erfolgreiche Online-Sportstunden mit Migrantinnen

Kooperation des KSV Herzogtum Lauenburg mit Familienbildungsstätte in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 14, 2021
‚Sprachschritte‘ – Erfolgreiche Online-Sportstunden mit Migrantinnen

Kreissportverband, Andrea Wolansky während der Online-Sportstunde mit Flipchart für Vokabeln. Foto: hfr

298
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Andrea Wolansky ist Integrationslotsin im Kreissportverband (KSV) Herzogtum Lauenburg. Sie kümmert sich erfolgreich um die Integration von Migrantinnen in die Gesellschaft, so zum Beispiel über die Durchführung von Fahrradkursen für geflüchtete Frauen, damit diese ihre eigene Mobilität verbessern können. Seit Februar dieses Jahres setzt sie in Kooperation mit der Familienbildungsstätte in Ratzeburg nun eine weitere Maßnahme um.

Christine Nolze, Leiterin der Ratzeburger Familienbildungsstätte, stellt den benötigten Raum zur Verfügung. Einmal pro Woche bietet Wolansky eine Online-Sportstunde unter dem Motto „Sprachschritte“ für eine fünf- bis zehnköpfige Gruppe von Migrantinnen aus Syrien, Irak, Armenien und Tschetschenien an. Die teilnehmenden Frauen tun dabei mit ihrer Gymnastik nicht nur etwas für ihre Gesundheit, sondern frischen auch in jeder Trainingsstunde ihre Deutschkenntnisse auf. Die Übungsleiterin schreibt ihren Teilnehmerinnen zum besseren Verständnis wichtige Begriffe in Zusammenhang mit den Übungen auf ein Flipchart, damit sie diese Wörter nicht nur hören, sondern auch geschrieben sehen.

Im Anschluss an die Übungsstunde bietet Andrea Wolansky den Frauen noch die Möglichkeit, etwas länger auf der Video-Plattform zu bleiben, damit sie sich informell austauschen und ihren Kontakt zueinander festigen können – auf Deutsch. Die Frauen nehmen dieses Angebot gern an, denn durch die geltenden Kontaktbeschränkungen haben sie den Kontakt nach „außen“ ein ganzes Stück weit verloren, worunter auch die bisher erworbenen Sprachkenntnisse leiden. Um hier die Kontakte wieder zu ermöglichen und Bewegung mit Lernen zu verbinden, ist die Idee der „Sprachschritte“ entstanden.

Der erste Kurs, der als Testlauf dienen sollte, ist mittlerweile abgeschlossen. Aufgrund der positiven Resonanz hat der KSV Herzogtum Lauenburg sich entschieden, den Kurs fortzusetzen − sehr zur Freude der Teilnehmerinnen zwischen Anfang 20 und Mitte 50.

Das Format soll voraussichtlich auch in der Nach-Corona-Zeit weitergeführt werden − wenn möglich – dann auch in Präsenz.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

 Dokumentation: ‚Girls & Gods‘

 Dokumentation: ‚Girls & Gods‘

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
9

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 28. Oktober der Dokumentarfilm „Girls & Gods“ über die Frage:...

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
27

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen 2. November und 9. November geöffnet. Jeweils...

 ‚Die Schöne und der Froschkönig‘ im Pahlhuus

 ‚Die Schöne und der Froschkönig‘ im Pahlhuus

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
16

Zarrentin (pm). Am Mittwoch, 5. November heißt es wieder „Vorhang auf“ im Theater im PAHLHUUS (TiP) in Zarrentin am Schaalsee....

Heiraten in Ratzeburg

Geesthachter Standesamt geschlossen

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
102

Geesthacht (pm). Das Standesamt im Geesthachter Rathaus bleibt am Donnerstag, 30. Oktober 2025 ab 14 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Grund...

Nächster Artikel
Umsichtiger Neu-Start in der Familienbildungsstätte Ratzeburg

Umsichtiger Neu-Start in der Familienbildungsstätte Ratzeburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg