• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

WiFi4EU – Europas öffentliches WLAN in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Dezember 18, 2020
WiFi4EU – Europas öffentliches WLAN in Ratzeburg

Gemeinsam erfolgreich umgesetzt, "WiFi4EU", Europas öffentliches WLAN in Ratzeburg (vl.) Stephan Suhr, VS Media Vertrieb, Alexander Bethge, VS Media Technik, Marcus Weniger von der städtischen IT und Bürgermeister Gunnar Koech. Foto: Stadt Ratzeburg

1.1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Mit Hilfe einer europäischen Förderung konnte in den vergangenen Monaten das öffentliche WLAN-Netz in Ratzeburg entscheidend ausgebaut werden. Die Stadt Ratzeburg hatte sich 2018 beim Förderprogramm WiFi4EU beworben und einen Fördergutschein in Höhe von 15.000 Euro für den Aufbau von insgesamt zwölf öffentlichen WLAN-Hotspots erhalten.

Für die Einrichtung konnte als kompetenter Partner die Vereinigte Stadtwerke Media GmbH gewonnen werden, die mit ihrer Fachexpertise und dem bestehenden Know-How in öffentlichen WLAN-Netzen viele neue Standpunkte in Ratzeburg erschließen konnte. Dazu gehören der Bahnhofsbereich, das Umfeld des Rathauses und der Stadtbücherei, die Ernst-Barlach-Schule, der Theaterplatz und das Burgtheater sowie die Seebadeanstalt Schloßwiese. Seit einigen Wochen können Nutzer dort das Signal „WiFi4EU“ auf ihrem Endgerät empfangen und mit wenigen Klicks Zugang in dieses EU-weite Netz erhalten. Ratzeburg ist damit Teil der europäische WiFi4EU-Vision, ein kostenloser Internetzugang in Parks, auf großen Plätzen, in öffentlichen Gebäuden, Bibliotheken, Gesundheitszentren und Museen überall in Europa.

Für Bürgermeister Gunnar Koech ist die Inbetriebnahme von WIFI4EU ein wichtiger Digitalisierungssprung in Ratzeburg. „Öffentliches WLAN wird zunehmend zu einem Standard, den Bürger und Gäste von einer Kommune erwarten. Mit WIFI4EU und unserer VS Media GmbH sind wir hierbei in Ratzeburg einen großen Schritt vorangekommen“, so Bürgermeister Koech.

So funktioniert WIFI4EU:

Die Verbindung zum WiFi4EU-Netzwerk ist sehr einfach. Die Europäische Kommission hat vorgeschrieben, dass der Name des Netzwerks (seine SSID) „WiFi4EU“ sein muss. Dies wird überall gleich sein und die WiFi4EU-Hotspots europaweit erkennbar machen. Wenn Nutzer zum ersten Mal eine Verbindung zum kostenlosen WiFi4EUi-Netzwerk herstellen, werden sie zu einer sicheren Anmeldeseite, einem Captive-Portal weitergeleitet. Sie können sich dort mit einer einfachen Click-to-Connect-Funktion anmelden. Sobald sie eine Verbindung zum WiFi4EU-Netzwerk hergestellt haben, können sie mit WiFi4EU frei surfen. Wenn sie die Verbindung innerhalb von zwölf Stunden trennen und wieder herstellen, müssen sie sich nicht erneut anmelden.

 

Tags: RatzeburgW-LanWifiWiFi4EUWLAN

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
90

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
631

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
605

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
51

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Geschäftsführerwechsel bei der WFL

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg