• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

AWO Schleswig-Holstein veröffentlicht Forderungspapier zur Corona-Pandemie

Krise zeigt Systemrelevanz der Sozialen Arbeit – ein Infektionsschutzgesetz muss soziale Folgen innerhalb der Gesellschaft berücksichtigen

von Pressemitteilung
Dezember 20, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

610
VIEWS

Kiel (pm). Die zuverlässige Versorgung von Senioren in Pflegeeinrichtungen, die Notbetreuungen in Kindertagesstätten oder spontane Nachbarschaftshilfen haben in der Pandemie gezeigt: die Freie Wohlfahrtspflege und ihre Ehren- und Hauptamtler leisten in der Corona-Krise einen großen Beitrag für den Zusammenhalt der Gesellschaft. „Wie unter einem Brennglas zeigt die Corona-Krise, welche Bereiche für ein funktionierendes Miteinander unverzichtbar sind. Mit dem Forderungspapier wollen wir einerseits den Blick auf diese Bereiche lenken, aber auch deutlich machen, wer am härtesten von der Krise betroffen ist. Hierfür haben wir unseren Fokus auf die Soziale Arbeit im Gesamten, aber auch auf Gruppen, die besonders von der Krise betroffen sind, gesetzt. Dazu zählen Kinder und Jugendliche, Pfleger, Obdachlose, Menschen mit Behinderung, Familien, Alleinerziehende und prekär Beschäftigte. Für jeden Bereich haben wir klare Forderungen an die Politik formuliert“, sagt AWO Präsidiumsvorsitzender Wolfgang Baasch.

Die Corona-Pandemie bietet eine Chance, Ungleichheiten aufzudecken und zu beheben. Die AWO fordert, dass ein Infektionsschutzgesetz grundsätzlich auch die sozialen Folgen einer Pandemie berücksichtigen und Begleitmaßnahmen vorsehen muss. „Wir brauchen einen gesellschaftlichen Rettungsschirm für die sozialen Folgen einer Pandemie. Bei künftigen Krisen müssen einschneidende Benachteiligungen für bestimmte Bevölkerungsgruppen unbedingt verhindert werden. Die Gesellschaft muss viel besser vorbereitet werden“, sagt Baasch weiter.

Auch der AWO Vorstandsvorsitzende Michael Selck betont: „In einer solchen Krise brauchen wir Handlungssicherheit für die Menschen in der Sozialen Arbeit. Der Druck auf Pädagog*innen oder Pfleger*innen war und bleibt während der Pandemie teilweise enorm, wobei gerade sie gleichzeitig ihre Gesundheit riskierten. Die Bereiche der Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe stehen dabei gar nicht im Fokus, obwohl auch hier enorme Leistungen erbracht werden. Zudem muss auch in einer Krise Geschlechtergerechtigkeit gelten. Überwiegend Frauen sind von den Herausforderungen in der Corona-Pandemie doppelt betroffen.“

Aus Sicht der Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein ist es notwendig, die Strukturen des Sozialstaats auf die Zukunft auszurichten und anzuerkennen, dass auch Arbeitskräfte in den sozialen Berufen das Rückgrat der Gesellschaft sind, die krisenunabhängig Verantwortung und Sorge für andere tragen. Soziale Arbeit ist zutiefst systemrelevant und muss als solche sichtbar gemacht werden.

Tags: AWOCorona

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkaufsoffener Sonntag im AWO Kaufhaus Ratzeburg

Verkaufsoffener Sonntag im AWO Kaufhaus Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 15, 2024
0
217

Ratzeburg (pm). Die Teilnahme am nächsten verkaufsoffenem Sonntag in diesem Jahr in Ratzeburg will sich auch das AWO Kaufhaus Ratzeburg...

Großer Erfolg: erster Wunschbaum im AWO-Kaufhaus Ratzeburg

Großer Erfolg: erster Wunschbaum im AWO-Kaufhaus Ratzeburg

von Thomas Biller
Dezember 19, 2023
0
424

Ratzeburg (tbi). „Wir wollten Kinder eine Freude machen", ist die kurze und ehrliche Begründung, die Yvonne Tessmer vom Unternehmen in...

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

Kleidertauschparty für Frauen

Fashion-Day im AWO Kaufhaus  

von Pressemitteilung
Juni 18, 2023
0
70

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm).  Mit einem Fashion-Day will das Team des AWO Kaufhauses Geesthacht Geld für soziale Projekte im Kreis Herzogtum...

Nächster Artikel
Ju-Jutsu und Judo im BSV – ein Jahresrückblick in Zeiten von Corona

Ju-Jutsu und Judo im BSV - ein Jahresrückblick in Zeiten von Corona

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg