• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Fußball verbindet!

Großes ‚Ehemaligen-Treffen RSV Fußball‘ wird verschoben.

von Pressemitteilung
März 26, 2021
König Fußball verbindet
1.2k
VIEWS
Hans-Walter Bludau. Foto: Anders

Ratzeburg (pm). „Wie in den Tageszeitungen im Spätsommer 2020 zu lesen war, muß ich jetzt darauf hinweisen, Corona trennt. Leider ist es mir nicht möglich, die Veranstaltung wie vorgesehen Pfingsten 2021 statt finden zu lassen“, erklärt Hans-Walter Bludau. Der Ratzeburger hatte für 2021 ein großes ‚Ehemaligen-Treffen RSV Fußball‘ geplant.

Bludau weiter: „Selbst wenn die Behörden das Treffen in einem kleinen Rahmen mit Auflagen genehmigen, was das Gesundheitsamt mir zu Zeit nicht zusagen kann, habe ich Angst, dass sich Teilnehmer anstecken könnten und das Virus sich verteilen würde. Ich möchte auch richtig feiern, Freunde und Bekannte umarmen und nicht Angst haben, dass
jemand krank wird.

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die viele Arbeit, die wir uns bis jetzt gemacht haben, hat sich gelohnt. Das Programm steht, die Einladungen und Eintrittskarten sind geschrieben. Die Unterstützung, Adressen und Anschriften zu finden, war nicht einfach, hat aber auch ein riesigen Spaß gemacht.

Meine Frau hat Mannschaftsfotos aus dem Archiv geholt, ehemalige Trainer, Betreuer, Spieler haben Mannschaftsbilder mit und ohne Namen, Listen von Mannschaften, vom Spielbetrieb,
von Turnieren, Ausfahrten zu anderen Vereinen, Telefongespräche mit Spielern, die durch die Zeitungsartikel auf das Treffen aufmerksam wurden, haben zu dieser Vielzahl an Adressen und
tollen Gesprächen geführt. Teilweise haben Telefonate bis 1.5 Stunden gedauert. Ich habe von zirka 400 Ehemalige Anschriften, Adressen und habe persönlich mit zirka 300
ehemalige RSVlern telefoniert. Gespräche, die mich hoch erfreut haben. Nicht einer hat von vornherein negativ reagiert. Weit über 90 Prozent waren begeistert. Sie haben durchweg ihr Kommen signalisiert.

Die Ehemaligen kommen aus ganz Deutschland, aus dem Ausland, Schweden, Dänemark, Polen, Belgien, Österreich. Der älteste Ehemalige ist 86 Jahre und hat als 18 jähriger Torwart in Ratzeburg gespielt, bevor er beruflich nach Wolfsburg umgezogen ist.

Ich möchte mich bei allen, die mich unterstützt haben herzlich bedanken. Bernd Koop, dem Vorstand RSV, dem Ratzeburger Bürgermeister Herrn Koech und seiner Verwaltung, Petra Fries KFV, der Schützengilde mit Vorstand, Mathias Reimers und Lorens Jahn, Conni Hoffmann, Radio Ratzeburg, den Ratzeburger Geschäftsleuten für die Spenden, Spendenzusagen von ehemaligen und heutigen Geschäftsleuten, der Presse, Markt Herrn Nordmann, der LN, Herrn Strunk, Herrn Anders, Herzogtum direkt.

Besonders möchte ich mich bei einer Frau aus Bäk bedanken die zirka 400 Anschriften kostenlos in eine Exel-Tabelle übertragen hat. Sie hat den Bericht über das Ehemaligen Treffen in den Tageszeitungen gelesen, war von der Ide begeistert und wollte einfach nur helfen.
Die Exeltabelle spart uns viel Arbeit bei der Planung bei der Ausführung und Abrechnung.
Für das Übertragen der Anschriften in die Tabelle hätte ich bestimmt eine Woche gebraucht und viele Kopfschmerztabletten.“

Hans-Walter Bludau. Foto: Anders

Ratzeburg (pm). „Wie in den Tageszeitungen im Spätsommer 2020 zu lesen war, muß ich jetzt darauf hinweisen, Corona trennt. Leider ist es mir nicht möglich, die Veranstaltung wie vorgesehen Pfingsten 2021 statt finden zu lassen“, erklärt Hans-Walter Bludau. Der Ratzeburger hatte für 2021 ein großes ‚Ehemaligen-Treffen RSV Fußball‘ geplant.

Bludau weiter: „Selbst wenn die Behörden das Treffen in einem kleinen Rahmen mit Auflagen genehmigen, was das Gesundheitsamt mir zu Zeit nicht zusagen kann, habe ich Angst, dass sich Teilnehmer anstecken könnten und das Virus sich verteilen würde. Ich möchte auch richtig feiern, Freunde und Bekannte umarmen und nicht Angst haben, dass
jemand krank wird.

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die viele Arbeit, die wir uns bis jetzt gemacht haben, hat sich gelohnt. Das Programm steht, die Einladungen und Eintrittskarten sind geschrieben. Die Unterstützung, Adressen und Anschriften zu finden, war nicht einfach, hat aber auch ein riesigen Spaß gemacht.

Meine Frau hat Mannschaftsfotos aus dem Archiv geholt, ehemalige Trainer, Betreuer, Spieler haben Mannschaftsbilder mit und ohne Namen, Listen von Mannschaften, vom Spielbetrieb,
von Turnieren, Ausfahrten zu anderen Vereinen, Telefongespräche mit Spielern, die durch die Zeitungsartikel auf das Treffen aufmerksam wurden, haben zu dieser Vielzahl an Adressen und
tollen Gesprächen geführt. Teilweise haben Telefonate bis 1.5 Stunden gedauert. Ich habe von zirka 400 Ehemalige Anschriften, Adressen und habe persönlich mit zirka 300
ehemalige RSVlern telefoniert. Gespräche, die mich hoch erfreut haben. Nicht einer hat von vornherein negativ reagiert. Weit über 90 Prozent waren begeistert. Sie haben durchweg ihr Kommen signalisiert.

Die Ehemaligen kommen aus ganz Deutschland, aus dem Ausland, Schweden, Dänemark, Polen, Belgien, Österreich. Der älteste Ehemalige ist 86 Jahre und hat als 18 jähriger Torwart in Ratzeburg gespielt, bevor er beruflich nach Wolfsburg umgezogen ist.

Ich möchte mich bei allen, die mich unterstützt haben herzlich bedanken. Bernd Koop, dem Vorstand RSV, dem Ratzeburger Bürgermeister Herrn Koech und seiner Verwaltung, Petra Fries KFV, der Schützengilde mit Vorstand, Mathias Reimers und Lorens Jahn, Conni Hoffmann, Radio Ratzeburg, den Ratzeburger Geschäftsleuten für die Spenden, Spendenzusagen von ehemaligen und heutigen Geschäftsleuten, der Presse, Markt Herrn Nordmann, der LN, Herrn Strunk, Herrn Anders, Herzogtum direkt.

Besonders möchte ich mich bei einer Frau aus Bäk bedanken die zirka 400 Anschriften kostenlos in eine Exel-Tabelle übertragen hat. Sie hat den Bericht über das Ehemaligen Treffen in den Tageszeitungen gelesen, war von der Ide begeistert und wollte einfach nur helfen.
Die Exeltabelle spart uns viel Arbeit bei der Planung bei der Ausführung und Abrechnung.
Für das Übertragen der Anschriften in die Tabelle hätte ich bestimmt eine Woche gebraucht und viele Kopfschmerztabletten.“

Hans-Walter Bludau. Foto: Anders

Ratzeburg (pm). „Wie in den Tageszeitungen im Spätsommer 2020 zu lesen war, muß ich jetzt darauf hinweisen, Corona trennt. Leider ist es mir nicht möglich, die Veranstaltung wie vorgesehen Pfingsten 2021 statt finden zu lassen“, erklärt Hans-Walter Bludau. Der Ratzeburger hatte für 2021 ein großes ‚Ehemaligen-Treffen RSV Fußball‘ geplant.

Bludau weiter: „Selbst wenn die Behörden das Treffen in einem kleinen Rahmen mit Auflagen genehmigen, was das Gesundheitsamt mir zu Zeit nicht zusagen kann, habe ich Angst, dass sich Teilnehmer anstecken könnten und das Virus sich verteilen würde. Ich möchte auch richtig feiern, Freunde und Bekannte umarmen und nicht Angst haben, dass
jemand krank wird.

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die viele Arbeit, die wir uns bis jetzt gemacht haben, hat sich gelohnt. Das Programm steht, die Einladungen und Eintrittskarten sind geschrieben. Die Unterstützung, Adressen und Anschriften zu finden, war nicht einfach, hat aber auch ein riesigen Spaß gemacht.

Meine Frau hat Mannschaftsfotos aus dem Archiv geholt, ehemalige Trainer, Betreuer, Spieler haben Mannschaftsbilder mit und ohne Namen, Listen von Mannschaften, vom Spielbetrieb,
von Turnieren, Ausfahrten zu anderen Vereinen, Telefongespräche mit Spielern, die durch die Zeitungsartikel auf das Treffen aufmerksam wurden, haben zu dieser Vielzahl an Adressen und
tollen Gesprächen geführt. Teilweise haben Telefonate bis 1.5 Stunden gedauert. Ich habe von zirka 400 Ehemalige Anschriften, Adressen und habe persönlich mit zirka 300
ehemalige RSVlern telefoniert. Gespräche, die mich hoch erfreut haben. Nicht einer hat von vornherein negativ reagiert. Weit über 90 Prozent waren begeistert. Sie haben durchweg ihr Kommen signalisiert.

Die Ehemaligen kommen aus ganz Deutschland, aus dem Ausland, Schweden, Dänemark, Polen, Belgien, Österreich. Der älteste Ehemalige ist 86 Jahre und hat als 18 jähriger Torwart in Ratzeburg gespielt, bevor er beruflich nach Wolfsburg umgezogen ist.

Ich möchte mich bei allen, die mich unterstützt haben herzlich bedanken. Bernd Koop, dem Vorstand RSV, dem Ratzeburger Bürgermeister Herrn Koech und seiner Verwaltung, Petra Fries KFV, der Schützengilde mit Vorstand, Mathias Reimers und Lorens Jahn, Conni Hoffmann, Radio Ratzeburg, den Ratzeburger Geschäftsleuten für die Spenden, Spendenzusagen von ehemaligen und heutigen Geschäftsleuten, der Presse, Markt Herrn Nordmann, der LN, Herrn Strunk, Herrn Anders, Herzogtum direkt.

Besonders möchte ich mich bei einer Frau aus Bäk bedanken die zirka 400 Anschriften kostenlos in eine Exel-Tabelle übertragen hat. Sie hat den Bericht über das Ehemaligen Treffen in den Tageszeitungen gelesen, war von der Ide begeistert und wollte einfach nur helfen.
Die Exeltabelle spart uns viel Arbeit bei der Planung bei der Ausführung und Abrechnung.
Für das Übertragen der Anschriften in die Tabelle hätte ich bestimmt eine Woche gebraucht und viele Kopfschmerztabletten.“

Hans-Walter Bludau. Foto: Anders

Ratzeburg (pm). „Wie in den Tageszeitungen im Spätsommer 2020 zu lesen war, muß ich jetzt darauf hinweisen, Corona trennt. Leider ist es mir nicht möglich, die Veranstaltung wie vorgesehen Pfingsten 2021 statt finden zu lassen“, erklärt Hans-Walter Bludau. Der Ratzeburger hatte für 2021 ein großes ‚Ehemaligen-Treffen RSV Fußball‘ geplant.

Bludau weiter: „Selbst wenn die Behörden das Treffen in einem kleinen Rahmen mit Auflagen genehmigen, was das Gesundheitsamt mir zu Zeit nicht zusagen kann, habe ich Angst, dass sich Teilnehmer anstecken könnten und das Virus sich verteilen würde. Ich möchte auch richtig feiern, Freunde und Bekannte umarmen und nicht Angst haben, dass
jemand krank wird.

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die viele Arbeit, die wir uns bis jetzt gemacht haben, hat sich gelohnt. Das Programm steht, die Einladungen und Eintrittskarten sind geschrieben. Die Unterstützung, Adressen und Anschriften zu finden, war nicht einfach, hat aber auch ein riesigen Spaß gemacht.

Meine Frau hat Mannschaftsfotos aus dem Archiv geholt, ehemalige Trainer, Betreuer, Spieler haben Mannschaftsbilder mit und ohne Namen, Listen von Mannschaften, vom Spielbetrieb,
von Turnieren, Ausfahrten zu anderen Vereinen, Telefongespräche mit Spielern, die durch die Zeitungsartikel auf das Treffen aufmerksam wurden, haben zu dieser Vielzahl an Adressen und
tollen Gesprächen geführt. Teilweise haben Telefonate bis 1.5 Stunden gedauert. Ich habe von zirka 400 Ehemalige Anschriften, Adressen und habe persönlich mit zirka 300
ehemalige RSVlern telefoniert. Gespräche, die mich hoch erfreut haben. Nicht einer hat von vornherein negativ reagiert. Weit über 90 Prozent waren begeistert. Sie haben durchweg ihr Kommen signalisiert.

Die Ehemaligen kommen aus ganz Deutschland, aus dem Ausland, Schweden, Dänemark, Polen, Belgien, Österreich. Der älteste Ehemalige ist 86 Jahre und hat als 18 jähriger Torwart in Ratzeburg gespielt, bevor er beruflich nach Wolfsburg umgezogen ist.

Ich möchte mich bei allen, die mich unterstützt haben herzlich bedanken. Bernd Koop, dem Vorstand RSV, dem Ratzeburger Bürgermeister Herrn Koech und seiner Verwaltung, Petra Fries KFV, der Schützengilde mit Vorstand, Mathias Reimers und Lorens Jahn, Conni Hoffmann, Radio Ratzeburg, den Ratzeburger Geschäftsleuten für die Spenden, Spendenzusagen von ehemaligen und heutigen Geschäftsleuten, der Presse, Markt Herrn Nordmann, der LN, Herrn Strunk, Herrn Anders, Herzogtum direkt.

Besonders möchte ich mich bei einer Frau aus Bäk bedanken die zirka 400 Anschriften kostenlos in eine Exel-Tabelle übertragen hat. Sie hat den Bericht über das Ehemaligen Treffen in den Tageszeitungen gelesen, war von der Ide begeistert und wollte einfach nur helfen.
Die Exeltabelle spart uns viel Arbeit bei der Planung bei der Ausführung und Abrechnung.
Für das Übertragen der Anschriften in die Tabelle hätte ich bestimmt eine Woche gebraucht und viele Kopfschmerztabletten.“

Tags: FußballRatzeburgRSV

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Festlicher Dank im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

Festlicher Dank im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 26, 2025
0
11

Mölln/Ratzeburg (pm). Mit herzlichen Worten und in stimmungsvoller Atmosphäre feierte das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg bis in den Abend hinein seine Dienstjubilare....

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
522

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
77

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
266

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 26. März

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 26. März

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg