• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

SPD Lauenburg setzt Zeichen für Frieden und Akzeptanz

von Pressemitteilung
Mai 10, 2021
SPD Lauenburg setzt Zeichen für Frieden und Akzeptanz

Hans-Peter Iversen und Horst Bergmann bei der Niederlegung des Kranzes. Foto: hfr

314
VIEWS

Lauenburg (pm). Zum „Tag der Befreiung“ trafen sich die Lauenburger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten wie jedes Jahr am Gedenkstein am Schloss, um an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zu erinnern. „Die Nazis haben in 12 Jahren Diktatur und Faschismus Millionen Menschen Gewalt angetan und umgebracht. Auf dem Schlachtfeld wurden die Soldaten als Kanonenfutter in einem Krieg missbraucht, der spätestens seit der Schlacht um Stalingrad 1942 verloren war. In der Zivilbevölkerung reichten Nichtigkeiten, um ins Gefängnis geworfen oder direkt umgebracht zu werden. Von all dem wurden Deutschland und Europa am 8. Mai 1945 befreit“, so Immo Braune, SPD-Ortsvereinsvorsitzender. Die Gruppen, die systematisch Opfer wurden, sind vielfältig: Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle, Behinderte, Kommunisten, Sozialdemokraten, um nur die größten zu nennen.

Die SPD erinnerte aber nicht nur an die Opfer, sondern auch an diejenigen, die dazu beigetragen haben, dass die Nazidiktatur beendet wurde. „Ohne das Eingreifen der Alliierten sähe Europa jetzt anders aus. Hitler und Nazideutschland waren am Ende leider nur durch Waffengewalt aufzuhalten. Wir dürfen aber auch nicht die zahlreichen Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer vergessen, die sich unter Einsatz ihres Lebens in einem schier aussichtslosen Kampf gegen das Regime aufgebäumt haben“, zeigt Immo Braune auf.

Für die Lauenburger Genossinnen und Genossen ist der 8. Mai aber auch eine Mahnung für die heutige Zeit. Das Erinnern an die Befreiung verband der SPD-Vorsitzende abschließend mit einer Handlungsaufforderung an das Hier und Jetzt: „Hass und Hetze müssen wir jeden Tag entgegentreten: beim Einkaufen, auf der Arbeit, im Verein. Faschismus und rechte Meinungsmache haben in der Mitte unserer Gesellschaft keinen Platz!“

Tags: LauenburgSPD Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Elbquerung mit Ortsumgehungen bei Lauenburg

Neue Elbquerung Lauenburg-Hohnstorf soll im Bestandskorridor verlaufen

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
178

Lauenburg/Hohnsdorf (pm). Sechszehn Ingenieur- und Fachbüros haben im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) und der Niedersächsischen Landesbehörde für...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Bekämpfung des illegalen Glücksspiels

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
102

Geesthacht/Lauenburg/Hamburg (pm). Unter Federführung der bei der Generalstaatsanwaltschaft in Schleswig eingerichteten Koordinierungs- und Ermittlungseinheit zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (KE OK)...

Nina Scheer: Geesthachter Krankenhaus erhalten

100 Tage Schwarz-Rot – Klönschnack mit der Bundestagabgeordneten Dr. Nina Scheer

von Pressemitteilung
August 11, 2025
0
24

Lauenburg (pm). Der SPD-Ortsverein Lauenburg lädt herzlich zum Klönschnack am Donnerstag, 14. August 2025, um 18.30 Uhr ins Haus der Begegnung,...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Vier Verletzte nach Unfall auf der Elbbrücke

von Pressemitteilung
Juli 29, 2025
0
100

Lauenburg (pm). Am 27. Juli .2025 gegen 19 Uhr ereignete sich in der Hafenstraße in Lauenburg ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Kinder, Jugendliche und Familien mit den Auswirkungen der Pandemie jetzt verstärkt in den Blick nehmen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg