• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 31, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Scheer: Dritte Kita im Kreis erhält Bundesförderung ‚Sprach-Kita‘

von Pressemitteilung
März 18, 2021
Scheer: Dritte Kita im Kreis erhält Bundesförderung ‚Sprach-Kita‘

Die lauenburgische SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer. Foto: hfr

396
VIEWS

Geesthacht (pm). Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ fördert das Bundesfamilienministerium seit 2016 die alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung. Darüber hinaus sind die inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien weitere Handlungsfelder. Von der Fortführung des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ profitiert bereits kürzlich das Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht mit etwa 45.000 Euro und die Kita „Hand in Hand“ in Ratzeburg mit 43.000 Euro. Nun erhält auch die Kita Heuweg in Geesthacht eine Förderung in Höhe von etwa 46.000 Euro.

Die Kita „Heuweg“ ist in der Trägerschaft der Stadt Geesthacht und unter der Leitung von Frau Heide werden dort 52 Kinder aufgeteilt in Vormittags- und Nachmittagsgruppen Kinder betreut. Die Kita unterstützt durch ihre umfangreiche Arbeit und Betreuungsangebot die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die frühzeitige umfangreiche Förderung der Kinder in der Kita.

Anlässlich der Bekanntgabe der Förderung für die ausgewählte Kita, erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer: „Es ist sehr erfreulich, dass nun eine zweite Kita in Geestacht und somit die dritte Kita im Kreis von dem Förderprogramm Sprach-Kita profitiert. Das Förderprogramm „Sprachkita“ trägt wirksam dazu dabei, die sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung zu etablieren. Es tut dies in dem es finanzieller Unterstützung zu Verfügung stellt und Weiterbildungsmaßnahmen für Fachkräfte fördert. Die frühe sprachliche Förderung von Kinder trägt dazu bei, dass alle Kinder von Beginn an die gleichen Chancen haben.“

„Ich freue mich, dass die Kita Heuweg von dem Förderprogramm des Bundes profitiert. Das eröffnet für das Erzieher-Team und die dort betreuten Kinder neue Möglichkeiten der Sprachförderung und würdigt die vor Ort geleistete, gute Arbeit. In der Kita Heuweg spielt Sprachförderung seit vielen Jahren eine große Rolle – unter anderem weil in den Betreuungsgruppen Kinder mit vielfältigen kulturellen Hintergründen gemeinsam spielen“, sagt Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze. Aktuell werden in der Kita Heuweg Kinder aus verschiedenen fünfzehn Nationen betreut, alle Erzieher sind im Bereich Sprachförderung und –vermittlung fortgebildet.

„Uns bedeutet die Aufnahme in das Förderprogramm sehr viel“, betont Heike Heide, die Leiterin der Kita Heuweg. Das Fördergeld soll in die Einbindung einer zusätzlichen Sprachförderkraft in den Kita-Alltag fließen. Zudem plant die Kita-Leiterin, wenn durch den Anbau mehr Raum zur Verfügung steht, mehr Angebote im Bereich Medienkunde machen zu können. „Ich stelle mir zum Beispiel eine Bücherinsel oder Büchertauschregale vor“, sagt Heike Heide. „Mehr als 60 Prozent unserer Kinder haben einen Migrationshintergrund. Das klassische Vorlesen ist wichtig, um das Sprachverständnis zu fördern. Leider kommt es in vielen der Haushalte zu kurz, darum wollen wir Lesen und Vorlesen bei uns in der Kita noch weiter ausbauen – unter anderem durch zusätzliche Anreize wie eben eine Bücherinsel.“

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Fenster für den ‚Raum der Stille‘ im UKSH Lübeck

Neue Fenster für den ‚Raum der Stille‘ im UKSH Lübeck

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
15

Lübeck (pm). Der neue „Raum der Stille“ im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Lübeck nimmt weiter Gestalt an. Herzogtum direkt berichtete...

Auf Spurensuche im Herzogtum Lauenburg: Gasspürer überprüfen rund 380 Kilometer Gasleitungen

Auf Spurensuche im Herzogtum Lauenburg: Gasspürer überprüfen rund 380 Kilometer Gasleitungen

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
19

Herzogtum Lauenburg (pm). Die eingesetzten Fachkräfte sind auf der Suche nach möglichen Lecks an unterirdischen Gasleitungen. Dabei hilft ihnen ein...

Lebensfreude aus England in Mölln

Lebensfreude aus England in Mölln

von Gesine Biller
Oktober 30, 2025
0
22

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln lädt zu einem ganz besonderen Tanzhaus-Abend ein: Am Sonnabend, 8. November 2025, um 19.30 Uhr...

Schredder-Aktion für Gartenbesitzer

Annahmetermin für Baumschnitt

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
28

Büchen (pm). Jetzt wird in den Garten wieder aufgeräumt und zurückgeschnitten. Der Bauhof der Gemeinde Büchen nimmt am Sonnabend, 22....

Nächster Artikel
ADFC-Fahrrad-Klimatest zeigt: Im Kreis ist Luft nach oben

ADFC-Fahrrad-Klimatest zeigt: Im Kreis ist Luft nach oben

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg