• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Freisprechungen im Handwerk im Winter 2020/2021

von Pressemitteilung
Februar 5, 2021
Freisprechungen im Handwerk im Winter 2020/2021

Freisprechung der KFZ-Innung.: (v.li.) Obermeister Timo Maltzahn, StD Ferdinand Schütt und Victoria Schaumann

869
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Freisprechungen der Prüflinge aus den Berufen Elektroniker, Kfz-Mechatroniker, Metallbauer und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik konnten leider in diesem Jahr nicht im gewohnten Rahmen durchgeführt werden. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit übergaben die Obermeister den Prüflingen am letzten Prüfungstag ihre Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse und die Klassenlehrer die Berufsschulzeugnisse.

Mit guten Wünschen für ihre Zukunft wurden die Auszubildenden in den Gesellenstand erhoben. Die besten Prüflinge wurden für ihre guten Prüfungsergebnisse geehrt und erhielten ein Geschenk der Innung.

Ein besonderer Dank wurde den Gesellenprüfungsausschussmitgliedern ausgesprochen. Ohne deren Einsatzbereitschaft und persönlichem Engagement wäre es nicht möglich gewesen, die Prüfungen unter diesen erschwerten Bedingungen ohne Verzögerungen durchzuführen.

Freisprechung im Kfz-Handwerk

Die Innungsbeste Victoria Schaumann vom Ausbildungsbetrieb Bundespolizeipräsidium Ratzeburg wurde mit einem Geschenk der Innung geehrt.

Ihre Gesellenprüfung haben bestanden:

– Ole Brandt, Autohaus Lau GmbH, Groß Grönau
– Ahmed Fatemi, Herbert Wulf GmbH & Co. KG, Geesthacht
– Kevin Frank, Nord-Ostsee-Automobile GmbH & Co. KG, Schwarzenbek
– Peer Glabisch, Motor Forum GmbH, Bad Oldesloe
– Dustin Graf, Herbert Wulf GmbH & Co. KG, Geesthacht,
– Patrick Hencke, Brinkmann GmbH, Geesthacht
– Marvin-Marcel Hentze, Autohaus Siemers GmbH & Co. KG, Geesthacht
– Evgenij Hohlov, Schirren & Wacker Automobile GmbH, Schwarzenbek
– Thorben Maeder, Ulrich Behrenbeck, Kraftfahrzeugtechnikermeister, Breitenfelde
– Alan Jan Okonski, Thomas Degen, Wolfgang Henning, Kraftfahrzeugtechnikerbetrieb, Dassendorf
– Steven Rasmussen, Otto Osterhoff & Sohn, Nchf. Karl-Otto Osterhoff e.K., Sandesneben
– Alim Sargin, Nord-Ostsee-Automobile GmbH & Co. KG, Schwarzenbek
– Victoria Schaumann, Bundespolizeipräsidium Ratzeburg
– Tim-Alexander Schönfleisch, Reifendienst Schmidt GmbH & Co. KG, Wentorf
– Marc Siedlaczek, Autohaus Siemers GmbH & Co. KG, Geesthacht
– Gobind Singh Khatri, Jan Freytag, Kraftfahrzeugtechnikermeister, Berkenthin
– Michel Suhm, TTC-Service GmbH & Co. KG, Mölln
– Janne Sophie Toppel, Autoreparaturmeile Lübeck GmbH, Lübeck
– Moritz von Brandis, Reifendienst Schmidt GmbH & Co. KG, Wentorf
– Niklas Wiedenhöft, Ing. W. Riemer GmbH & Co. KG, Mölln

(v.li.) Obermeister Bernd Elvert, Pascal Stachowitz und Julius Kramp. Foto: hfr

Ratzeburg, wurden mit einem Geschenk der Innung geehrt. Freigesprochen wurden:

– Mirco Abel, Leschinski GmbH Sanitär-, Heizung und Bauklempnerei, Lauenburg
– Vasile-Radu Blaga, Schwarzenberg GmbH & Co. KG, Mölln
– Aron-Leonhard Christen – Jan-Luca Ernst, Schwarzenberg GmbH & Co. KG, Mölln
– Johann Graef, Tobis Czudny, Gas- und Wasserinstallateurmeister, Schwarzenbek
– Kurt-Frederik Hanko, Albert Bochmann u. Sohn GmbH & Co. KG, Aumühle
– Lucas Josef, Bernd Elvert, Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister, Geesthacht
– Julius Kramp, Karsten Schröder GmbH, Kastorf
– Daniel Lohse, Holger Lohse – Sanitär- und UG, Sandesneben
– Mohammad Juma Qurbanyaz, Schwarzenberg GmbH & Co. KG, Mölln
– Luca Reinhold, Lorenz Meier Heizungsbau GmbH, Göldenitz
– Christian Siegmeier, Meyer Haustechnik GmbH, Lauenburg
– Pascal Stachowitz, Michael Benecke, Gas- und Wasserinstallateurmeister, Ratzeburg,
– Angelo Fernando Valencia Moreno
– Tobias Wedemann, Meyer Haustechnik GmbH, Lauenburg

Freisprechung im Metallhandwerk 2021.

Freisprechung im Metallhandwerk

Ihre Gesellenprüfung haben bestanden:

– Mohammed Anouzi, Carl Hagen & Sohn Stahl u. Metallbau Inh. M. Kuch e.K., Ratzeburg
– Kevin Brasat, Michael Bledau, Maschinenbaumechanikermeister, Dassendorf
– Martin Bressa, Kistner Blechkomponentenbau GmbH & Co. KG, Börnsen
– Magnus Köhnke, Ernst Piper GmbH & Co. KG, Schönberg
– Andreas Krassowski, Björn Villwock, Metallbauermeister, Aumühle
– Christian Lang, Kistner Blechkomponentenbau GmbH & Co. KG, Börnsen
– Fynn-Luca Stein, Perspektive Bildung gGmbH, Ausbildungsverbund Stormarn/Lauenburg, Bad Oldesloe

Freisprechung im Elektrohandwerk

Diese drei Besten wurden mit einem Geschenk der Innung geehrt:
1. Platz: Fynn Froeß vom Ausbildungsbetrieb Elektro Feddersen, Oststeinbek
2. Platz: Torben Kocks vom Ausbildungsbetrieb EFG Elektrotechnik Frank Günther GmbH & Co. KG, Schwarzenbek
3. Platz: Colin-Alexander Woyand vom Ausbildungsbetrieb Broßmann & Matzen Elektro-, Sanitär- & Heizungstechnik GmbH, Büchen

Torben Kocks vom Ausbildungsbetrieb EFG Elektrotechnik Frank Günther GmbH & Co. KG, Schwarzenbek wird die Innung beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks vertreten.

Freisprechung 2021 im Elektrohandwerk: (v.li.) Colin-Alexander Woyand, Torben Kocks und Fynn Froeß. Foto: hfr

Freigesprochen wurden:
– Ferhat Akan, MVW Elektrotechnik GmbH, Lauenburg
– Julian Bonin, Elektro Kubelke GmbH, Schwarzenbek
– Til Brügmann, SEA Sauerland Elektroanlagen GmbH, Linau
– Leon Bründel, Broßmann & Matzen Elektro-, Sanitär- & Heizungstechnik GmbH, Büchen
– Niklas Castiglia, HABOTEC Intelligente Elektro- und Gebäudesystemtechnik GmbH, Lübeck
– Alexander Dankert, Husemann Nord GmbH & Co. KG, Wentorf
– Luca-Justin Duldhardt, Meyer Haustechnik GmbH, Lauenburg
– Fynn Froeß, Elektro Feddersen GmbH, Oststeinbek
– Raphael Fuhrmann, Elektro-Kraft GmbH, Ratzeburg
– Yannick Gastell, Elektro Feddersen GmbH, Oststeinbek
– Philipp Holz, EFG Elektrotechnik Frank Günther GmbH & Co. KG, Schwarzenbek
– Niklas Kniest, Elektrotechnik Gesche GmbH, Güster
– Torben Kocks, EFG Elektrotechnik Frank Günther GmbH & Co. KG, Schwarzenbek
– Niklas Lüneburg, pumpenteam Mölln GmbH & Co. KG, Mölln
– Alex Claudius Müller, Rosenkranz und Wasmund Gebäudetechnik GmbH & Co. KG, Ratzeburg
– Jannik Ritter, Elektrotechnik Edler GmbH, Lehmrade
– Justin Schamschor, Richard Dieckmann, Elektroinstallateurmeister, Sandesneben
– Florian Schmidt, Husemann Nord GmbH & Co. KG, Wentorf
– Florian Schrader, Michael Lüneburg, Elektrotechnikermeister, Wohltorf
– Niklas Schrank, EFG Elektrotechnik Frank Günther GmbH & Co. KG, Schwarzenbek
– Bent Nikolas Steffien, Broßmann & Matzen Elektro-, Sanitär- & Heizungstechnik GmbH, Büchen
– Jannik Stefan Wahl, Elektro-Lange GmbH, Geesthacht
– Vanessa Alina Wieser, Husemann Nord GmbH & Co. KG, Wentorf

– Colin-Alexander Woyand, Broßmann & Matzen Elektro-, Sanitär- & Heizungstechnik GmbH, Büchen
– Muhammed Yildiz, EFG Elektrotechnik Frank Günther GmbH & Co. KG, Schwarzenbek

 

 

Tags: HandwerkKreishandwerkerschaft

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Freisprechung der Friseurinnen und Friseure im feierlichen Rahmen

Freisprechung der Friseurinnen und Friseure im feierlichen Rahmen

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
209

Mölln (pm). In festlichem Ambiente fand Montag, 21. Juli 2025, die feierliche Freisprechung von zehn Friseurinnen und Friseuren im Quellenhof...

Vorstandswahlen der Kreishandwerkerschaft

Vorstandswahlen der Kreishandwerkerschaft

von Pressemitteilung
Juni 24, 2025
0
137

Mölln (pm). Am Donnerstag, 19. Juni 2025 fanden im BBZ Mölln die turnusmäßigen Neuwahlen der Kreishandwerkerschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg statt....

Nur ‚triste 37 Cent‘ für die buntesten Jobs im Herzogtum

Nur ‚triste 37 Cent‘ für die buntesten Jobs im Herzogtum

von Pressemitteilung
Februar 22, 2025
0
31

 Herzogtum Lauenburg (pm). Eigentlich ist das Leben der Maler im Herzogtum bunt. Trotzdem sehen sie im Moment nur noch Rot....

Freisprechung im Metallhandwerk

Freisprechung im Metallhandwerk

von Pressemitteilung
Februar 7, 2025
0
111

Herzogtum Lauenburg (pm). Thorsten Przybyl, Obermeister der Innung des Metallhandwerks, sprach am Freitag, 31. Januar 2025 im Quellenhof in Mölln...

Nächster Artikel
Wie kann die Anpassung der Wälder an den Klimawandel gelingen?

Wie kann die Anpassung der Wälder an den Klimawandel gelingen?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg