• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 6, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Rasmus Vöge fordert schnelle und zentrale Impfung für ehrenamtliche Einsatzkräfte im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
April 14, 2021
Rasmus Vöge bewirbt sich um Nachfolge von Klaus Schlie als Kreisvorsitzender der CDU Herzogtum Lauenburg

Rasmus Vöge, Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Herzogtum Lauenburg. Foto: hfr

456
VIEWS
Rasmus Vöge, Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Herzogtum Lauenburg. Foto: hfr

Herzogtum Lauenburg (pm). „Das Tempo beim Impfen nimmt durch die Erhöhung der Impfdosen und durch die Teilnahme der Hausärzte glücklicherweise zu, doch gerade für unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte im Land und bei uns im Kreis Herzogtum Lauenburg brauchen wir eine zeitnahe, schnelle und flächendeckende Lösung“, erklärt der Kreisvorsitzende der CDU Herzogtum Lauenburg, Rasmus Vöge (41) gestern gegenüber der Presse.

„In der Priorität 3 sind die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren, des Katastrophenschutzes, des Technischen Hilfswerkes (THW) und der Hilfsorganisationen aufgeführt. Voraussichtlich im Mai werden die Termine auch für diese Priorität geöffnet. Ein zentrales Angebot würde hier die Schlagzahl erhöhen und eine Sicherstellung der Gefahrenabwehr bei uns im Kreis und im Land Schleswig-Holstein sichern. Ich appelliere an das schleswig-holsteinische Gesundheitsministerium, die Voraussetzungen hierfür schnellstmöglich zu schaffen.

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte von Feuerwehren und Hilfsorganisationen sind während der gesamten Pandemie weiterhin einsatzbereit gewesen und analog zum hauptamtlichen Rettungsdienst und der Polizei bei ihren Einsätzen mit Menschen im engen Kontakt. Daher ist auch hier eine schnelle Impfung angebracht, zumal die Impfbereitschaft unter den Kameradinnen und Kameraden sehr hoch ist.

Die Kreisfeuerwehrzentralen könnten dabei als zentraler Impfstandort in Zusammenarbeit mit den Ärzten der KVSH und dem medizinischen Assistenzpersonal vom Deutschen Roten Kreuz dienen. Da voraussichtlich Ende April bis Mitte Mai die mobilen Impfteams, welche aktuell in Alten- und Pflegeeinrichtungen eingesetzt sind, ihre Arbeit abschließen, können die freien Kapazitäten dort optimal bei den Feuerwehren zum Einsatz kommen.“

Allein bei uns im Kreis Herzogtum Lauenburg gibt es 128 Freiwillige Feuerwehren mit ca. 4.300 Kameradinnen und Kameraden. In Schleswig-Holstein sind es rund 50.000 aktive Feuerwehrmitglieder und mehrere Zehntausend aktive Einsatzkräfte bei den Hilfsorganisationen und im Katastrophenschutz.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Recht.Staat.Bildung. – Justizministerin diskutiert mit Schülerinnen und Schülern

Möllner Bürgerforum ‚Gesellschaftlicher Zusammenhalt‘ ist erfolgreich gestartet

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
16

Mölln (pm). Mehr als 20 Interessierte fanden sich im September auf Einladung von Miteinander Leben in der Lohgerberei ein, um sich...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht: Bürgermeister Olaf Schulze im Austausch mit Landtagsabgeordneten

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
32

Geesthacht (pm). Zur aktuellen Lage am Geesthachter Krankenhaus traf sich Bürgermeister Olaf Schulze Anfang der Woche auch mit der sozialpolitischen...

Gewinnübergabe der Kürbisschätzaktion 2025

Gewinnübergabe der Kürbisschätzaktion 2025

von Gesine Biller
November 6, 2025
0
6

Worth (gb/pm). Auch in diesem Jahr gab es wieder viele Besucher und Besucherinnen in der Kürbis-Scheune der Familie Ohle in...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
153

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Nächster Artikel
Mental Load – Den Rücken frei für Beruf und Karriere?

Mental Load – Den Rücken frei für Beruf und Karriere?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg