• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Corona-Schnelltest-Station Möllner Apotheken hat Betrieb aufgenommen

von Pressemitteilung
März 19, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

2.9k
VIEWS

Mölln (pm). Ergänzend zu dem Corona-Testzentrum auf dem Möllner Schulberg, das von der Stadt Mölln in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband betrieben wird, hat nun auch die Corona-Schnelltest-Station in der ehemaligen Krankenhaus-Apotheke unterhalb der Praxisklinik, Wasserkrüger Weg 17, ihre Funktion aufgenommen. Diese wird gemeinsam von der Möllner Stadt-Apotheke, der Till-Apotheke und der Hubertus-Apotheke betrieben.

Die neue Teststation bietet, ebenso wie das Testzentrum auf dem Schulberg, kostenlose Corona-Schnelltest für alle Bürger an. Die Teststation in der ehemaligen Krankenhaus-Apotheke ist dienstags, mittwochs und freitags jeweils von 9 bis 11.30 Uhr geöffnet und ergänzt damit die Öffnungszeiten des Testzentrums auf dem Schulberg (montags von 13.15 bis 17.45 Uhr, donnerstags von 13.15  bis 17.45 Uhr, freitags von 13.15 bis 16.45 Uhr).
Eine Testung kann nur nach vorheriger Terminbuchung erfolgen.

Die Buchungen für beide Schnelltesteinrichtungen sind vorzugsweise online über das vom Möllner Tourismus- und Stadtmarketing betriebene Buchungssystem auf der Internetseite www.testzentrum-moelln.de vorzunehmen. Hilfsweise ist auch eine telefonische Anmeldung unter 04542-7090 möglich: Die Telefonhotline ist von Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr besetzt.

Die Buchungsbestätigung und eine Einwilligungserklärung sind mitzubringen. Diese können auf der Internetseite www.testzentrum-moelln.de heruntergeladen werden.
Der Abstrich in der Schnelltest-Station wird durch geschulte Mitarbeiter der Apotheken vorgenommen. Sofern eine „Negativbescheinigung“ benötigt wird, ist eine kurze Wartezeit erforderlich. Sobald das Ergebnis vorliegt, wird die Bestätigung ausgehändigt. Wird die Bestätigung nicht benötigt, kann die Teststation sofort verlassen werden. Bei einem „positiven Testergebnis“ erfolgt eine telefonische Benachrichtigung. Deshalb wird dringend darum gebeten, bei der Anmeldung eine Mobil-Funk-Nr. anzugeben.

Tags: CoronaCorona-TestMöllnSchnelltestTestzentrum

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
56

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.1k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
75

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Gesundheitsministerium regelt Maßnahmen in Kreisen und kreisfreien Städten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg