• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Familien im Lockdown

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 27, 2021
Familien im Lockdown

Team der Erziehungsberatungsstelle Ratzeburg. Foto: hfr

666
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Da ist die 16-jährige Miriam, die im Lockdown Struktur und Tagesrhythmus verliert und den Wünschen und Anforderungen ihrer Eltern immer weniger gerecht wird. Je mehr Vorhaltungen ihr die Eltern machen, desto mehr zieht Miriam sich zurück. Der zehnjährige Niklas, der immer wieder mit seiner Mutter aneinandergerät, wenn es um die Erledigung der schulischen Lernpläne geht. Keine leichte Situation für beide, zumal seine Mutter im Homeoffice arbeitet und sich doppelt belastet fühlt. Und schließlich der fünfjährige Max, der sich für seinen Kaufmannsladen eine Plexiglasscheibe wünscht, damit man wieder ohne Maske einkaufen gehen kann. Drei Beispiele aus dem Corona-Alltag von Kindern und Jugendlichen, wie sie den Mitarbeiterinnen der Ratzeburger Erziehungsberatungsstelle berichtet werden.

Die einhellige Einschätzung des Teams der Einrichtung ist: Der zweite Lockdown ist deutlich belastender für die meisten Familien als der erste. Und ein Ende der einschränkenden Maßnahmen ist noch nicht abzusehen.

Die erste Schulschließung hätte für die betroffenen Schüler noch einen gewissen Spaßfaktor im Sinne des Liedtitels „Hurra, die Schule brennt“ gehabt. Während des derzeitigen Lockdown sehe das anders aus. Tagesstruktur, Lernangebote und soziale Kontakte zu Gleichaltrigen seien anhaltend eingeschränkt, so dass viele Kinder und Jugendliche sich allein und isoliert fühlten. Für Kinder im Kindergartenalter und auch für Jugendliche an der Schwelle zum Berufsleben sehe das oft nicht anders aus.

Dieses Bild vor Ort deckt sich mit dem Befund einer Studie, die aktuell von der Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit den Universitäten Frankfurt und Hildesheim veröffentlicht worden ist und den Titel „Das Leben junger Menschen in der Corona-Pandemie“ trägt. Demnach stimmt mehr als ein Drittel der befragten jungen Menschen vollständig oder eher der Aussage zu, dass sie sich seit Corona vermehrt psychisch belastet fühlen. Mehr als 45 Prozent der Befragten berichten von Ängsten vor der eigenen Zukunft.

Auch für Eltern sei der anhaltende Spagat zwischen Berufsleben und Elternsein schwer aushaltbar, ganz zu schweigen von Ängsten um die Existenz, die eigene Gesundheit und die seiner Lieben. Die Situation in den Familien sei sehr unterschiedlich und daher gebe es kein Patentrezept zum Umgang mit Dauerstress. Gleichzeitig geben die Mitarbeiterinnen der Erziehungsberatungsstelle einige Anregungen, die helfen können, die gegenwärtige Durststrecke etwas besser zu überstehen:

· Versuchen Sie in der Familie eine Tagesstruktur zu erhalten, das heißt feste Zeiten fürs Aufstehen, Waschen, Frühstücken, Arbeiten, Lernen. Ebenso sollte es klar geregelte Pausenzeiten geben. Und mal muss auch Schluss sein! Auch Kinder und Jugendliche brauchen Feierabend.

· Lernen und Spielen zu zweit bringt mehr Spaß. Kinder können sich zu zweit zu festen Lern- oder Spielteams zusammenfinden. Wenn das stets die gleichen Lern- oder Spielpartner sind, so ist das auch günstig im Sinne des Infektionsschutzes. Gleichzeitig entlastet es jeweils ein Elternhaus. Solidarität zwischen Eltern stärkt das Gemeinschaftsgefühl und hilft Herausforderungen zu meistern.

· Im Kreis Herzogtum Lauenburg gibt es viele Seen, Flüsse, Bäche, Wald und Wiesen, die man mit seinen Kindern zu Fuß oder mit dem Fahrrad erforschen kann. Dies ist ein gutes Gegengewicht zum Aufenthalt in den Wohnräumen und zum digitalen Lernen. Kinder können überall etwas entdecken und die Bewegung in der Natur ist gut für Geist und Körper. Auch der Aufenthalt im Freien kann einen festen Platz in der Tagesstruktur erhalten. Motivieren Sie sich und Ihre Kinder indem Sie etwas Neues ausprobieren, wie etwa Geocaching.

· Eltern und Kinder sollten an jedem Tag etwas erleben, auf das sie sich freuen, dies können Kleinigkeiten sein. Für die Erfüllung dieser kleinen Wünsche sollte Platz im Tagesablauf sein. Dies ist wichtig zum Durchhalten! Viele gute Spiel- und Bastelanregungen gibt es etwa bei www.familie.de.

· Mediennutzung ist altersabhängig in Ordnung, wenn die Inhalte und die Dauer stimmen. Behalten Sie den Überblick, was Ihre Kinder im Internet oder Fernsehen konsumieren. Wichtig ist eine gute Balance zwischen Mediennutzung und anderen Aktivitäten.

· Wenn dies alles nicht sofort funktioniert, versuchen Sie Geduld zu haben. Kinder lernen am besten durch wohlwollende Angebote, Einüben, Wiederholungen und Nachmachen und weniger durch -vielleicht noch vorwurfsvolle- Anweisungen. Für Ihre eigene Geduld ist es hilfreich, sich auch selbst Auszeiten zu gönnen.

· Und schließlich: Seien Sie für Ihre Kinder da, wenn diese mal traurig oder verzweifelt sind. Sie als Eltern an der Seite zu haben, ist viel für Ihre Kinder wert, auch wenn Sie die Probleme nicht vollständig von Ihnen fernhalten können.

Eltern, Jugendliche und Kinder, die weitere Fragen zum Umgang mit der Corona-Pandemie in der Familie oder sonstige Anliegen haben, können sich gerne an die Erziehungsberatungsstelle in Ratzeburg wenden. Sie bekommen dort professionelle Hilfe von pädagogisch und psychologisch geschulten Fachkräften in allen Erziehungs- und Familienfragen. Die Beratung ist für die Ratsuchenden kostenlos.

Die Erziehungsberatungsstelle Ratzeburg ist eine Einrichtung des Kreises Herzogtum Lauenburg. Sie befindet sich im Kreishaus in der Barlachstrasse 2 in Ratzeburg und ist unter der Telefonnummer 04541-888 371 zu den üblichen Bürozeiten erreichbar.

Auch die Erziehungsberatungsstellen in Geesthacht (Tel. 04152-80 98 40) sowie in Schwarzenbek und Lauenburg (Tel. 04151-51 65) sind mit einem entsprechenden Beratungsangebot für Sie ansprechbar.

Tags: CoronaErziehungsberatungsstelle
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Familienberatung des Kreises erneut ausgezeichnet

Familienberatung des Kreises erneut ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Januar 22, 2025
0
205

Geesthacht/Ratzeburg (pm). Der Fachdienst Familienberatung Geesthacht der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg wurde erneut mit dem Siegel der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (BKE)...

Ein „Talk mit KopF“ zum Thema „Istanbul Konvention“

Häusliche Gewalt – bei uns doch nicht!

von Pressemitteilung
Dezember 4, 2023
0
29

 Herzogtum Laueburg (pm). Die aktuelle Studie „Kindeswohl und Umgangsrecht" im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend befasst...

Nachehelicher Unterhalt bei Krankheit

Hilfe für getrennte Eltern

von Pressemitteilung
August 4, 2023
0
36

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Eltern geraten vor, während und nach Trennung und Scheidung häufig in heftige emotionale Konflikte. Diese finden auch...

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

Nächster Artikel
Schnellteststation in Ratzeburger Vorstadt hat Arbeit aufgenommen

Schnellteststation in Ratzeburger Vorstadt hat Arbeit aufgenommen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg