• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Für benachteiligte Kinder: Überraschungstüten und Vorschulgruppe in Sandesneben

von Pressemitteilung
Februar 3, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

393
VIEWS

Sandesneben (pm). Wie lässt man Kinderaugen in Zeiten einer Pandemie leuchten? Diese Frage stellte sich die Flüchtlingsinitiative im Raum Sandesneben-Nusse und verteilte daraufhin mehr als 100 Überraschungstüten. „Mit Mundschutz und Mindestabstand gingen wir Ende November von Haus zu Haus und haben die Tüten an bedürftige Kinder und Jugendliche überreicht. Als sie die Süßigkeiten, Bücher und Spielsachen darin sahen, war die Freude riesig“, berichtet Lexa Harloff-Düring von der Initiative.

Üblicherweise veranstaltet die Initiative in dieser Jahreszeit einen Zauberhaften Nachmittag, zu dem alle Kinder im Amtsbereich herzlich eingeladen sind. Doch der fiel aufgrund von Corona leider aus. Auch das regelmäßige Bunte Café und die wöchentliche Frauengruppe der Initiative pausieren seit geraumer Zeit. „Wir Ehrenamtlichen haben daher nach einer Alternative gesucht, um den Kontakt zu den geflüchteten Familien in unserem Raum zu halten. Sie brauchen das Gefühl von Zugehörigkeit“, berichtet Lexa Harloff-Düring. „Da kam uns die Idee mit den Tüten.“ Fehlte nur noch der Inhalt: Der kam kurzerhand dank privater Spenden sowie Unterstützung von Edeka Mertens und dem Amt Sandesneben-Nusse zusammen. So erhielt jedes Kind und jeder Jugendliche altersgerechte Dinge.

Auf individuelle Bedürfnisse eingehen: Das ist auch das Ziel des Vereins Hoffnungsgrund, für den sich Lexa Harloff-Düring – neben der hiesigen Flüchtlingsinitiative – seit vielen Jahren engagiert. Jüngstes Projekt des Vereins ist eine Vorschulgruppe, die zweimal wöchentlich im Gemeindehaus der Kirche in Sandesneben stattfinden soll. Sie richtet sich gezielt an Kinder ohne Kindergartenplatz, die aufgrund der Pandemie und/oder Flucht sprachlich oder auf andere Weise benachteiligt sind. „Das Schöne ist, dass wir nicht nur Räumlichkeiten gefunden haben, um die Vier- bis Sechsjährigen gezielt zu fördern, sondern auch eine sehr nette pädagogische Fachkraft“, freut sich Lexa Harloff-Düring. Sobald die corana-bedingte Situation es zulässt, soll die kleine Gruppe, in der noch Plätze frei sind, starten.

Interessenten können sich melden bei Lexa Harloff-Düring unter der Telefonnummer 04536-9978070 oder per Email an lexa.harloff@gmx.de.

Weitere Informationen unter www.flisanu.de.

Tags: Amt Sandesneben-NusseFlüchtlingsinitiativeSandesneben

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schule in Bewegung

Schule in Bewegung

von Sandes- News
Oktober 7, 2025
0
54

Sandesneben (sn). Bei strahlendem Sonnenschein fand Anfang Oktober der Lauftag an der Gemeinschaftsschule Sandesneben statt. Über Tausend LäuferInnen traten an,...

Schulfest in der Gemeinschaftsschule Sandesneben

Schulfest in der Gemeinschaftsschule Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
69

Sandesneben (sn). Am Freitag, 19. September 2025, lädt die Grund- Gemeinschaftsschule alle Schüler, Eltern und Freunde der Schule zum gemeinsamen...

Ergebnisse einer Verkehrskontrolle

Einschulungsfeier in Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
617

Sandesneben (sn). Die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben begrüßte rund 100 Schüler bei der Einschulungsfeier am 10. September in der Amtsarena....

Pyjamaparty mit Autorenlesung

Pyjamaparty mit Autorenlesung

von Sandes- News
Juli 27, 2025
0
46

Sandesneben (sn). „Das war richtig klasse!“, schwärmt der Kinderbuchautor Matthias Kröner. Kurz vor den Sommerferien hatte er eine Autorenlesung in...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Impfzentren: Angepasstes Buchungssystem für über 88jährige am 1. Februar gestartet

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg