• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Breitenfelde

Geflügelpest in Betrieb in Hamfelde bestätigt – Sperrbezirk und Beobachtungsgebiet auch im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
März 6, 2021
Geflügelpest in Betrieb in Hamfelde bestätigt – Sperrbezirk und Beobachtungsgebiet auch im Kreis Herzogtum Lauenburg

Image by Andreas Göllner from Pixabay

1.2k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Wie der Kreis Stormarn am Freitagnachmittag (5.03.2021) mitteilte, wurde in einem Geflügelbetrieb in Hamfelde bei mehreren verendeten Tieren der Geflügelpesterreger HPAIV H5N8 nachgewiesen. Das Veterinäramt des Kreises Stormarn hat, in enger Abstimmung mit dem Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) und der örtlichen Ordnungsbehörde die erforderlichen Maßnahmen ergriffen. Dazu gehört auch die Tötung des restlichen Bestandes, um eine weitere Ausbreitung des Virus aus diesem Betrieb heraus zu verhindern.

Darüber hinaus wurde ein Sperrbezirk mit einem Radius von mindestens drei Kilometern und ein Beobachtungsgebiet von mindestens zehn Kilometern rund um den Betrieb eingerichtet. Beide Restriktionszonen erstrecken sich auch auf das Gebiet des Kreises Herzogtum Lauenburg. Das Kreisveterinäramt Herzogtum Lauenburg hat am Freitagabend eine entsprechende Allgemeinverfügung mit Ausweisung der Zonen unter www.kreis-rz.de/bekanntmachungen bekanntgegeben.

Zum Sperrbezirk innerhalb des Kreises Herzogtum Lauenburg gehören die Gemeinden Dahmker, Köthel und Mühlenrade sowie Teile der Gemeinden Basthorst und Kuddewörde.

Das Beobachtungsgebiet erstreckt sich über die Gemeinden Borstorf, Elmenhorst, Fuhlenhagen, Grove, Havekost Kankelau, Kasseburg, Koberg, Linau, Lüchow, Möhnsen, Niendorf a. d. Stecknitz, Nusse, Poggensee, Ritzerau, Sahms, Sandesneben, Schiphorst, Schönberg, Schretstaken, Sirksfelde, Talkau, Walksfelde, Wentorf A. S. sowie Teile der Gemeinden Bälau, Breitenfelde Kuddewörde, Basthorst sowie des Forstgutsbezirkes Sachsenwald. Eine Karte sowie die geltenden Regelungen innerhalb des Sperrbezirks und des Beobachtungsgebietes können der Tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung 03/2021 des Kreises unter www.kreis-rz.de/bekanntmachungen entnommen werden.

Geflügelhalter innerhalb der Restriktionszonen müssen den Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung über Anzahl ihrer gehaltenen Vögel unter Angabe ihrer Nutzungsart und ihres Standorts und über verendete gehaltene Vögel in ihrem Bestand informieren. Der Fachdienst bevorzugt die elektronische Übermittlung der Daten an veterinaerwesen@kreis-rz.de, eine Übermittlung per Fax an 04542 82283-10 ist aber ebenfalls möglich.

Die kreisweite Aufstallungspflicht sowie die vorbeugenden Biosicherheitsmaßnahmen in Geflügelhaltungen gelten auch außerhalb der benannten Restriktionszonen weiter.

Tags: Geflügelpest

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Innovativen Wohn-, Pflege- und Betreuungsangeboten auf Bauernhöfen

Kreis Herzogtum Lauenburg verhängt Aufstallungspflicht für Geflügelhaltungen

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
131

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach mehreren mit Geflügelpest infizierten, tot aufgefundenen Wildvögeln, vor allem Kraniche, gilt ab Sonnabend, 1. November 2025...

Bauernpräsident Lucht: Bejagung wichtiges Element im Gänsemanagement

Weitere Geflügelpestnachweise bei Wildvögeln

von Andreas Anders
Oktober 24, 2025
0
115

Kiel (pm). Die Geflügelpest breitet sich in Schleswig-Holstein weiter aus. Am 22. Oktober 2025 bestätigte das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) weitere Fälle...

Die Aufstallungspflicht im Kreis endet

Die Aufstallungspflicht im Kreis endet

von Pressemitteilung
April 8, 2022
0
105

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreis Herzogtum Lauenburg hebt mit Wirkung ab Samstag, 9. April 2022, 0 Uhr kreisweit die Auftstallungspflicht...

Aus dem Archiv: De Gietzhals – Teil 1

Geflügelpest-Überwachungszone im Bereich Büchen aufgehoben

von Pressemitteilung
Januar 28, 2022
0
95

Herzogtum Lauenburg/ Büchen (pm). Die erste Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung des Jahres 2022 ist erlassen. Sie betrifft die Aufhebung der Überwachungszone zum...

Nächster Artikel
Badewarnung: Blaualgen im Schulsee Mölln am Luisenbad

Kreis macht EU-Badegewässer bekannt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg