• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Büchen: JUZ-Container ‚adé‘

von Pressemitteilung
Mai 14, 2021
Büchener SPD lehnt Jugendzentrum in der Bürgerstube entschieden ab!

Bürgerstube auf den Bürgerplatz in Büchen. Foto: hfr

523
VIEWS

Büchen (pm). Nachdem die Gemeinde das Jugendzentrum in der Parkstraße aufgegeben hat, entstand auf dem Gelände des Schulzentrums ein JUZ aus Containern. Die Baugenehmigung für die Containeranlage ist befristet bis 2022 und deshalb muss diese weichen. Die Zeiten der Provisorien sind vorbei. Die provisorische Containeranlage könnte auch wegen des Baues an der Schule und Mehrzweckhalle nicht am Standort verbleiben.

In der Gemeindevertreterversammlung am 27. April 2021 stimmte die Versammlung mit breiter Mehrheit von zwölf zu fünf für die künftige Unterbringung des JUZ auf dem Bürgerplatz. Der Standort entspricht den wichtigsten Anforderungen des JUZ auf einem gemeindeeigenen, zentralgelegenen Grundstück. Die Bürgerstube soll zu diesem Zweck umgebaut werden. Das Gebäude erhält einen Anbau, in dem auch ein großer Gemeinschaftsraum mit 55 Quadratmeter entstehen wird. Insgesamt überspannt ein neues Dach den Gebäudekomplex. Die Kosten werden zurzeit auf zirka 325.000 Euro geschätzt, zuzüglich einiger weiteren erforderlichen überschaubaren Maßnahmen. Damit man die Zahlen für künftige Entscheidungen aufarbeitet, wird zunächst ein Architekturbüro mit den Leistungsphasen Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung beauftragt.

Es soll ein sehr moderner Bau aus viel nachhaltigen Baustoff Holz werden, in dem eine sehr hohe Energieeffizienz erreicht werden soll und außerdem wird der ABB-Beschluss zur Prüfung einer PV-Anlage auf dem Dach umgesetzt. Stefan van Eijden (ABB) dazu: „Mit dieser zukunftsträchtigen Bauweise wollen wir die Anträge zur Nutzung der Bundesförderung für Nichtwohngebäude prüfen. Für diesen Gebäudekomplex erwarten wir die Förderung und wollen entsprechend den Klimaschutzzielen planen.“

Von dem zentralen Standort auf dem Bürgerplatz sind für die Jugendlichen aus dem JUZ viele Möglichkeiten der Nutzung von bereits vorhandenen Außenanlagen möglich. „Bei unserer Entscheidung war uns auch die Expertise der Jugendpflegerin und der Verwaltung wichtig. Diese kam zur Entscheidung, dass der Standort durchaus geeignet ist“, so Maria Rodriguez (ABB) abschließend, „Schade ist, dass wir in Büchen keinen Jugendbeirat mehr haben. Schön wäre, es noch mehr die Jugendlichen selbst mit in die Planungen einbinden zu können.“

„Wer sich hier gerne von den Jugendlichen noch einbringen möchte zu den vielen Fragen der Gebäudeumplanung, Ausstattung und Außengelände soll sich gerne bei der ABB melden“, so Patrick Winkler, Vorsitzenden der ABB.

Tags: BüchenJuz Büchen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg

‚Hier draußen‘ – Roman-Lesung mit Martina Behm in der Priesterkate

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
13

Büchen (pm). Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November,...

Schredder-Aktion für Gartenbesitzer

Annahmetermin für Baumschnitt

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
47

Büchen (pm). Jetzt wird in den Garten wieder aufgeräumt und zurückgeschnitten. Der Bauhof der Gemeinde Büchen nimmt am Sonnabend, 22....

Büchen macht Grün

Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
30

Büchen (pm). Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November statt. Der Start ist ab 10 Uhr und die Aktion dauert...

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
0
41

Büchen (pm/gb). Die Region des Amts Büchen mit ihren 15 Gemeinden zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

'Beweg dich' – outdoor Sportangebot

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg