• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Endlich wieder Kultur! Frühjahrsausstellung mit Ina und Markus Landt in Mölln

von Pressemitteilung
März 21, 2021
Endlich wieder Kultur! Frühjahrsausstellung mit Ina und Markus Landt in Mölln

Markus und Ina Landt. Foto: Kulturportal-Herzogtum.de

775
VIEWS

Mölln (pm). Endlich ist es wieder nach einer langen Zwangspause möglich, Ausstellungen zu besuchen und auf sich wirken zu lassen. Passend dazu trägt die Frühjahrsausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg den Titel „Kunst – Leben – Hoffnung“. Ina und Markus Landt aus dem Künstlerort Worpswede präsentieren neueste graphische Werke und Objekte der selten gewordenen Kupferdrucktechnik. Die Vernissage findet am Sonntag, 28. März, um 11.30 Uhr unter freiem Himmel im Stadthauptmannshof statt (Hauptstraße 150, 23879 Mölln). Antje Ladiges-Specht (Organisatorin der Ausstellung) und Jörg-Rüdiger Geschke (Mitglied des Stiftungsvorstands) stellen Ina und Markus Landt vor, die anschließend über ihre Werke sprechen. Musikalisch umrahmen Christina Sophie Meier (Klavier) und Ronja Torkler (Gesang) die Eröffnung.

Die Ausstellung läuft bis einschließlich 18. April und ist samstags und sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Es gelten die coronabedingten Hygieneregeln. Für die Vernissage ist eine Anmeldung erforderlich unter info@stiftung-herzogtum.de oder unter der Telefonnummer 04542-87000. Eine Anmeldung ist nicht für Personen erforderlich, die sich mit der Luca-App (www.luca-app.de) bei Erscheinen registrieren.

„Demokratie-Biene über dem Teufelsmoor“ von Ina Landt. Foto: Landt

Das Künstlerpaar Ina und Markus Landt lebt und arbeitet seit 20 Jahren in Worpswede. Ihr künstlerischer Werdegang hat sie zuvor an die Universität Hamburg (Kunstwissenschaften) und an die Hochschule für das soziale Wirken der Kunst in Ottersberg (Bildende Künste) geführt. In Worpswede und in der Region sind die Landts bekannt für ihre graphischen Arbeiten in der Kupferdruck- und Radiertechnik. 2019 hat das Paar mit Ausstellungen in den Künstlerorten Ahrenshoop und Fischerhude sowie in Bremen zu den Themen „Kunst und Natur“ und „Die Schönheit der Welt“ für Aufmerksamkeit gesorgt. Ina und Markus Landt (http://kunstgraphik.blogspot.com/) beziehen in ihre Ausstellungen gern den öffentlichen Raum ein. Dort schweben ihre Arbeiten z. B. zwischen Bäumen und Fahnenmasten, Säulen und Museumswänden – Leinen definieren für die Kunst einen flüchtigen Showroom. Immer wieder einmal spiegelt das Paar mit seinen Kunstgraphiken auch die Formen- und Farbenwelt berühmter Maler aus vergangenen Jahrhunderten. Die Arbeiten thematisieren das „hoffnungsvolle Wirken der Kunst für eine kulturelle Auferstehung der Gesellschaft“. Kunst ist Leben – Leben ist Kunst!

Das Veranstaltungsprogramm der Stiftung Herzogtum Lauenburg wird unterstützt von der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für KIDS von 5-10 Jahren

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für KIDS von 5-10 Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
27

Klinkrade (pm). Am Sonntag,  2. November 2025 veranstaltet der Verein Frauen helfen Frauen Sandesneben und Umgebung in Kooperation mit dem...

Büchen feiert den 1. Mai auf dem Bürgerplatz

Priesterkate: Irish Folk-Konzert mit ‚Hot Asphalt‘

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
5

Büchen (pm). Am Donnerstag, den 16. Oktober, um 19.30 Uhr gibt sich die irische Partyband „Hot Asphalt“ die Ehre in...

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
35

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Blätter färben sich langsam bunt, die Tautropfen glitzern in den Spinnenweben und frische Kastanien glänzen am...

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
31

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Nächster Artikel
CDU-Fraktion Büchen mit erfolgreicher Initiative für die Skateanlage

CDU-Fraktion Büchen mit erfolgreicher Initiative für die Skateanlage

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg