• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

B 209: Neubau der Rad- und Fußwegbrücke startet

von Andreas Anders
März 5, 2021
B 209: Neubau der Rad- und Fußwegbrücke startet
750
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) teilt mit, dass die Arbeiten an der B 209 zur neuen Nord-Ost-Umgehung Schwarzenbek mit dem Bau einer neuen Rad- und Fußwegbrücke beginnen. Diese Brückenbauarbeiten starten am 9. März 2021 und werden voraussichtlich bis Mitte 2022 andauern. Das Gute: Eine Sperrung ist nicht notwendig.

Derzeit endet die von Norden kommende B 404 westlich von Schwarzenbek. Das Problem: Der Verkehr der B 404 und von und zur A 24 (Verbindung zwischen Hamburg und Berlin) führt momentan noch durch ein Wohngebiet in Schwarzenbek zur B 207 und zur B 209. Um dieses Schwarzenbeker Wohngebiet zu entlasten, soll die B 404 nun verlängert und als B 209 nördlich um Schwarzenbek herumgeführt werden. Die neue Umgehung wird dann die Verbindung zur B 207 und zur B 209 (Verbindung zwischen Schwarzenbek und Lauenburg) herstellen.

Die Arbeiten

Im Zuge des Neubaus der B 209 zur Nord-Ost-Umgehung Schwarzenbek wird nördlich von Schwarzenbek in dem Gebiet Schwarzenbek/Grove eine Brücke als Rad- und Wanderweg über die neue B 209 gebaut. Diese neue Überführung dient als Ersatz für die dann unterbrochenen Wege von Schwarzenbek in Richtung Grove (Kirchstiege). Der neue Rad- und Wanderweg verläuft in einer Breite von 2,50 Meter mittig über das neue Bauwerk.

Biologische Vielfalt: fest eingeplant

Für die Biodiversität werden beidseitig des Weges einige extra Grünstreifen (Heckendämme) angelegt, die mit heimischen Gehölzen bepflanzt werden. Außerdem werden beidseitig an diesen neuen Heckendämmen Blend- und Irritationsschutzeinrichtungen aus Holz mit einer Wandhöhe von gut zwei Metern über Oberkante Heckendamm errichtet. Die Elemente für den Blend- und Irritationsschutz bestehen beidseitig aus Holzplanken, die auf einer Holzkonstruktion zwischen Stahlpfosten befestigt werden. Die gesamte Vorrichtung dient auch als Fledermausleitsystem für Breitflügel- und Zwergfledermäuse und kostet knapp 100.000 Euro.

In Verbindung mit den bepflanzten Wällen entsteht durch dieses Fledermausleitsystem ein Ersatz für zwei Fledermausflugrouten, die durch den Straßenneubau zerschnitten werden. Diese sogenannte gebündelte Leiteinrichtung, die den Tieren ein gefahrenloses Überqueren der Straße ermöglicht, wurde mit einem spezialisierten Planungsbüro für Naturschutz und Landschaftsökologie geplant.

Technisch: Das Bauwerk wird als sogenannter Zweigelenk-Bogen in Stahlbetonbauweise hergestellt.

Der Baustellenverkehr zur Brückenbaustelle führt von der B 207 kommend über den Mühlenredder, den Grover Weg und den Weg Im Strange, zur Baustelle. Die hierfür benötigte Verkehrssicherung wird ab dem 9. März eingerichtet.

Im Vorwege fand bereits ein Abstimmungsgespräch zwischen dem LBV.SH und der Kita Nordlicht statt (die am Mühlenredder liegt), um auch deren Belange mit in die Planung der Zuwegung zur Baustelle einfließen zu lassen. Die Verkehrsführung wurde mit der Polizei und der örtlichen Verkehrsbehörde abgestimmt. Der LBV.SH bittet sich auf die Arbeiten, die Menschen auf der Baustelle einzustellen und insbesondere Rücksicht auf die großen und kleinen Fußgänger zu nehmen.

Die Kosten für die neue Rad- und Fußwegbrücke samt Neuanlage der Heckendämme, Blend- und Irritationsschutzes inklusives des Fledermausleitsystems liegen bei über zwei Millionen Euro und werden vom Bund und dem Land getragen.

 

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

Ferienangebot in der Stadtbücherei Mölln

Lesefreu(n)de Spezial in der Geesthachter Stadtbücherei

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
16

Geesthacht (pm). Der Herbst bringt etwas ganz Besonderes für Geesthachts jüngere Leseratten! Mit dem Lesefreu(n)de Spezial finden zwei Sondertermine der...

Neues Projekt „LAND-GRAZIEN Girls“ unterstützt Mädchen bei Gewalt in jungen Beziehungen

Neues Projekt „LAND-GRAZIEN Girls“ unterstützt Mädchen bei Gewalt in jungen Beziehungen

von Gesine Biller
Oktober 9, 2025
0
28

Herzogtum Lauenburg/Sandesneben (pm).  Erste Liebe, erste Beziehung - und manchmal auch erste Gewalt. Mit dem neuen Projekt „LAND-GRAZIEN Girls" bietet...

SPD-Ortsverein Mölln wählt neuen Vorstand

SPD-Ortsverein Mölln wählt neuen Vorstand

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
221

Mölln (pm). Bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Mölln wurden neue personelle Entscheidungen getroffen. Cira Ahmad trat nach vielen Jahren engagierter...

Konzert in der Lohgerberei

Konzert in der Lohgerberei

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
38

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln veranstaltet am Sonnabend, 11.Oktober 2025 ein Konzert von und mit Jochen Wiegandt um 19.30 Uhr in...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Einladung zur online Diskussion: Bericht aus Berlin – ein Blick auf die aktuelle Corona-Politik

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg