• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Juli 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kein Platz für Rechts auf dem Laternenpfahl

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 29, 2021
Kein Platz für Rechts auf dem Laternenpfahl

Kein Platz für Rechts am Laternenpfahl

652
VIEWS

Lauenburg (pm). Man sieht sie leider viel zu häufig im Lauenburger Stadtbild und auch anderswo: Aufkleber, die eindeutig aus dem rechtsextremen Milieu stammen. Die aktuelle Häufigkeit von solchen „Verschönerungen“ war Anlass für Sara Burghoff, Pastorin der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Lauenburg, und Immo Braune, SPD-Ortsvereinsvorsitzender, sich zu treffen und das Problem zu diskutieren.

Sara Burghoff, Pastorin der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Lauenburg

„Dass die Aufkleber nicht sonderlich schön sind, ist nicht das Kernproblem“, stellt Sara Burghoff voran. „Das Problem ist vielmehr die Botschaft, die mit diesen Aufklebern versucht wird zu transportieren: Sie hetzen gegen Menschen mit Migrationsgeschichte, idealisieren ein krudes Deutschsein und wiederholen antijüdische Parolen.“ Sara Burghoff hat auch eine Veränderung beobachten können: „Früher standen stumpfe Parolen auf den Stickern, die leicht als Nazi-Propaganda erkannt werden konnten. Heutzutage wird versucht, über harmloser wirkende Aussagen Anknüpfungspunkte zu finden.“

Auch Immo Braune kennt das Problem: „Man muss leider nicht lange suchen, um diese Sticker zu finden. Insbesondere auf Laternenpfählen, Mülleimern und Stromkästen werden sie aufgeklebt. Umso mehr freut es mich, dass Sara Burghoff auch aktiv dagegen vorgehen möchte.“ Die Strategie der beiden gegen diese Form der Propaganda ist recht einfach: nicht wegsehen. „Einfach überkleben darf man leider nicht, das wäre Sachbeschädigung. Am einfachsten ist es, sich eine Münze zu nehmen und die Aufkleber so zu zerkratzen, dass sie nicht mehr lesbar sind, denn meist lassen sie sich nicht einfach abziehen. Hierbei muss man aber immer vorsichtig sein, da unter manchen Aufklebern Rasierklingen lauern können.“

Immo Braune, SPD-Ortsvereinsvorsitzender in Lauenburg.

Rechtsextremem Gedankengut keine Bühne zu bieten ist das erklärte Ziel der beiden. Für sie ist die Lauenburger Gesellschaft bunt und vielfältig. „Ich habe auch die Lauenburger Stadtverwaltung angeschrieben und gefragt, wie sie zu dieser Problematik steht, aber bisher leider keine Antwort erhalten. Wir werden aber auf jeden Fall nochmal das Gespräch suchen“, gibt sich Immo Braune optimistisch. Abschließend fordert Sara Burghoff: „Schaut nicht weg, werdet aktiv, zeigt, dass rechtsextremes Gedankengut keinen Platz bei uns hat.“

Tags: DemokratieLauenburgRechtsextremismus
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Kirchenkreis-Synode mit Schwerpunkten Rechtsextremismus und Zukunftsprozess

von Pressemitteilung
Juni 26, 2025
0
23

Mölln (pm). Am Sonnabend, 28. Juni 2025, tritt die III. Synode des Ev.-luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg zu ihrer nächsten Sitzung zusammen....

Kittelschürze trifft Kaufrausch

Kittelschürze trifft Kaufrausch

von Pressemitteilung
Juni 13, 2025
0
49

Lauenburg (pm). Wo heute Online-Shopping mit einem Klick erledigt ist, hieß es früher: Tasche packen, Lippenstift auflegen und ab in...

Verfahrensweise zum anstehenden Bürgerentscheid in Ratzeburg

„Haltung zeigen!“ … aber wie?

von Pressemitteilung
Juni 9, 2025
0
145

Ratzeburg (pm). In der politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben der Verein Miteinander leben und die Volkshochschule Ratzeburg und Umland am...

Verkehrsentwicklungsplan: Die Bürgerbeteiligung geht Online weiter

Verkehrsentwicklungsplan: Die Bürgerbeteiligung geht Online weiter

von Pressemitteilung
Mai 27, 2025
0
105

Geesthacht (pm). Am gestrigen Donnerstagabend (22. Mai 2025) fand das Bürgerforum als Auftakt der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Verkehrsentwicklungsplan im Ratssaal der Stadt...

Nächster Artikel
Bürgermeisterwahl in Mölln: Joachim Rumohr stellt sich vor

Bürgermeisterwahl in Mölln: Joachim Rumohr stellt sich vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg