• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Tafel Tüten-Aktion in den EDEKA Martens Märkten

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 25, 2021
Tafel Tüten-Aktion in den EDEKA Martens Märkten

Martens Sandesneben GmbH & Co.KGHauptstr. 6723898 SandesnebenTelef on+49 (0)4536 80 99 00Telef ax +49 (0)4536 80 99 02 www.e-martens.deFoto:Übergabe der Aktion im Herbst 2020 mit Vertretern des Lions Clubs Bad Schwartau und des Round Table Bad Schwartau mit der Marktleitung EDEKA Martens an die Tafel Bad Schwartau im LUV SHOPPING.

322
VIEWS

Sandesneben (pm). Seit vielen Jahren unterstützen Maren und Merle Meineke mit ihren fünf EDEKA Märkten in Sandesneben, zweimal in Ammersbek, Bad Schwartau und Lübeck-Dänischburg die vor Ort ansässigen Tafeln mit Lebensmittelspenden. Regelmäßig erhalten die ehrenamtlichen Helfer der Tafeln die Möglichkeit, ihre Arbeit in den Märkten vorzustellen.

Mit der Aktion „Kauf ein Teil mehr“ unterstützen die Kunden durch den Kauf eines zusätzlichen Lebensmittels die Bedürftigen. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Tafeln in Ihrer wertvollen Arbeit eingeschränkt und dies in einer Zeit, in der die Bedürftigkeit vieler Menschen immer weiter zunimmt. Das Unternehmen bot nach Beginn der Pandemie den Tafeln eine zusätzliche Unterstützung an und startet bereits im vergangenen Jahr im Mai mit der sogenannten „Tafel-Tüten Aktion“ im Sandesneben Markt und im Oktober mit der Aktion in seinen beiden Märkten in Bad Schwartau und Dänischburg. Bei der Tafel Tüten-Aktion können die Kunden für fünf Euro eine Tüte im jeweiligen Markt erwerben, in der sich von der Tafel gewünschte Waren befinden, unter anderem Nudeln, Tomatensoße, Mehl, Zucker, Tee und vieles mehr.

Aufgrund des Erfolges der beiden ersten Aktionen (die Tafel Ahrensburg erhielt Waren im Wert von 1.125 Euro und die Tafel Bad Schwartau im Wert von 1.750 Euro) wird diese Aktion nun parallel vom 29. März bis zum 10. April 2021 in allen fünf Märkten durchgeführt. In Bad Schwartau und Dänischburg unterstützten bereits im vergangenen Herbst der Lions Club Bad Schwartau und der Round Table Bad Schwartau die Aktion mit Spenden und einer gemeinsamen Packaktion für die Tafel Bad Schwartau im LUV Shopping. Beide Vereine sind auch dieses Mal wieder gerne mit dabei. Hinzu kommen nun der Lions Club Bargteheide für die Ahrensburger Tafel in Ammersbek und der Lions Club Hahnheide für Sandesneben.

Die Vereine unterstützen die Tafeln ebenfalls mit verschiedenen Aktionen seit Jahren und haben bereits den Kauf von insgesamt 200 Tüten zugesagt, sowie ihre tatkräftige Unterstützung bei der Übergabe der Waren an die jeweiligen Tafeln.Die Kunden können nun diese Aktion mit dem Kauf einer Tüte tatkräftig unterstützen, damit die Tafeln wieder einen guten Beitrag zu ihrer ehrenamtlichen Arbeit in dieser schwierigen Zeit erhalten.

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Statement von Fischereiminister Werner Schwarz 

Landesregierung stärkt mit neuer Ausbildungsförderung die Binnenfischerei und Teichwirtschaft in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Mai 17, 2025
0
4

Kiel (pm). Um die Binnenfischerei und Teichwirtschaft in Schleswig-Holstein langfristig zukunftsfähig zu machen, hat die schleswig-holsteinische Landesregierung eine neue Ausbildungsförderung...

Erhöhte Bußgelder im Straßenverkehr

Parkplätze am ZOB teilweise gesperrt

von Pressemitteilung
Mai 17, 2025
0
3

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende sollten sich in der Zeit von Mittwoch, 21. Mai bis voraussichtlich Freitag,13. Juni 2025 auf Verkehrsbehinderungen in...

Neue Wege in Kultureinrichtungen – öffentliche Diskussion im Künstlerhaus Lauenburg

Tag der Offenen Tür im Künstlerhaus Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 17, 2025
0
2

Lauenburg (pm). Im Rahmen der Lauenburger Fischmeile am Sonntag, 25. Mai 2025 lädt das Künstlerhaus Lauenburg von 11 bis 17...

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Verkehrsbehinderungen Kasseburg und Möhnsen

von Pressemitteilung
Mai 17, 2025
0
5

Herzogtum Lauenburg (pm). Ab Montag, 26.Mai 2025 führt der Kreis Herzogtum Lauenburg zwischen Kasseburg und Möhnsen in Höhe des Verbindungsweges...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Fahrradklima in Lauenburg: SPD sieht dringenden Handlungsbedarf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg