• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Fachkräftemangel: Deine Chance!

Abitur plus Ausbildung am BBZ Mölln

von Pressemitteilung
April 29, 2021
Fachkräftemangel: Deine Chance!

Heike Heitmann bei einer Informationsveranstaltung.

638
VIEWS

Mölln (pm). Wie gelingt Inklusion? Was ist Teilhabe und wie kann man sie stärken? Welche pädagogischen Handlungskonzepte gibt es und worin unterscheiden sie sich? ─ das BBZ Mölln will Antworten geben und bietet jungen Menschen, die sich für pädagogi­sche Themenstellungen interessieren, Berufsausbildung und Allgemeine Hochschulreife in nur vier Jahren im Doppelpack, denn das BBZ kombiniert den Abschluss Staatlich geprüfte Sozialpädagogische Assistenz mit dem Beruflichen Gymnasium Gesundheit und Soziales.

Wer den Mittleren Schulabschluss mit Zugangsberechtigung zur Oberstufe erworben hat, erfüllt die Einstiegsvoraussetzungen und kann noch zum 1. August 2021 am BBZ beginnen.
Während ihrer Ausbildungszeit sammeln die Schülerinnen und Schüler vielfältige berufliche Erfahrungen im pädagogischen Praxis-Alltag und absolvieren ihre für den Berufsabschluss benötigten Praxisstunden in den ersten zwei Schuljahren. Dabei arbeiten die Schülerinnen und Schüler an ein bzw. zwei Tagen in der Einrichtung und lernen an den übrigen Tagen im BBZ, was es für den Berufsalltag an theoretischem Basiswissen braucht. Dazu gehören bei­spielsweise die Grundlagen der Erziehung, der Bildung und Betreuung. Dazu gehört über­dies der Themenkomplex Kommunikation oder aber die Beschäftigung mit Verhaltensauffäl­ligkeiten und psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Die Themen sind viel­fältig, so wie die Arbeitsfelder des Schwerpunktes Pädagogik/ Psychologie es auch sind. Natürlich kommen auch die berufsübergreifenden Fächer zum Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife nicht zu kurz. Und für die zweite Fremdsprache wählen die Schülerinnen und Schüler zwischen den Sprachen Französisch, Russisch und Spanisch.

Alle reden vom Fachkräftemangel in pädagogischen Arbeitsfeldern. Das BBZ Mölln tut etwas und schafft mit diesem Bildungsangebot zukünftig glänzende Be­rufsaussichten für junge Menschen nicht nur in unserer Region.

Tags: BBZBBZ Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
42

Mölln (pm). Am Sonnabend, 20. September um 19.30 Uhr findet in der Cafeteria des BBZ das beliebte Tanzhaus statt. Die...

42 neue Auszubildende starten als Kfz-Mechatroniker/innen im BBZ Mölln

42 neue Auszubildende starten als Kfz-Mechatroniker/innen im BBZ Mölln

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
330

Mölln (pm). Mit einem herzlichen Willkommen begann am Montag, 8. September 2025 die Ausbildung für 42 angehende Kfz-Mechatronikerinnen und Kfz-Mechatroniker...

Feierliche Zeremonie würdigt Absolventinnen

Feierliche Zeremonie würdigt Absolventinnen

von Pressemitteilung
Juli 14, 2025
0
805

Mölln (pm). Nach drei Jahren intensiver Ausbildung durch Zahnarztpraxen des Kreises Herzogtum Lauenburg und des Berufsbildungszentrums Mölln haben16 Absolventinnen der...

BBZ Mölln – Absolventen des Beruflichen Gymnasiums 2025

BBZ Mölln – Absolventen des Beruflichen Gymnasiums 2025

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
1.1k

Mölln (pm/gb). Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, fand in der Stadwerkearena auf dem Schulberg die feierliche Übergabe der Zeugnisse...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 29. April

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 29. April

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg