• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg – neue Regelungen ab Montag, 21. Dezember

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 19, 2020
Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg – neue Regelungen ab Montag, 21. Dezember

Bild von iXimus auf Pixabay

29.6k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Auf Grundlage des Erlasses des Gesundheitsministeriums Schleswig-Holstein von Freitag, 18. Dezember 2020, hat der Kreis Herzogtum Lauenburg eine neue Allgemeinverfügung zu Absonderungs- und Meldepflichten für SARS-CoV-2-positiv getestete Personen sowie Kontaktpersonen ersten Grades bekanntgemacht. Demnach gilt ab Montag für Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet werden oder, die als Kontaktperson ersten Grades zu einer positiv getesteten Person gelten, eine unverzügliche Absonderungspflicht.

Bisher galten Absonderungsverpflichtungen erst nach Kontaktaufnahme durch das Kreisgesundheitsamt. „Durch diese sofortige Absonderungspflicht gewinnen wir Zeit bei der Eindämmung der Pandemie. Bisher musste jede Quarantäne- oder Isolationsanordnung einzeln gegenüber den Betroffenen ausgesprochen werden. Durch die Laufzeiten in den Meldeketten und die nicht immer gegebene Erreichbarkeit der Betroffenen haben wir bisher wertvolle Stunden verloren“, so Landrat Dr. Christoph Mager.

Nach der 32. Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zu SARS-CoV-2 müssen sich Personen, die ein positives Ergebnis haben, umgehend auf direktem Wege in die eigene Häuslichkeit begeben. Dies gilt sowohl bei PCR- als auch bei Antigen-Schnelltestergebnissen, welche noch nicht durch einen PCR-Test bestätigt sind. „Wer ein positives Schnelltest-Ergebnis bekommt, muss zunächst direkt nach Hause, darf aber zur Ergebnisbestätigung einmalig seine Häuslichkeit zu einem Schnelltest verlassen“, so Mager weiter. Dabei dürfen jedoch keine öffentlichen Verkehrsmittel genutzt oder Zwischenstopps eingelegt werden, heißt es in der Allgemeinverfügung.

Außerdem müssen sich Betroffene unverzüglich beim Kreisgesundheitsamt melden und ihre persönlichen Daten wie Vor-und Nachname, Geburtsdatum, Telefonische Erreichbarkeit, Anschrift, ob sie selbst positiv getestet oder Kontaktperson 1. Grades sind, eventuell vorliegende Krankheitssymptome inkl. Mitteilung des Tages des ersten Auftretens sowie den Tag des Testes mitteilen. Außerdem sollen Vor-und Nachname von noch im Haushalt lebenden Personen genannt werden. Zur Datenübermittlung werden auf der Internetseite www.kreis-rz.de/corona entsprechende Formulare bereitgestellt.

Währen der häuslichen Absonderung gelten für Betroffene folgende Regeln:

· Kein enger körperlicher Kontakt zu Familienangehörigen / anderen Personen.

· Ein Abstand von > 1,50 Meter zu allen Personen ist einzuhalten.

· Benutzung von Einwegtaschentüchern beim Naseputzen.

· Tragen eines eng anliegenden Mund-Nasen-Schutzes, wenn es unvermeidlich ist, dass sie den Raum mit Dritten teilen müssen. Der Mund-Nasen-Schutz ist bei Durchfeuchtung, spätestens nach zwei Stunden zu wechseln.

· Die vorgenannten Unterpunkte gelten nicht bei Personen, die persönliche Zuwendung oder Pflege brauchen oder diese durchführen und sich im gleichen Haushalt befinden (engster Familienkreis). Kontakte in diesem Zusammenhang sind auf das notwendige Maß zu reduzieren.

· Führen eines Tagebuchs bezüglich ihrer Symptome. Die Körpertemperatur ist zweimal täglich zu messen. Die Werte sind zu notieren.

· Bei Auftreten von Symptomen wie Fieber oder erhöhter Temperatur, Husten, Reizung des Rachens oder Schnupfen ist unverzüglich das Kreisgesundheitsamt zu informieren. Bei schweren oder lebensbedrohlichen Symptomen wählen Sie sofort den Notruf unter 112.

Die Allgemeinverfügung gilt ab Montag, 21. Dezember und ist zunächst befristet bis Freitag, 15. Januar 2021, eine Verlängerung ist jedoch möglich. Die Regelungen zur Kontaktbeschränkung gelten unverändert fort.

Auch die Regelungen zum verpflichtenden Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen in bestimmten Bereichen des Kreises werden ab Montag aktualisiert. Alle Bereiche bleiben bestehen, hinzu kommt ein Bereich in Aumühle um den Mühlenteich.

Alle Allgemeinverfügungen des Kreises sind unter www.kreis-rz.de/Bekanntmachungen im Volltext einzusehen.

Am Freitagabend, 18. Dezember, um 18 Uhr gab es im Kreis Herzogtum Lauenburg insgesamt 1.448 labordiagnostisch bestätigte Fälle einer SARS-CoV-2-Infektion und damit 24 mehr als noch am Vortag. Davon gelten 1.089 Personen wieder als genesen, 26 waren im Zusammenhang mit einer Infektion verstorben. Der Inzidenzwert lag am Freitag bei 81,8 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern in sieben Tagen, Tendenz weiter steigend.

Alle aktuellen Informationen zu Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg unter www.kreis-rz.de/corona.

Hintergrund

Nach Definition des Robert Koch-Instituts gilt als Kontaktperson ersten Grades, wer

· Kontakt von fünfzehn Minuten oder länger „face-to-face“ zu einer positiv getesteten Person (bis zu zwei Tage vor dem Auftreten von Symptomen oder bei symptomfreien Personen, 2 Tage vor dem Testergebnis) hatte oder

· sich ohne in direktem Kontakt zu einer positiv getesteten Person gewesen zu sein, für einen längeren Zeitraum (ab etwa 30 Minuten) in einem nicht gut durchlüfteten Raum mit einer positiv getesteten Person aufgehalten hat oder

· direkten Kontakt zu Sekreten einer positiv getesteten Person hatte

Beim korrekten Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen, deutlich kürzeren Kontakten oder in gut durchlüfteten Räumen, gilt man als Kontaktperson zweiten Grades. In diesem Fall sollte man seine Kontakte für die nächsten vierzehn Tage noch weiter reduzieren und besonders auf mögliche Krankheitssymptome achten. Eine Quarantäne ist für Kontaktpersonen zweiten Grades jedoch nicht vorgesehen.

Tags: CoronaCOVID-19
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
0
76

Ratzeburg (pm). "Es beginnt Gras darüber zu wachsen", sagt Pastorin Wiebke Keller und betrachtet die "Skulptur der Zuversicht" auf der...

Ratzeburger Steinschlange soll zu einer ‚Skulptur der Zuversicht‘ werden

Abschlussfest für die „Steine der Zuversicht“ an der Stadtkirche

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
0
152

Ratzeburg (pm). Während der Pandemie wurden vor dem Ratzeburger Rathaus zahlreiche liebevoll bemalte „Hoffnungssteine“ ausgelegt. Um sie noch weiter an...

Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

von Pressemitteilung
April 6, 2023
0
71

Ratzeburg (pm). Das Umfrageprojekt „Wie geht es Euch in dieser Coronazeit?" des Ratzeburger Jugendbeirates ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln" als...

Nächster Artikel
CDU: Neue Radiologie für Geesthacht

CDU: Neue Radiologie für Geesthacht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg