• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 31, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bundespolizeiabteilung Ratzeburg wächst weiter

von Pressemitteilung
März 17, 2021
Bundespolizeiabteilung Ratzeburg wächst weiter

Polizeinachwuchs 2021 mit der Abteilungsführung. Foto: hfr

938
VIEWS

Ratzeburg (pm). Gute Nachrichten für die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg. Bereits im dritten Jahr in Folge kann die nördlichste Abteilung der Bundesbereitschaftspolizei einen weiteren spürbaren Personalzuwachs verzeichnen. Seit dem 1. März versehen zwanzig junge, frisch ausgebildete Polizeimeister ihren Dienst in Ratzeburg.

Sie verstärken damit nicht nur die vorhandenen Einheiten, sondern helfen auch beidem Aufbau der neuen vierten Einsatzhundertschaft. Neben den bereits sechs bestehenden Einsatzeinheiten,wächst die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg damit um weitere 123 Bereitschaftspolizisten auf insgesamt 650 Mitarbeiter. „Ich freue mich außerordentlich, an diesem besonderen Tag die vierte Einsatzhundertschaft in den Dienst stellen zu können. Am 16. März 1951 wurde der Bundesgrenzschutz, also die heutige Bundespolizei gegründet. Mit dem 70 Jahrestag wird die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg weiter personell wachsen und damit auch die Krisenfestigkeit und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in unserem Land“gestärkt. Meine Beamtinnen und Beamten sind rund um die Uhr und das gesamte Jahr in ganz Deutschland eingesetzt. Die Rahmenbedingungen für diese Einsätze sind sehr anspruchsvoll, das haben die Einsatzlagen an den Grenzen zu Dänemark, Österreich und Tschechien sowie das gewaltsame Agieren der Demonstrationsteilnehmer gegen die aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung der Pandemie gezeigt. Insoweit bin ich für den Personalaufwuchs in meiner Abteilung dankbar. Wir können jede Frau und jeden Mann gut gebrauchen“, so der Dienststellenleiter Polizeidirektor Thorsten Rapp.

Damit die neuen Bereitschaftspolizisten auf die bevorstehenden Einsätze gut vorbereitet sind, werden sie gemeinsam mit den Laufbahnabsolventen der Bundespolizeiabteilung Uelzen eine intensive vierwöchige Fortbildung durchlaufen. Vor der Indienststellung der vierten Einsatzhundertschaft und dem Beginn der Fortbildungswochen ging allerdings der Nachwuchs noch einen „Bund für das Leben“ ein. Sie leisteten ihren Diensteid im Rahmen der Vereidigungszeremonie und schworen, dass Grundgesetz und alle in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Gesetze zu wahren.

Tags: Bundespolizeiabteilung Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
0
239

Ratzeburg (pm). Mit einem Festakt im Ratzeburger Rathaus hat die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg auf ihre 70-jährige Standortgeschichte in Ratzeburg zurückgeblickt. Sven...

2.500 Euro für die Ratzeburger Suppenküche

2.500 Euro für die Ratzeburger Suppenküche

von Pressemitteilung
April 11, 2025
0
149

Ratzeburg (pm). Das Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg begeisterte am 27. März 2025 rund 500 Gäste in der gut gefüllten Riemannhalle....

Die Bundespolizei lädt zum Frühjahrskonzert und hilft damit der Ratzeburger Suppenküche

Die Bundespolizei lädt zum Frühjahrskonzert und hilft damit der Ratzeburger Suppenküche

von Pressemitteilung
März 1, 2025
0
461

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 27. März 2025, um 19 Uhr findet das traditionelle Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg in der Riemannhalle...

Bundespolizeiabteilung Ratzeburg jetzt offiziell unter neuer Leitung

Bundespolizeiabteilung Ratzeburg jetzt offiziell unter neuer Leitung

von Pressemitteilung
Februar 21, 2024
0
933

Ratzeburg (pm). Auf Einladung des Präsidenten der Direktion Bundesbereitschaftspolizei, Uwe Sieber, erfolgte am Montag, 19. Februar 2024 die offizielle Amtsübergabe...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 17. März

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 17. März

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg