• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Einladung zur online Diskussion: Bericht aus Berlin – ein Blick auf die aktuelle Corona-Politik

von Pressemitteilung
März 5, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

276
VIEWS

Mölln/Berlin (pm). Am Donnerstag, 12. März, um 18 Uhr lädt Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis 10, alle interessierten Bürger zur Online-Diskussion ein. Mit dabei sein wird auch Janosch Dahmen, ebenfalls Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, Gesundheitsexperte und ehemaliger Oberarzt für die Ärztliche Leitung des Rettungsdienstes Berlin.

Wenig beschäftigt die Menschen momentan mehr als die Pandemie und die damit einhergehenden, weitreichenden Grundrechtseinschränkungen. Während die einen nach Lockerungen rufen, wollen die anderen die Beschränkungen beibehalten, um die heranrollende „dritte Welle“ zu verhindern. Zwischen selbsternannten „Corona- Experten“, die Pandemie leugnenden Querdenkern und Unterstützern der #NoCovid-Initiative fällt es oft nicht leicht, sich ein Bild darüber zu machen, welchen Weg die Corona-Politik tatsächlich einschlagen sollte. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, Entscheidungsprozesse zu erklären, selbst transparent zu handeln und konstruktive, oppositionelle Kritik am Vorgehen der Bundesregierung zu äußern.

Nach einem kurzen Bericht aus dem Bundestag soll vor allem die aktuelle Corona-Politik diskutiert werden. Dahmen, der bis vor Kurzem selbst noch vor allem in der COVID19-Pandemiebekämpfung tätig war, hat sich in Parlament und Öffentlichkeit schnell einen Namen als Experte gemacht und kann durch sein Spezialwissen Einblicke in diverse Bereiche der Pandemiebekämpfung geben. Fragen von Interessierten sind explizit erwünscht.

Die Teilnahme wird über einen Link möglich sein, welcher in den kommenden Tagen auf der Homepage www.von-notz.de sowie über die social Media Accounts der Abgeordneten zu finden sein wird.

Tags: Corona

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
0
77

Ratzeburg (pm). "Es beginnt Gras darüber zu wachsen", sagt Pastorin Wiebke Keller und betrachtet die "Skulptur der Zuversicht" auf der...

Ratzeburger Steinschlange soll zu einer ‚Skulptur der Zuversicht‘ werden

Abschlussfest für die „Steine der Zuversicht“ an der Stadtkirche

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
0
155

Ratzeburg (pm). Während der Pandemie wurden vor dem Ratzeburger Rathaus zahlreiche liebevoll bemalte „Hoffnungssteine“ ausgelegt. Um sie noch weiter an...

Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

von Pressemitteilung
April 6, 2023
0
71

Ratzeburg (pm). Das Umfrageprojekt „Wie geht es Euch in dieser Coronazeit?" des Ratzeburger Jugendbeirates ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln" als...

Nächster Artikel
‚Möllns Ehrenbürger George Bernard Shaw‘

'Möllns Ehrenbürger George Bernard Shaw'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg