• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Raiffeisenbank Ratzeburg: Erfolgreiches Geschäftsjahr in schwierigem Umfeld

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 12, 2021
Raiffeisenbank Ratzeburg: Erfolgreiches Geschäftsjahr in schwierigem Umfeld

Die Vorstände der Raiffeisenbank Ratzeburg, Kerstin Andresen und Thomas Naß. Foto: hfr

623
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Vorstände der Raiffeisenbank Ratzeburg, Kerstin Andresen und Thomas Naß, blicken gemeinsam mit allen Mitarbeitenden auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück: „Wir schätzen uns glücklich ob des Zusammenhalts zwischen uns als Bank sowie unseren Mitgliedern und Kunden. Als Team wurde gemeinsam Verantwortung übernommen und sich gegenseitig unterstützt. Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern und Kunden sowie allen Partnern für deren Verständnis und die gute Zusammenarbeit.“

Anfang und Mitte des Jahres sei es mehr um Krisenmanagement gegangen, wie die Vorstände berichten, dann stellte sich Routine auf allen Seiten ein und es wurde optimistisch nach vorne geblickt. Privat-und Firmenkunden seien ebenso schnell und unbürokratisch unterstützt worden wie Mitarbeiter. Kurzarbeit sei nie ein Thema gewesen und wurde für niemanden beantragt, darüber hinaus erhielten alle Mitarbeitenden die maximale Corona-Sonderzahlung. „Das Homeoffice wurde gerne genutzt, wir sind in den Arbeitsprozessen sehr gut digital aufgestellt und dank der fortschreitenden Technik konnten Beratungen auf Wunsch auch virtuell durchgeführt werden. Wir waren zu jeder Zeit für die Mitglieder und Kunden da, auch wenn der Service aus Sicherheitsgründen zum Teil nicht geöffnet werden konnte“, so Naß und Andresen weiter.

Durch ein aktives Umgehen mit den Themen Digitalisierung und „Work 2.0“ bereits vor der Pandemie konnte schnell auf den ersten Lockdown reagiert werden. Die Ausweitung der geschäftlichen Aktivitäten auf das Geschäftsfeld bankeigener Immobilien erwies sich laut Andresen und Naß als richtig, da bereits ein nennenswerten Beitrag zum Ergebnis verzeichnet werden konnte.

Die in den Vorjahren getroffenen Maßnahmen, wie die Konzentration auf das Bankgeschäft und auf zwei Geschäftsstellen hätten ihre Wirkung nicht verfehlt und zahlten sich bereits im ersten Jahr aus. Naß: „Hervorzuheben im Jahr 2020 ist, dass der Geschäftsübergang des Raiffeisenmarktes an die Raiffeisenhandelsgenossenschaft eG in Gadebusch zum 1.1.2020 geräuschlos und harmonisch vollzogen werden konnte. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden durch die Raiffeisenhandelsgenossenschaft übernommen und das Angebot an der Schweriner Straße konnte um einen Baustoffhandel ausgebaut werden.“

Andresen: „Die Bilanzsumme konnten wir um zirka zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr auf nun 171 Millionen Euro steigern. Ursächlich dafür war ein starkes Einlagenwachstum von knapp dreizehn Prozent gegenüber dem Vorjahresstichtag. Durch die Einlagen konnte das anhaltende Kreditwachstum –auch in 2020 lag die Steigerungsrate mit zehn Prozent wie in den Vorjahren im zweistelligen Bereich –problemlos refinanziert werden. Investitionsdarlehen für Firmenkunden und Immobilienfinanzierungen waren auch trotz Corona gefragt. Darüber hinaus entwickeln sich das Fondssparen –auch in nachhaltigen Anlageformen –sowie das Sparen in einem Goldsparplan immer mehr zum „neuen Sparbuch“.“ Und auch die Zusammenarbeit innerhalb der Genossenschaftlichen Finanzgruppe war erfolgreich; das sogenannte Kundenwertvolumen bei den Verbundpartnern stieg um elf Prozent. Auch dadurch bedingt konnte das Ergebnis vor Steuern trotz der Umstände durch die Pandemie um zirka 250.000 gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden.

In der Geschäftsstelle Schweriner Straße in Ratzeburg ergänzt seit Mitte des Jahres eine Kundenschließfachanlage das Angebot und auch in den neuen Räumlichkeiten in Krummesse wird diese Service-Leistung angeboten. „In Krummesse steht in Kürze der zweite Umzug in die schönen neuen Räumlichkeiten bevor. Nach Beendigung der Straßen-Baumaßnahmen am Beidendorfer Weg in Krummesse –voraussichtlich im Mai 2021 –werden wir nochmals in unsere neue Geschäftsstelle einziehen. Durch einen bauseitig verursachten Wasserschaden mussten die Räumlichkeiten in 2020 kurz nach der Fertigstellung leider schon wieder geräumt werden. Nun sind alle Mängel beseitigt und wir freuen uns auf den erneuten Umzug.“Es ist geplant, die Räumlichkeiten in der „alten“ Filiale im Laufe diesen Jahres zu Wohnraum auszubauen. Darüber hinaus wechselt die ansässige Ergotherapiepraxis patientenfreundlicher ins Erdgeschoss.Durch die Beauftragung ortsansässiger Baufirmen bei den Um-und Ausbaumaßen kommt die Bank ihrer regionalen Verantwortung ebenso nach wie durch Spendenaktionen. „Der jährliche Spendentag unserer Bank unterstützt die vielen Vereine in der Region in ihrer wertvollen Arbeit für die Gemeinschaft. Auch in 2021 freuen wir uns wieder auf die Bewerbungen und werden wieder viele Projekte ermöglichen können. Auch Dank unserer Gewinnsparer, der vielen Mitglieder und Kunden, die sparen, helfen und gewinnen.“

In der Großen Wallstraße in Ratzeburg wurde mit der Renovierung sowie dem Neubau eines kombinierten Wohn- und Geschäftshauses Anfang des Jahres 2021 begonnen. Geplant ist die Errichtung von drei Gewerbeeinheiten sowie insgesamt 15 Wohnungen, die alle zur Vermietung vorgesehen sind.Mit dem Bau von Räumlichkeiten für eine Tierarztpraxis in der Schweriner Straße –hinter dem Bankgebäude –wurde ebenfalls im Januar 2021 begonnen; die Fertigstellung ist für das Jahresende 2021 geplant. „Die Fläche an der Schweriner Straße möchten wir gerne weiter erschließen und planen daher die Errichtung eines zweigeschossigen Gebäudes mit insgesamt zirka 600 Quadratmetern vermietbarer Fläche. Das Erdgeschoss haben wir bereits langfristig vermietet, wir suchen jedoch noch Mieter für die Räumlichkeiten im 1. Obergeschoss, die sich idealerweise für Freiberufler oder als Coworking-Arbeitsflächen anbieten.“ Zusammen mit der bekannten Baumaßnahme als Junior-Partner der Gemeinnützigen Kreisbaugenossenschaft Lauenburg eG, Mölln an der Seedorfer Straße in Ratzeburg, die im April 2021 an den Start gehen wird, wird die Bank insgesamt ein Investitionsvolumen in Höhe von zirka elf Millionen Euro in der Region investieren.

Die Welt verändert sich in einer bislang nicht gekannten rasanten Geschwindigkeit und die stetigen Veränderungen machen auch vor dem Bankenumfeld nicht Halt. Die Vorstände und Aufsichtsräte sind noch mehr als früher zu „neuem Denken“ aufgefordert, um Antworten auf Fragen geben zu können, die es vor zwei, drei Jahren noch nicht einmal gab. Naß: „Unsere Mitglieder haben wir bereits umfassend zu unserer geplanten Verschmelzung informiert: Gesetzliche und regulatorische Vorgaben sowie ein verändertes Kundenverhalten bestimmen mehr und mehr unseren Alltag. Das hat zur Folge, dass wir unsere strategische Ausrichtung öfter als in den Vorjahren zukunftsgerichtet überprüfen müssen. Gute Kontakte, der Austausch mit Berufskollegen aus Genossenschaftsbanken in der Region sowie die Zusammenarbeit in Kooperation mit anderen Banken waren für uns bereits in der Vergangenheit wichtig, um neue Impulse aufzunehmen, Ideen auszutauschen und Lösungen umzusetzen. In dieser von partnerschaftlichen Gedankengeprägten Zusammenarbeit wurden jetzt auch vorstandsseitig gemeinsame zentrale Herausforderungen für die Zukunft lokalisiert und sorgfältig bewertet. Nach unserer Auffassung können diese am Besten in einer gemeinsamen Bank erfolgreich angegangen werden. Aufsichtsrat und Vorstand unserer Bank streben daher eine Verschmelzung mit der Volksbank Raiffeisenbank eG (Bargteheide, Bergedorf, Stormarn, Vierlanden) und der VReG (Itzehoe, Hohenwestedt, Norderstedt) an. Die Kultur der Häuser passt hervorragend zusammen, die „Chemie“ stimmt in allen Bereichen.“

„Unsere Mitglieder und Kunden spiegeln uns zurück, dass wir schnelle Entscheidungen treffen, maßgeschneiderte Lösungen anbieten, aktiv und qualifiziert mit ihnen zusammenarbeiten, über attraktive Standorte verfügen, digital sehr weit sind und wir werden als veränderungsbereit wahrgenommen. Und das soll auch in zehn Jahren so sein! Auch dann soll es die Raiffeisenbank Ratzeburg geben: stark, regional, persönlich, schnell, einfach, unkompliziert, individuell, lösungsorientiert. Jederzeit mit dem genau passenden Angebot für unsere Mitglieder und Kunden. Wir haben mit der VBRB und der VReGstarke, kundenorientierte und moderne Partner gefunden, die gemeinsam mit uns die Herausforderungen der Zukunftmeisternwollen.“

Tags: Raiffeisenbank Ratzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Raiffeisenbank Ratzeburg unterstützt den Ratzeburger SV bei der Trainerausbildung

Raiffeisenbank Ratzeburg unterstützt den Ratzeburger SV bei der Trainerausbildung

von Pressemitteilung
Februar 7, 2025
0
255

Ratzeburg (pm). Mit aktuell zirka 2.500 Mitglieder, die in über 20 Abteilungen Sport betreiben, ist der Ratzeburger SV der größte...

Vorstandswechsel bei der Volksbank Raiffeisenbank

Vorstandswechsel bei der Volksbank Raiffeisenbank

von Pressemitteilung
Dezember 13, 2024
0
173

Itzehoe (pm). Markus Baumann, Vorstand der Volksbank Raiffeisenbank (VReG), wird zum 1. Januar 2026 in den Vorstand einer anderen Genossenschaftsbank...

Ein neuer praktischer Helfer für die Wasserretter

Ein neuer praktischer Helfer für die Wasserretter

von Gesine Biller
August 5, 2024
0
148

Ratzeburg (pm/gb). Bei bestem Mützenwetter konnte am Sonnabend, 3. August die offizielle Übergabe einer Unterwasserdrohne vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr...

Bilanzsumme der VReG steigt auf 3,63 Milliarden Euro

Bilanzsumme der VReG steigt auf 3,63 Milliarden Euro

von Pressemitteilung
Juli 7, 2023
0
145

Ratzeburg (pm). Am 4. Juli 2023 fand in Norderstedt zum nun bereits zweiten Mal im Kulturwerk mit rund 300 Teilnehmerinnen...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Mietenanstieg abgebremst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg