• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Online einen guten Eindruck machen

Kostenloses Online-Seminar zur Vorbereitung eines Online-Bewerbungsgesprächs

von Pressemitteilung
März 11, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

459
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Sich in einem Bewerbungsgespräch gut zu präsentieren ist für viele schon eine Herausforderung. Wenn dann das Gespräch noch pandemiebedingt online stattfinden muss, steigt der Grad der Aufregung noch um einiges höher. Der Kopf scheint sich zu leeren, das Gesicht wird vor Aufregung rot und auch die Hände sind schweißnass. Und dann sorgen noch die technischen Aspekte für zusätzliche Aufregung! „Nicht in Panik verfallen, sondern gut vorbereiten“, weiß Silke Knuth, Beraterin bei FRAU & BERUF Segeberg, die das Online-Seminar in Kooperation mit Frau & Beruf Herzogtum Lauenburg und den anderen Beratungsstellen von Frau & Beruf landesweit anbietet, „Ein Bewerbungsgespräch gelingt am besten durch einen Probedurchlauf mit Freunden oder Bekannten. Denn wer einmal alle technischen Möglichkeiten und Eventualitäten ausprobiert hat, geht sicherer mit einer solchen Situation um. Und wenn die Technik stimmt, kann sich jeder auf Inhalte konzentrieren.“
Doch woran sollten Bewerberinnen an alles denken? Eine Internetverbindung und ein Endgerät mit Kamera und Ton sind dabei grundlegend. Dann ist da noch an das gute Licht, den Hintergrund und an das persönliche Erscheinungsbild zu überlegen. „Da dies für jemanden, der sich bewirbt, schnell zu einer großen Herausforderung werden kann,“ ergänzt Gisela Malasch, ebenfalls Beraterin bei FRAU & BERUF Segeberg, „bieten wir eine erste Hilfestellung an. Wir veranstalten am Donnerstag, 25. März ein Online-Seminar, in dem es um genau diese Vorbereitung geht.“

Das Online-Seminar ist kostenfrei und findet statt am Donnerstag, 25. März, um 10 Uhr und wird um 17 Uhr wiederholt. Die Anmeldung zu diesem kostenlosen Online-Seminar ist telefonisch unter 04551 944 002 oder per Email frau-undberuf@wks-se.de möglich.
Individuelle kostenfreie Einzelcoachings, die die Inhalte des Seminars noch weiter vertiefen, bieten dann die regionalen Beratungsstellen von Frau & Beruf an.

Im Kreis Herzogtum Lauenburg steht Ihnen Sandra Hansen mit professionellem Blick und fachkundigem Rat gerne zur Verfügung und übt individuell in einem Zweiergespräch via Zoom Ihren beruflichen Auftritt. Telefonische Anmeldung zum Coaching ist unter 0160 2405022 oder per Email sandra.hansen@faw.de möglich.

Das individuelle Beratungsangebot richtet sich an Frauen, die zurück in den Beruf kehren möchten, von Arbeitslosigkeit bedroht sind oder sich beruflich aus einer Teilzeitbeschäftigung heraus neu orientieren möchten.

FRAU & BERUF wird aus dem Landesprogramm Arbeit mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Das Landesprogramm Arbeit ist das Arbeitsmarktprogramm der Landesregierung für die Jahre 2014-2020. Schwerpunkte sind die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften, die Unterstützung bei der Integration von Menschen, die es besonders schwer haben, in den ersten Arbeitsmarkt zu kommen und die Förderung des Potentials junger Menschen. Das Landesprogramm Arbeit hat ein Volumen von etwa 240 Millionen Euro, davon stammen knapp 89 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Mehr Informationen im Internet unter www.EU-SH.schleswig-holstein.de.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
107

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 207

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
926

Einhaus (pm). Am Montag, 20. Oktober 2025 kam es auf der Bundesstraße 207 kurz vor Einhaus zu einem tödlichen Verkehrsunfall....

Carrerabahn-Rennen im JuZ

JuZ meets Carrera

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
15

Geesthacht (pm). Carrera-Fans kommen am Sonnabend, 8. November 2025, im Jugendzentrum Alter Bahnhof (Bahnstraße 45) in Geesthacht auf ihre Kosten....

Biosphäre-Schaalsee-Markt mit regionalen Produkten

Marktsaison am Pahlhuus endet im November 

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
22

Zarrentin (pm). Am Sonntag, 2. November findet zum letzten Mal in diesem Jahr der Biosphäre-Schaalsee-Markt am Informationszentrum PAHLHUUS in Zarrentin...

Nächster Artikel
Neue Schilder für Ratzeburgs Schokoladenseiten

Berkenthin: Transporter nimmt Abkürzung über Friedhof

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg