• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Klasse2000 Zertifikat für die Till-Eulenspiegel-Schule

von Pressemitteilung
Dezember 17, 2020
Klasse2000 Zertifikat für die Till-Eulenspiegel-Schule
483
VIEWS

Mölln (pm). Nur wer gesund ist, kann gut lernen und arbeiten – das ist die Überzeugung der Schulgemeinschaft an der Till-Eulenspiegel-Schule in Mölln. Um die Kinder dabei zu unterstützen, beteiligt sich die Schule seit sechs Jahren am Gesundheitsprogramm Klasse2000. Dieses Engagement wurde jetzt zum zweiten Mal mit dem Klasse2000-Zertifikat ausgezeichnet.

Die Till-Eulenspiegel-Grundschule nimmt seit dem Schuljahr 2014/15 an dem bundesweit größten Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung teil. Spielerisch erfahren die Kinder, dass es Spaß macht, gesund zu leben. KLARO, die sympathische Symbolfigur von Klasse2000 und eine Gesundheitsförderin begleiten die Kinder während ihrer Grundschulzeit. In zirka fünfzehn Unterrichtsstunden pro Schuljahr lernen die Kinder durch Experimente, Spiele und interessante Materialien, was sie tun können, um sich wohl zu fühlen. Um auch in der Corona-Pandemie präsent zu sein, hat Klasse2000 mit dem Angebot des KLARO-Labors für Kinder, Eltern und Lehrkräfte sein digitales Angebot stark ausgeweitet.

„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung“, freut sich Schulleiterin Dany Rühe im Rahmen einer feierlichen Zusammenkunft der Schulgemeinschaft. Gesundheitsförderung ist bei uns ein zentrales Thema, das im Schulprofil fest verankert ist. Gerade jetzt in der Corona-Pandemie sind Klasse2000-Themen wie gesunde Ernährung, Bewegung oder angemessener Umgang mit Konflikten besonders wichtig. Sie unterstützen dabei, möglichst gut durch die Krise zu kommen.

Schulleiterin Dany Rühe bedankte sich herzlich bei dem Schulträger, der Stadt Mölln, für die großzügige finanzielle Unterstützung. Ohne diese wäre die Umsetzung eines solchen Projekts nicht möglich gewesen. Die Schulgemeinschaft der Till-Eulenspiegel-Schule ist stolz darauf, eine von 790 Schulen in Deutschland zu sein, denen das Zertifikat verliehen wurde.

Tags: MöllnTill-Eulenspiegel-Schule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
112

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
88

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Gigabitnetzausbau Mölln - jetzt noch 800 Euro sichern!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg