• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Immobilien

Zahl der Baugenehmigungen in Schleswig-Holstein auf höchstem Stand seit 1999

von Pressemitteilung
März 17, 2021
Zahl der Baugenehmigungen in Schleswig-Holstein auf höchstem Stand seit 1999

Foto: Anders

612
VIEWS

Kiel (pm). Die Baugenehmigungen haben in Schleswig-Holstein im Jahr 2020 den höchsten Stand seit 1999 erreicht. Besonders in Gebäuden mit mehr als drei Wohnungen wuchs der Bestand deutlich. Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistikamtes Nord hervor. Das Statistische Bundesamt hatte heute (17. März 2021) bekannt gegeben, dass bundesweit der höchste Stand seit 2016 erreicht wurde:

„Es sind tolle Nachrichten, dass wir diese guten Zahlen auf Bundesebene in Schleswig-Holstein sogar noch deutlich übertroffen haben. Ich hoffe, dass diese genehmigten Wohnungen nun auch möglichst bald errichtet werden. Das würde unseren Wohnungsmarkt weiter entspannen, und das ist ja das eigentliche Ziel unserer Wohnungsbaustrategie“, erklärte Innenministerin Sabine Sütterlin Waack.

Nach den durch das Statistikamt-Nord bekannt gegebenen Zahlen sind im Jahr 2020 in Schleswig-Holstein 16.558 Wohnungen genehmigt worden. Das ist ein Anstieg von 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr (15.435). Eine höhere Anzahl von Baugenehmigungen wurde zuletzt 1999 erteilt (18.067).

Besonders erfreulich sei die Entwicklung bei den Baugenehmigungen von Neubauten mit mehr als drei Wohnungen. Hier betrug der Anstieg im Vorjahresvergleich 12,7 Prozent. Von den insgesamt 16.558 werden 9.142 in Gebäuden mit mehr als drei Wohnungen entstehen. 2015 waren es noch 5.140.

„Angesichts unserer immer knapper werdenden Flächen begrüße ich diese Entwicklung ausdrücklich. Sie zeigt, wie verantwortungsbewusst unsere Kommunen bereits im vergangenen Jahr mit unserem knappen Bauland in Schleswig-Holstein umgegangen sind. Dies wird sich in den kommenden Jahren durch unsere Initiativen zum Flächensparen und Flächenrecycling sicher noch verstärken“, betonte die Ministerin.

Tags: Wohnbau

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wohnen ist das A und O

Wohnen ist das A und O

von Pressemitteilung
März 22, 2025
0
39

Herzogtum Lauenburg (pm). Ob aus Stein, Beton oder Holz: Im Kreis Herzogtum Lauenburg gibt es rund 60.900 Häuser mit rund...

Schleswig-Holstein: Bestand an Sozialwohnungen muss bis 2030 um über 16.900 steigen

Schleswig-Holstein: Bestand an Sozialwohnungen muss bis 2030 um über 16.900 steigen

von Pressemitteilung
März 3, 2024
0
83

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Staat lässt sich die Unterstützung fürs Wohnen im Herzogtum einiges kosten. Er zahlt bei den Mieten...

Warnung vor „grauer Wohnungsnot“

Warnung vor „grauer Wohnungsnot“

von Pressemitteilung
August 16, 2023
0
71

Herzogtum Lauenburg (pm). „Graue Wohnungsnot“ droht: In zwanzig Jahren werden im Kreis Herzogtum Lauenburg rund 59.500 Menschen zur Altersgruppe „67plus“...

Bau-Boom hält an: 1.560 neue Wohnungen im Herzogtum gebaut

Bau-Boom hält an: 1.560 neue Wohnungen im Herzogtum gebaut

von Pressemitteilung
Juni 18, 2021
0
495

Herzogtum Lauenburg (pm). Boomende Baubranche: Im Kreis Herzogtum Lauenburg wurden im vergangenen Jahr 1.560 neue Wohnungen gebaut – in Ein-...

Nächster Artikel
Bundespolizeiabteilung Ratzeburg wächst weiter

Bundespolizeiabteilung Ratzeburg wächst weiter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg