• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Ratzeburger Jugendbeirat sammelt Ideen in einer Klausur

von Pressemitteilung
April 8, 2021
Ratzeburger Jugendbeirat sammelt Ideen in einer Klausur

Ratzeburger Jugendbeirat sammelt Ideen in einer Klausur (vl.) Dana Marie Ehlers, Paul Tessmer, Lucca Rosenkranz, Vivia Ndubuisi, Stadtjugendpfleger Peter Linnenkohl, Neda Rahmani Foto: Stadt Ratzeburg

525
VIEWS

Ratzeburg (pm). Auf einer Planungsklausur in der Ratzeburger Jugendherberge hat der Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg vor wenigen Tagen unter Moderation des Stadtjugendpflegers Peter Linnenkohl Ideen für die Arbeit im ersten gemeinsamen Amtsjahr gesichtet und gesammelt. Ziel war es dabei, vor allem die neugewählten Mitgliedern in die laufende Arbeit des Jugendbeirates einzubinden, aber auch ihre Vorstellungen für die weitere Beiratsarbeit aufzunehmen.

Als konkrete Ergebnisse wurde die Einrichtung eines Arbeitskreises „Öffentlichkeitsarbeit“ beschlossen, der für eine bessere öffentliche Wahrnehmung und Kommunikation des Jugendbeirates bei und mit Jugendlichen sorgen soll, sowie eine Intensivierung des Austauschs mit Jugendlichen in den europäischen Partnerstädten und eine verstärkte Vernetzung mit Jugendbeiräten im Kreis und der Region. Ebenso möchte der Jugendbeirat für die Umsetzung der Empfehlungen aus der Ratzeburger Jugendklimakonferenz werben und zum Thema Klimaschutz Akzente setzen. Auch zum Thema Rassismus und Diskriminierung soll eine deutliche Positionierung erfolgen, auch in Form eines eigenen Videobeitrages zur Kampagne „Herz einschalten – Rassismus ausschalten“. Darüber hinaus bleibt die Entwicklung weiterer attraktiver Angebote für junge Menschen ein Dauerthema im Jugendbeirat.

„Es war schön erleben zu können, wie die sich neuen Mitglieder des Jugendbeirates mehr und mehr mit dem Beirat identifizierten. Das macht Lust auf die Zukunft!“, beschrieb Stadtjugendpfleger Peter Linnenkohl die sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre der Klausur. Auch Jugendbeiratsvorsitzender Lucca Rosenkranz zeigte sich mit den Arbeitsergebnissen zufrieden und beeindruckt: „Das wird eine herausfordernde Aufgabe für uns, möglichst viel von den Zielen und Wünsche des Workshoptages umzusetzen, ohne das wir uns dabei verzetteln.“ Das Format einer solchen Jugendbeiratsklausur soll auf jeden Fall beibehalten werden.

Gefördert wurde diese Klausur des Ratzeburger Jugendbeirates durch den Jugendfond der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen mit Mitteln des Bundesprogramm „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

 

Tags: Jugendbeirat RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

WORLD CAFÉ der Jugendbeteiligung im Amt Berkenthin

Öffentliche Sitzung des Ratzeburger Jugendbeirates

von Pressemitteilung
Oktober 25, 2025
0
85

Ratzeburg (pm). Am kommenden Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 18 Uhr, trifft sich der Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
40

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
665

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Antragsfrist für Projektförderung über Lauenburger 'Partnerschaft für Demokratie'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg