• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Rekord: Schleswig-Holstein exportierte 2020 fast 7 Millionen Megawattstunden grünen Strom

Anstieg des Stromexports um 900.000 Megawattstunden – EEG-Anlagen in Schleswig-Holstein deckten Strombedarf im Jahr 2020 zu 175 Prozent

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 6, 2021
Landesregierung legt aktuellen Zeitplan zur Windplanung fest

Foto: pixabay.com

769
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Gleich mehrere Rekorde hat das nördlichste Bundesland im Jahr 2020 im Bereich der Erneuerbaren Energien aufgestellt – das hat Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) anhand ihrer aktuellen Netzdaten errechnet: So wurden 2020 rund 6,99 Millionen Megawattstunden (MWh) grüner Energie über die Leitungen von SH Netz nach Süddeutschland exportiert. Das ist der höchste Wert aller Zeiten und fast 900.000 MWh (Megawattstunden) mehr als noch im Vorjahr*. Zum Vergleich: Im Jahr 2014 lag der Stromexport aus Schleswig-Holstein noch bei rund 2,34 Millionen MWh und 2017 bei etwa 5,05 Millionen MWh.

Gleichzeitig bezieht Schleswig-Holstein kontinuierlich weniger Strom aus anderen Bundesländern, beispielsweise wenn der Wind nicht weht oder die Sonne nicht scheint. Mussten 2014 noch 2,89 Millionen MWh über das Netz von SH Netz importiert werden, so lag diese Zahl 2017 bei 1,88 Millionen MWh und im letzten Jahr bei gerade noch 1,20 Millionen MWh.

Die Erneuerbare-Energien-Anlagen im Netzgebiet von Schleswig-Holstein Netz haben damit im vergangenen Jahr etwa 1,75 Mal so viel Grünstrom eingespeist wie zur bilanziellen Vollversorgung von Schleswig-Holstein nötig gewesen wäre. Im Vorjahr lag dieser Faktor noch bei 1,5, es gab also einem Zuwachs um 25 Prozentpunkte. Anders ausgedrückt, wurde im Jahr 2020 an 5.957 von 8.760 Tagen oder zu mehr als zwei Dritteln des Jahres Strom aus Erneuerbare Energien in Richtung des deutschlandweiten Stromnetzes exportiert.

„Die aktuellen Zahlen belegen, dass unsere großen Anstrengungen zum Netzausbau zunehmend Wirkung zeigen und wir immer mehr zum Exportland für grünen Strom werden“, erklärt Matthias Boxberger, Aufsichtsratsvorsitzender von SH Netz. „Schleswig-Holstein festigt damit seine Rolle als Vorreiter und Schlüsselland für den erfolgreichen Einsatz von Erneuerbaren Energien.“

Zu diesem Anstieg beigetragen hat – neben den Bauprojekten des Netzbetreibers TenneT – beispielsweise die Fertigstellung einiger Bauabschnitte der neuen 110.000-Volt-Leitung von SH Netz zwischen Heide und Strübbel. Hierdurch konnte die Transportkapazität auf einigen Leitungsabschnitten um das Vierzehnfache erhöht werden.

„Neben einem konsequent umgesetzten Netzausbau gewinnt die Sektorkopplung immer größere Bedeutung für eine erfolgreiche Energiewende“, sagt Matthias Boxberger. „Hierbei wird die regional erzeugte Energie entweder direkt oder per Elektrolyse und grünem Wasserstoff in den Bereichen Wärme und Mobilität sowie in Produktionsprozessen der Industrie eingesetzt.“

* 900.000 MWh entsprechen 900 Millionen Kilowattstunden oder dem jährlichen Strombedarf von 250.000 Dreipersonenhaushalten mit einem Durchschnittsverbrauch von 3.600 Kilowattstunden pro Jahr

Tags: Erneuerbare EnergienGrünstromStromWindenergie
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten

Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten

von Pressemitteilung
Januar 9, 2025
0
46

Schleswig-Holstein (pm). Nach Umbau im Heizwerk führt HanseWerk Natur ab Januar 2025 neues Wärmepreissystem in Wahlstedt ein. Im März dieses...

Trotz Jahrhundert-Hochwasser nur 8,68 Minuten ohne Strom

Trotz Jahrhundert-Hochwasser nur 8,68 Minuten ohne Strom

von Pressemitteilung
Dezember 9, 2024
0
50

Schleswig-Holstein (pm). Die Menschen im Netzgebiet von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) waren im letzten Jahr im Schnitt pro Haushalt nur...

Zählerstände jetzt ablesen, ausfüllen, abschicken

Stromnetzentgelte bei Schleswig-Holstein Netz sinken für Privatkunden

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2024
0
386

Herzogtum Lauenburg (pm). Gute Nachrichten für Stromkunden im Norden: „Die Stromnetz-Betriebskosten unserer Tochtergesellschaft Schleswig-Holstein Netz werden für Haushaltskunden um circa...

Zu wenig Schutz für Greifvögel und Fledermäuse

Zu wenig Schutz für Greifvögel und Fledermäuse

von Pressemitteilung
September 11, 2024
0
51

Neumünster/Kiel (pm). Am 13. Juni dieses Jahres hatte die Landesregierung ihren Entwurf für den Landesentwicklungsplan (LEP), Teilfortschreibung „Windenergie an Land"...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 6. März

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 6. März

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg