• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Leserbrief: ‚Deutschland ist besser als sein Ruf‘

von Leserbrief
März 16, 2021
Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Foto: pixabay.com

491
VIEWS

Immer wieder wird das deutsche Impftempo kritisiert. Dabei genügt ein Blick über unsere Nachbargrenzen, um zu erkennen, dass es sich um eine europa- und weltweite Impfstoffknappheit handelt. In Deutschland wurden bisher 8,1 Millionen Dosen verimpft, in Frankreich 6,2, Italien 6,0, Spanien 5,0, Schweden 1,0, Österreich und der Schweiz je 0,9, Dänemark 0,8 und Norwegen 0,6 Millionen. In der medialen „Impfweltrangliste“ werden Israel, Großbritannien, die USA und Chile besonders lobend erwähnt. ABER: Die USA und Großbritannien nutzen Ausfuhrbeschränkungen, um bevorzugt ihre eigene Bevölkerung zu impfen, dabei die USA ein Kriegswirtschaft-Gesetz aus der Zeit des Korea-Krieges, was dazu führt, dass selbst Kanada keinen Impfstoff aus dem Nachbarland, sondern von der Europäischen Union erhält und bisher nur zwei Millionen Kanadier impfen konnte.

In Europa haben wir uns für ein partnerschaftliches Bestellwesen mit gleichberechtigter Verteilung nach Einwohnerkontingenten entschieden. Israel gibt BionTech als Gegenleistung für die bevorzugte Belieferung die kompletten Impfdaten seiner 9,3 Millionen Einwohner – das wäre in Deutschland schlicht gesetzeswidrig und würde zu einem Aufschrei der Datenschützer führen. In Chile wird ein chinesischer Impfstoff genutzt, der in Europa gar keine Zulassung hat und den hier niemand nehmen würde. Mit den bundesweit etablierten Impfzentren und einem bewährten Hausarztsystem, das es so im Gesundheitswesen anderer Länder gar nicht gibt und auch hierzulande von manchen Politikern zugunsten von polyklinischen Strukturen schon abgeschafft werden sollte, verfügt Deutschland über leistungsstarke und bürgernahe Infrastrukturen, um pro Woche fünf Millionen Menschen impfen zu können. Die Strukturen sind intakt, die Fachkompetenzen vorhanden. Entscheidend ist jetzt die Überwindung der europa- und weltweiten Impfstoffknappheit durch Ausbau der Produktionskapazitäten und weitere Zulassungen durch die EMA. Deutschland ist besser als sein Ruf – und unser Gesundheitswesen weltweit in einer Spitzenposition.

Lothar Obst, Mölln (Landesvorsitzender der Schleswig-Holsteinischen Krankenhausdirektoren 1992 – 2008, Verwaltungsdirektor der Krankenhäuser Mölln und Reinbek 1984 – 2016)

Tags: CoronaImpfenImpfenzentrumLeserbrief

Leserbrief

Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Die Redaktion behält sich vor Leserbriefe ggf. zu kürzen.

RelatedPosts

Corona-Impfstart in Schleswig-Holstein am 27. Dezember

Herbst ist die beste Zeit für die jährliche Impfung 

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
67

Kiel (pm). Die Influenza, also die „echte" Grippe, hat bald wieder Hochsaison. Um sich rechtzeitig vor dem oft schweren Atem­wegsinfekt zu schützen, ist im Herbst für...

Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
42

Herzogtum Lauenburg (pm). Rotaviren sind im Kreis Herzogtum Lauenburg auf dem Vormarsch: Die Zahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Infektionen lag in 2024...

Keuchhusten – hohe Fallzahlen – eine Gefahr insbesondere für Säuglinge

Todesfall nach Diphterie-Erkrankung in Brandenburg

von Pressemitteilung
Februar 4, 2025
0
186

Herzogtum Lauenburg (pm). Ein Kind aus dem Havellandkreis in Brandenburg ist im vergangenen Januar an einer Diphterieerkrankung gestorben. Erkrankt war...

Polio-Impfung schützt in jedem Alter vor Kinderlähmung

Polio-Impfung schützt in jedem Alter vor Kinderlähmung

von Gesine Biller
Dezember 7, 2024
0
36

Kiel/Berlin (pm). Das Robert-Koch-Institut (RKI) erinnert daran, den Polio-Impfstatus zu überprüfen und mögliche Impflücken zu schließen (RKI – Startseite). Darauf...

Nächster Artikel
Herzogtum Lauenburg: Wie hat sich Corona auf den Arbeitsmarkt ausgewirkt?

Ausbildungsmarkt bietet Chancen für Berufseinstieg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg