• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Zuspruch an die kleinen und großen Helden in jeder Familie

von Pressemitteilung
Februar 9, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

174
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Corona-Pandemie hat den Alltag von Familien in Deutschland vollkommen verändert. Eltern und Kinder stehen derzeit jeden Tag vor besonderen Herausforderungen: Unsicherheiten und Anforderungen sind besonders hoch, gleichzeitig fehlt es an Alltagsentlastung.

Während der erste Lockdown noch als vorübergehende kurze Krisenzeit gemeistert werden konnte, sind es nun schon mehrere Monate, die Kindern und Eltern viel abverlangen. Und niemand kann derzeit sicher voraussagen, wann es wieder so etwas wie Normalität geben wird. Menschen haben von Natur aus ein Bedürfnis nach Autonomie und Kontakt, Kinder brauchen beides für die Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Eltern sind (auch neben ihrer Berufstätigkeit) stärker gefordert, Zeiten für Betreuung, für gemeinsames Spielen oder schulische Unterstützung einzubringen.

Die Bedingungen der Krise bringen es mit sich, dass es noch schwieriger ist, die Bedürfnisse der Familienmitglieder auszubalancieren, als das während des normalen Familienalltags schon der Fall ist. Auch viele Routinen greifen nicht mehr. Das verunsichert und belastet Kinder und Eltern. Umso wichtiger ist es, gerade in dieser Zeit ruhige Momente zu organisieren, um sich mit seinen Liebsten austauschen darüber, wie es ihnen geht. Sprechen Sie über das, was sie bewegt und erklären Sie ihren Kindern, warum die Stimmung gerade gut oder auch gedrückt ist.

Wenn Sie oder Ihre Kinder Sorgen haben, die Sie allzu schwer belasten, bleiben Sie damit nicht alleine, sondern suchen Sie sich Hilfe. Das geht auch telefonisch: bei Verwandten, bei Freunden oder bei Fachkräften, die Ihnen vertraut sind.

Eltern haben in unserem Land ein Recht auf Unterstützung bei der verantwortungsvollen Aufgabe der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder. Das gilt auch und gerade in Zeiten besonderer Herausforderungen. Die Jugendhilfe des Kreises Herzogtum Lauenburg kann Kinder und Eltern derzeit nicht wie sonst zu offenen Angeboten, wie Elterncafès, ins Familienzentrum oder Jugendzentrum einladen, in Kindertagesstätten kann nur eine Notbetreuung angeboten werden.

Trotzdem ist die Kreisjugendhilfe für Sie und Ihre Kinder da und setzt Ihr Recht auf Unterstützung in dieser Zeit kreativ nach den gegebenen Möglichkeiten um. Wenn Sie merken, dass Ihre Nerven oder die Ihres Kindes blank liegen, melden Sie sich um Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Umgang mit der Situation zu erhalten.

Telefonberatung (bundesweit, auch anonym)

Kinder- und Jugendtelefon: 0800 1110333

Frauenhelpline: 0700 99911444

Elterntelefon: 0800 1110550

Müttertelefon: 0800 3332111

Täter-Hotline: 01805 439258 (kostenpflichtig)

 

Erziehungsberatung / Kinderschutzberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg

Geesthacht: 04152 809840

Schwarzenbek: 04151 5165

Lauenburg/Elbe: 04153 52415

Ratzeburg: 04541 888-371

Frauenberatungsstelle Schwarzenbek 04151 81306

Frauenhaus Schwarzenbek 04151 7578

Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) – weiterführende Hilfe/Interventionsbedarf

Geesthacht: 04152 809860

Schwarzenbek: 04151 84200

Lauenburg/Elbe: 04153 58630

Mölln: 04542 85830

Ratzeburg: 04541 888-730

Nachts und am Wochenende in Notfällen Notruf 112

 

Beratung für Fachkräfte: Fachstellen Kinderschutz (KuK)

Nord: 04541 888-585

Süd: 0151 55145186

Mitte: 04541 888-669

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

 Dokumentation: ‚Girls & Gods‘

 Dokumentation: ‚Girls & Gods‘

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
4

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 28. Oktober der Dokumentarfilm „Girls & Gods“ über die Frage:...

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
8

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen 2. November und 9. November geöffnet. Jeweils...

 ‚Die Schöne und der Froschkönig‘ im Pahlhuus

 ‚Die Schöne und der Froschkönig‘ im Pahlhuus

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
5

Zarrentin (pm). Am Mittwoch, 5. November heißt es wieder „Vorhang auf“ im Theater im PAHLHUUS (TiP) in Zarrentin am Schaalsee....

Heiraten in Ratzeburg

Geesthachter Standesamt geschlossen

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
31

Geesthacht (pm). Das Standesamt im Geesthachter Rathaus bleibt am Donnerstag, 30. Oktober 2025 ab 14 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Grund...

Nächster Artikel
TIER-NOTRUF-Card ist gestartet

TIER-NOTRUF-Card ist gestartet

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg