• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Angebote der Kreismuseen anlässlich des Internationalen Museumstages

von Pressemitteilung
Mai 14, 2021
SPD: Kreismuseum neu denken

Das Kreismuseum (Herrenhaus) in Ratzeburg. Foto: Anders

378
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am kommenden Sonntag ist Internationaler Museumstag. Gerne hätten sowohl das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg als auch das A. Paul Weber-Museum an diesem Tag ein umfangreiches Programm vor Ort angeboten, doch leider sind die Häuser aufgrund der Corona-Pandemie noch nicht geöffnet und größere Veranstaltungen nicht möglich. Trotzdem können sich Interessierte auf zahlreichen digitalen Kanälen mit den Kreismuseen bzw. der Geschichte des Kreises beschäftigen.

So hat Conni Hoffmann vom Offenen Kanal in ihrer Sendung „Ratzeburg – hier und heute“ zusammen mit der Leiterin der Kreismuseen, Dr. Anke Mührenberg, „hörbare“ Rundgänge durch die Häuser gemacht. Der Beitrag über das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg ist in der Mediathek des Offenen Kanals Lübeck abrufbar (www.oksh.de/hl ), der Beitrag über das A. Paul Weber-Museum wird am Freitag, 14. Mai, um 15 Uhr im Offenen Kanal Lübeck gesendet. Für das A. Paul Weber-Museum ist zudem die Internetseite des Hauses sehr empfehlenswert (www.weber-museum.de). Hier kann man sich nicht nur durch ausgewählte Werke und die Biographie des bekannten Künstlers klicken, sondern auch im umfangreichen Museumsshop zahlreiche Bücher, Faksimile und Postkarten bestellen.

In Bezug auf die Geschichte des Kreises ist die bereits im letzten Jahr erstellte Filmreihe zum Barber-Ljaschtschenko Abkommen sehr sehenswert. Hier werden bestimmte Aspekte des für den Kreis Herzogtum Lauenburg bedeutsamen Vorganges aus dem November 1945 filmisch beleuchtet und in einer anschließenden von Heike Götz moderierten Talkrunde mit Dr. Anke Mührenberg und Dr. Andreas Wagner, Leiter des Grenzhus Schlagsdorf, diskutiert. Abrufbar ist diese Filmreihe auf der Internetseite des Grenzhus (www.grenzhus.de). Ein Blick lohnt sich und ist bestimmt eine gute Vorbereitung auf die Wanderausstellung „Das Barber-Ljaschtschenko-Abkommen 1945 und seine Folgen”, die das Kreismuseum ab Ende Juni zeigen wird. Ein großer Teil der für diese Ausstellung verwendeten Unterlagen, die von der Stadt Gadebusch in Kooperation mit dem Grenzhus erarbeitet wurde, stammt aus dem Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg. Beteiligt war Dr. Anke Mührenberg auch an der Entstehung der Podcast-Reihe „Geschichte(n) aus lauenburgischen Städten“, die die Stiftung Herzogtum Lauenburg initiiert hat und die auf der dortigen Internetseite abrufbar ist (https://kulturportal-herzogtum.de/tag/geschichten-aus-den-lauenburgischen-staedten). In dieser werden bestimmte historische Ereignisse aus den vier Städten des Kreises von unterschiedlichen Akteuren erzählt.

Diese digitalen Angebote verkürzen zumindest ein wenig die Wartezeit, bis die Werke A. Paul Webers wieder im Original zu sehen sind und auch die Geschichte des Kreises wieder im Kreismuseum bestaunt werden kann. Das Team der Kreismuseen freut sich bereits jetzt auf ein Wiedersehen vor Ort!

Tags: Museum

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Karlheinz Goedtke – Tier, Figur, Landschaft: Retrospektive im A. Paul Weber-Museum

Karlheinz Goedtke – Tier, Figur, Landschaft: Retrospektive im A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
April 1, 2025
0
25

Ratzeburg (pm). Seine Plastiken im öffentlichen Raum, wie das Kreispferd in Ratzeburg, Till Eulenspiegel am Marktplatz von Mölln oder der Segler...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum 

Führung durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
März 27, 2025
0
25

Ratzeburg (pm). Auch in diesem Jahr bietet der Kreis Herzogtum Lauenburg unter dem Titel „Auf in die Kreismuseen" im Wechsel monatlich...

Führungen durch das Elbschifffahrtsmuseum

Führung zur Schipperhöge durch das Elbschifffahrtsmuseum

von Pressemitteilung
Januar 7, 2025
0
29

Lauenburg (pm). Zur Feier der traditionellen Schipperhöge in Lauenburg/Elbe lädt das Elbschifffahrtsmuseum am Sonnabend, 11. Januar 2025 zu einer besonderen...

Paradetücher im Museum „Vergessene Arbeit“

Museum „Vergessene Arbeit“ in Steinhorst

von Pressemitteilung
September 5, 2024
0
42

Steinhorst (pm). Am Sonnabend, 7.September 2024 öffnet das Museum „Vergessene Arbeit“ des Heimatbundes und Geschichtsvereins / Bezirksgruppe Steinhorst – Sandesneben...

Nächster Artikel
‚Sprachschritte‘ – Erfolgreiche Online-Sportstunden mit Migrantinnen

'Sprachschritte' – Erfolgreiche Online-Sportstunden mit Migrantinnen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg