• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bilanz zum Jahreswechsel 2020/2021

von Pressemitteilung
Januar 2, 2021
PKW in Breitenfelde gestohlen

Foto: pixabay.com

488
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Einsatzleitstelle in Lübeck verzeichnete im Zeitraum vom 31. Dezember 2020 (18 Uhr) bis 1. Januar 2021 (6 Uhr), für die Kreise Stormarn und Herzogtum Lauenburg 36 Silvester relevante Einsätze (60 im Vorjahr). Davon entfielen 24 Einsätze auf den Kreis Stormarn, zwölf Einsätze auf den Kreis Herzogtum Lauenburg. Zusammenfassend kann für die Polizeidirektion Ratzeburg gesagt werden, dass es eine ruhige Nacht war.

Besondere Vorkommnisse im Kreis Herzogtum Lauenburg: Am 31. Dezember 2020, gegen 23.30 Uhr, rückten die Einsatzkräfte zu einem angeblichen Brand eines Einfamilienhauses in Kastorf aus. Zum Glück betraf es nur ein Rankgitter und Unrat, so dass hier kein Gebäudeschaden entstand.

Am Neujahrmorgen, gegen 0.30 Uhr, brannte es jedoch in der Bundesstraße in Breitenfelde. Ein Container mit Sperrmüll hatte Feuer gefangen. Ein nahestehendes Gebäude wurde durch die Hitzeeinwirkung in Mitleidenschaft gezogen. Personen kamen zum Glück nicht zu schaden. Die Ermittlungen dazu dauern an.

Am 1. Januar 2021, gegen 1 Uhr explodierte einem 37-jährigen Mann in Lauenburg ein Böller in der Hand. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert.

Zudem gab es im gesamten Direktionsbereich diverse Ruhestörungen, die aber auch zu keinen schweren Einsätzen führten.

Die Corona-Regelungen bezüglich begrenzter Personenanzahl war offenbar gut kommuniziert worden und bei der großen Mehrheit der Bevölkerung auch bekannt und wurde größtenteils eingehalten. Nur vereinzelt mussten privaten Feiern beendet/reduziert werden, die nicht den Corona-Beschränkungen entsprachen.

Offenbar war von großen Teilen der Bevölkerung jedoch nicht verstanden worden, dass kein komplettes Böllerverbot erlassen worden ist. Es gingen bei den einzelnen Dienststellen und der Einsatzleitstelle in Lübeck über den genannten Einsatzzeitraum sehr viele Anrufe ein, bei denen sich die Anrufer über Böllern in der Nachbarschaft beschwerten. Die Rechtslage wurde erklärt. In einigen Fällen blieb jedoch ein gewisses Unverständnis bei den Anrufern.

Tags: PolizeiberichtSilvester 2020

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Trunkenheitsfahrt in Mölln

von Pressemitteilung
Februar 11, 2025
0
1.7k

Mölln (pm). Am Sonnabend (8. Februar 2025) um 4 Uhr kam es in Mölln zu einer Trunkenheitsfahrt. Die kontrollierenden Beamten...

PKW in Breitenfelde gestohlen

Raubüberfall auf Taxifahrer – Tatverdächtiger festgenommen

von Pressemitteilung
November 18, 2024
0
508

Ratzeburg (pm). Am Freitagabend (08. November 2024) kam es um 19 Uhr zu einem Raubüberfall auf einen Taxifahrer. Dieser wurde...

Dachstuhlbrand in einem Bauernhaus

Brand im Einfamilienhaus

von Pressemitteilung
Juli 18, 2024
0
618

Breitenfelde (pm). Am Morgen des Dienstages (16. Juli 2024) brach in einem Einfamilienhaus in der Straße Wiedenthal in Breitenfelde ein...

Illegale Entsorgung von Feuerlöschern

Illegale Entsorgung von Feuerlöschern

von Pressemitteilung
März 5, 2024
0
243

Berkenthin/Steinhorst/ Bergrade/Groß Sarau (pm). Im vergangenen Monat wurden viermal im Herzogtum-Lauenburg eine Vielzahl von alten Feuerlöschern illegal entsorgt. Am Sonnabend,...

Nächster Artikel
Erfreulich ruhiger Abschluss des Jahres 2020 – Möllner Feuerwehr registrierte acht Einsätze

Erfreulich ruhiger Abschluss des Jahres 2020 - Möllner Feuerwehr registrierte acht Einsätze

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg