• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Mietenanstieg abgebremst

Deutlich geringerer Anstieg bei Angebotsmieten in Schleswig-Holstein als im Vorjahr. Mehr gefragt ist Wohnen in ländlichen Regionen und am Meer.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 12, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

433
VIEWS

Kiel/Herzogtum Lauenburg (pm). Die Mietpreise, zu denen Wohnungen auf dem Markt angeboten werden, sind in Schleswig-Holstein mit durchschnittlich 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (4, 9 Prozent) weniger stark angestiegen. Damit liegt der Wert erstmals seit 2016 unter dem Fünfjahresdurchschnitt von 3,1 Prozent. Das sind die Ergebnisse des Mietenmonitorings der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) für 2020. Für neuvermietete Wohnungen lag der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter demnach landesweit bei 8,18 Euro.

Geringerer Anstieg in den Städten

Der Wert in den kreisfreien Städten stieg mit durchschnittlich 2,7 Prozent weniger an als der Gesamtdurchschnitt. Besonders günstig wohnen Mieter:innen derzeit in Neumünster (0,9 Prozent), im Kreis Segeberg mit 1,2 Prozent, in Flensburg mit 2,1 Prozent und in Kiel (2,5 Prozent). In Lübeck stiegen die Mieten dagegen mit 5,5 Prozent stark überdurchschnittlich, ebenso im Kreis Schleswig-Flensburg und Herzogtum Lauenburg mit 5,8 Prozent und in Ostholstein mit 7,1 Prozent.

„Diese Entwicklung zeigt, dass sich unser Land gerade umsortiert. Die Menschen ziehen aus den Ballungsregionen zum Wohnen wieder stärker ins Grüne und ans Meer“, sagte Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack in Kiel. Insgesamt trage die Entwicklung dazu bei, dass die Nachfrage und der Preis in den Mittelstädten, den ländlichen Regionen und den touristisch geprägten Regionen anstiegen. Dabei sei diese Entwicklung nur bedingt auf mehr Home-Office und Urlaub im eigenen Land durch die Corona-Pandemie zurückzuführen. Tatsächlich habe sich dieser Trend schon länger bemerkbar gemacht und habe sich durch die Pandemie lediglich verstärkt.

Mehr bezahlbarer Wohnraum

Im Januar und Februar 2021 entstand mit 403 geförderten Wohneinheiten deutlich mehr bezahlbarer Wohnraum als im Vorjahr (251 Einheiten). „Wir werden auch in den kommenden Jahren in unseren Anstrengungen für die Schaffung von bezahlbaren Wohnraum nicht nachlassen“, sagte Sütterlin-Waack. Bezahlbare Wohnungen zu bauen, scheitere allerdings immer noch an zu wenig Bauland und steigenden Baukosten, erläuterte die Ministerin. Daher habe das Land 2020 die Bedingungen der Wohnraumförderprogramme nochmal deutlich verbessert und werde in diesem Jahr einen Baulandfonds einrichten. Das Programm soll Kommunen dabei unterstützen, anspruchsvolle Flächen für mehr Bauland zu entwickeln.

Auch müssten gesetzliche Vorgaben schlanker werden für Bauherren, forderte die Ministerin. Hier habe das Innenministerium im vergangenen Jahr mit der Novellierung der Landesbauordnung einen wichtigen Beitrag geleistet. „Es passt nicht zusammen, wenn steigende Mieten beklagt und zugleich immer kostspieligere gesetzliche Vorgaben für den Wohnungsbau gemacht werden“, sagte die Ministerin.

Tags: bezahlbarer WohnraumMietpreiseWohnraum
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Weiterhin Wohnraum für Geflüchtete gesucht

Weiterhin Wohnraum für Geflüchtete gesucht

von Pressemitteilung
Januar 17, 2024
0
127

Büchen (pm). Der Kreis Herzogtum Lauenburg erwartet im Jahr 2024 etwa 1.400 Flüchtlinge, die auf die Kommunen und Ämter aufgeteilt...

Soziale Wohnraumförderung behauptet sich auch im Herzogtum Lauenburg

Erneut dringend Wohnraum für Geflüchtete gesucht

von Pressemitteilung
September 26, 2023
0
49

Büchen (pm). Die Zahl an Geflüchteten, die uns erreichen und die zukünftig noch erwartet werden, nimmt derzeit stark zu. Zur...

Landesregierung unterstützt Kommunen bei der Herrichtung von Wohnraum für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine mit fünf Millionen Euro

Förderung von Wohnraum für Auszubildende und Studierende

von Pressemitteilung
Juli 29, 2023
0
105

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit der Finanzierung des Sonderprogramms „Junges Wohnen“ kann die Förderung des Baus und der Sanierung von Wohnraum...

Bürgermeisterwahl Mölln: Ingo Schäper steigt in den Wahlkampf ein

Möllns Bürgermeister bittet um Hilfe

von Pressemitteilung
September 19, 2022
0
414

Mölln/Breitenfelde (pm). Die aktuelle Situation zur Unterbringung von Geflüchteten ist angespannt. In den kommenden Wochen wird mit mehr Flüchtenden gerechnet....

Nächster Artikel
Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg – Erste Schnellteststationen online

Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg – Erste Schnellteststationen online

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg