• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Corona-Test – gewusst wo und wie

Andreas Anders von Andreas Anders
Dezember 25, 2020
Corona-Test – gewusst wo und wie

Bild von Elchinator auf Pixabay

8.6k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (aa). Bei Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus können sich die entsprechenden Personen testen lassen beziehungsweise werden getestet. Dies geschieht derzeit auf unterschiedlichen Wegen: Im Zuge der Kontaktrückverfolgung auf Veranlassung des Gesundheitsamtes oder bei entsprechenden Symptomen über den Hausarzt. Bei bestimmten Berufsgruppen, wie zum Beispiel in der Pflege, organisieren viele Arbeitgeber mittlerweile regelmäßige prophylaktische Tests. Margit Stork, Pflegekraft aus Gudow, musste trotzdem einige Hürden überwinden, um sich testen lassen zu können. Für sie als Freiberuflerin war nicht auf Anhieb klar, wo und wie sie sich vor einen anstehenden Patientenkontakt testen lassen konnte.

„Dies Katze biss sich permant in den Schwanz“, beschreibt Margit Stork rückblickend ihre Informationssuche, wo sie einen Test machen lassen könne. Vor einigen Wochen erhielt die freiberufliche Hygienefachkraft von einem Auftrag aus Karlsruhe den Auftrag für einige Zeit die ambulante Pflege eines Kindes in Köln zu übernehmen. „Und da wollte ich sicher sein, dass ich das Kind nicht in Gefahr bringe“, erklärt Stork ihren Wunsch sich im Vorwege testen zu lassen. Ihr Auftraggeber mit Firmensitz in Baden-Württemberg konnte aus logistischen Gründen den Test nicht anbieten. So war Margit Storks erster Anlaufpunkt ihr Hausarzt. Der versagte ihr aber den Test, da sie keine Symptome hatte, die einen Test rechtfertigten.

Als nächstes folgte ein Anruf beim Kreisgesundheitsamt. Hier wurde sie an die Kassenärztliche Vereinigung (KV) verwiesen. Die KV wiederum verwies Margit Stork wieder zurück an das Kreisgesundheitsamt. Zum Schluss fand sie doch noch einen Allgemeinmediziner, der sie testete.

Am 31. Dezember hat Margit Stork erneut den Auftrag den Patienten zu betreuen. „Daher würde ich mich gerne am 30.12. testen lassen“, sagt sie. Das neue Problem: Der Arzt, der sie vor einigen Wochen testete, ist dann im Urlaub. Die Anrufe beim Kreisgesundheitsamt und der KV brachten die gleichen Ergebnisse wie zuvor.

„Die KV ist zuständig, nicht das Kreisgesundheitsamt“, bestätigt zunächst Karsten Steffen, Fachdienst Kommunales und stellvertretender Pressesprecher der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg, auf telefonische Nachfrage von Herzogtum direkt. Das Kreisgesundheitsamt ordne bei Verdachtsfällen Tests an. Im Falle einer symptomlosen Freiberuflerin ohne Kontakte ersten Grades trifft das nicht zu. Dennoch gibt Steffen den Hinweis, dass man sich im Testzentrum in Trittau auf eigene Kosten testen lassen könne.

Nächster Anruf bei der KV. „Fakt ist, die niedergelassenen Ärzte überweisen bei eindeutigen Symptomen, das Kreisgesundheitsamt vermittelt bei Kontakten mit infizierten Personen an die Testzentren“, erklärt Pressesprecher Nikolaus Schmidt für die KV gegenüber Herzogtum direkt. Die erste Priorität hätten symptomatische Patienten, danach kommen wie beschrieben Personen, die in direkten Kontakt zu Covid-Patienten hatten. Privatpersonen, die sich einfach so, sicherheitshalber testen lassen wollen, müssten sich selbst einen Test organisieren und diesen auch selber bezahlen. „Mit Schnelltests hat die KV nichts zu tun, das liegt in der Beurteilung von Arzt und Gesundheitsamt“, so Schmidt abschließend.

Anruf beim Gesundheitsministerium des Landes. Marius Lievschütz, Sprecher des Gesundheits- und Sozialministeriums, erklärt, dass für bestimmte Berufsgruppen die Testungen über die Arbeitgeber organisiert werden. Also zum Beispiel zentral im Pflegeheim. Geht dies nicht, wie im Falle von Freiberuflerin Margit Stork mache ein Test absolut Sinn, aber ihr bleibe dafür nicht der Weg zum nächsten Testzentrum mit einem Test auf Selbstzahlerbasis erspart.

Testzentren:

tgl. = auch am 24.12., 31.12. sowie an Sonn- und Feiertagen

Forschungszentrum Borstel, tgl. 8.30 bis 12 Uhr und 12.30 bis 15 Uhr
Parkallee 35
23845 Sülfeld

Bredstedt, tgl. 13 bis 18 Uhr
Eichweberstraße 4
25821 Bredstedt
ehemalige Bundesgrenzschutzkaserne

Elmshorn, tgl. 13 bis 18 Uhr
Agnes-Karll-Allee 2
25337 Elmshorn
Anfahrt ausschließlich über die Hamburger Straße in die Agnes-Karll-Allee – dann der Beschilderung folgen

Flensburg
Auf dem Campus 1, 24943 Flensburg
Öffnungszeiten: 13.00 bis 18.00 Uhr
Parkplatz neben dem Gebäude Riga

Heide, tgl. 13 bis 18 Uhr
Poststraße 7
25746 Heide
DRK Ortsverein

Kiel, tgl. 13 bis 18 Uhr
Steenbeker Weg 23
24106 Kiel
Vor der Lubinus-Klinik der Ausschilderung „Diagnostisches Zentrum Abstriche folgen“ – nicht auf dem Lubinus-Gelände

Lübeck, tgl. 13 bis 18 Uhr
Von-Morgen-Str. 3
23564 Lübeck
Zufahrt über „Labor Bobrowski“

Neumünster, tgl. von 13 bis 18 Uhr
Justus-von-Liebig-Str. 2-4
24537 Neumünster
Holstenhallen

Rendsburg, tgl. 13 bis 18 Uhr
Norla Messegelände / Tor 6
Am Exerzierplatz 48
24768 Rendsburg

Schwentinental, tgl. 13 bis 18 Uhr
Mergenthaler Str. 34
24223 Schwentinental
ehem. Max Bahr Markt

Trittau, tgl. 13 bis 18 Uhr
Nikolaus-Otto-Str. 2-4
22946 Trittau
leerstehender Famila Markt

Weitere Infos auch unter https://www.kvsh.de/coronavirus

Tags: CoronaCorona-TestCOVID-19Testzentrum
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
0
76

Ratzeburg (pm). "Es beginnt Gras darüber zu wachsen", sagt Pastorin Wiebke Keller und betrachtet die "Skulptur der Zuversicht" auf der...

Ratzeburger Steinschlange soll zu einer ‚Skulptur der Zuversicht‘ werden

Abschlussfest für die „Steine der Zuversicht“ an der Stadtkirche

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
0
152

Ratzeburg (pm). Während der Pandemie wurden vor dem Ratzeburger Rathaus zahlreiche liebevoll bemalte „Hoffnungssteine“ ausgelegt. Um sie noch weiter an...

Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

von Pressemitteilung
April 6, 2023
0
71

Ratzeburg (pm). Das Umfrageprojekt „Wie geht es Euch in dieser Coronazeit?" des Ratzeburger Jugendbeirates ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln" als...

Nächster Artikel
Herzogtum direkt wünscht frohe Weihnachten!

Herzogtum direkt wünscht frohe Weihnachten!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg