• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Zerstörung geschützter Landschaftsbestandsteile – BUND zeigt sich besorgt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 30, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

388
VIEWS

Kasseburg (pm). Besorgte Hilferufe von Kasseburger Bürgern an den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben Anfang März zur Aufdeckung der Zerstörung eines zirka zwei Hektar großen Biotopkomplexes geführt, der durch das Bundes- und Landesnaturschutzgesetz sowie die Biotopverordnung geschützt ist. Nach einer bildlichen Bestandsaufnahme und direkter Kontaktaufnahme zum Grundstückseigentümer erstattete der BUND am 8. März Anzeige beim Landrat des Kreises als Untere Naturschutzbehörde (UNB).

Die Behörde äußerte sich nach eigener Ortsbesichtigung entsetzt über die durchgeführten Eingriffe in Knicks, die komplette Rodung des zirka 40 Jahre alten, aus Sukzession entstandenen, sehr vielfältigen Waldes auf dem trockenwarmen Standort. Nach Abfuhr des Stammholzes hatte der Landwirt die Stubben und alles Wurzelwerk auf der gesamte Fläche gerodet und in der angrenzenden, vormaligen Kiesgrube „entsorgt“. Dabei wurden zusätzlich weitere gesetzlich geschützte Biotope zerstört wie unter anderem artenreiche Steilhänge.

Die UNB teilte weiter mit, „dass die Maßnahmen von unserer Seite nicht genehmigt wurden beziehungsweise die Biotopzerstörungen keinesfalls genehmigungsfähig wären. Insofern werden wir unverzüglich behördlich-rechtliche Schritte gegen den Verursacher einleiten, da hier mehrfache Verstöße gegen das Naturschutzrecht erkennbar sind.“ Trotz mehrfacher Nachfragen des BUND bei der UNB konnte oder wollte diese nicht mitteilen, welche Maßnahmen gegen den Biotopzerstörer tatsächlich veranlasst wurden, um den Schaden an Natur und Landschaft wieder zu heilen und um die Eingriffe als Straftat zu verfolgen.

Pressesprecher Frohnert teilte laut BUND lediglich mit: „Die UNB ermittelt gegen den Verursacher.“ Der BUND ist in großer Sorge, dass dieses aufgrund der zu geringen Personalausstattung und der Krankheitsausfälle in der UNB zu langsam, schließlich verfristet erfolgt und im Sande verlaufen wird. Mittlerweile stellte der BUND fest, dass der Landwirt auf seiner „neu urbar gemachten Ackerfläche“ bereits eine Einsaat mit Lupinen vorgenommen hat.

Tags: BUNDKasseburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Tiere pflanzen‘ – mit heimischen Wildpflanzen

Bekämpfung der Varroa-Milbe in der Bienenhaltung

von Pressemitteilung
April 20, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). In ihrer gemeinsamen Veranstaltungsreihe laden die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der BUND Ortsgruppe Ratzeburg am Dienstag, 29. April...

STADTRADELN 2018: Mölln macht zum dritten Mal mit

Fahrradtour im Naturschutzgebiet „Stecknitz-Delvenau-Niederung“

von Pressemitteilung
März 14, 2025
0
23

Büchen (pm). Die Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg des BUND Umwelt und Naturschutz lädt zu einer Fahrradtour im Naturschutzgebiet (NSG) Stecknitz-Delvenau-Niederung. Los...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Möllner Bäume erhalten ‚TreeTags‘

von Pressemitteilung
September 23, 2024
0
147

Mölln (pm). Anlässlich eines europaweiten Tags des Baums wurden in Mölln zwei Bäume mit Baumpässen, sogenannten TreeTags, ausgezeichnet. Die seit...

Waldwanderung – ‚Ratzeburger Stadtwald als CO2-Senker‘

Waldwanderung – ‚Ratzeburger Stadtwald als CO2-Senker‘

von Pressemitteilung
September 10, 2024
0
97

Ratzeburg/Einhaus (pm). Bereits zum fünften Mal bietet die BUND Ortsgruppe Ratzeburg einen Waldspaziergang im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (DAN)...

Nächster Artikel
Corona-Pandemie stellt Recht auf gewaltfreie Erziehung auf harte Probe!

Corona-Pandemie stellt Recht auf gewaltfreie Erziehung auf harte Probe!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg