• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Schulen schließen ab Mittwoch

Bitte auch Montag und Dienstag schon zuhause zu bleiben.

von Pressemitteilung
Dezember 13, 2020
Bildungsministerin Prien: ‚Nach den Herbstferien für zwei Wochen Maskenpflicht ab Jahrgangsstufe 5!‘

Foto: Anders

5.3k
VIEWS

Kiel/Herzogtum Lauenburg (pm). Bildungsministerin Karin Prien hat heute (13. Dezember) im Anschluss an die Ministerpräsidentenkonferenz ihren Aufruf wiederholt: „Bleiben Sie wann immer möglich zuhause. Die Schulen werden ab Mittwoch geschlossen und es wird nur noch ein Distanzlernangebot geben.“ Für Kinder aus den Jahrgangsstufen 1 bis 7, die ein Elternteil haben, welches in der kritischen Infrastruktur arbeitet (s. VO § 19) oder alleinerziehend ist und wenn keine Alternativbetreuung möglich ist, werde ab Mittwoch eine Notbetreuung angeboten, stellte Prien klar. „Diese Notbetreuung erfolgt in den festen Gruppen, in denen die Schülerinnen und Schüler auch bisher schon zusammen waren.“

Schon ab dem morgigen Montag sei es angesichts der Infektionszahlen aber wichtig, dass so wenig Schüler wie möglich in die Schule kommen. „Wir wissen, dass viele Eltern sich erst noch organisieren müssen: Daher bleiben wir dabei, dass Montag und Dienstag noch alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen eins bis sieben in die Schule kommen können. Ich wiederhole aber meinen Appell: Wenn Sie es einrichten können, lassen Sie ihre Kinder auch am Montag und Dienstag schon zuhause und nutzen die Möglichkeit einer formlosen Beurlaubung von der Präsenzpflicht. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass ihre Kinder in der Schule wichtigen Stoff verpassen,“ so Prien weiter. Das Bildungsministerium stellt den Schulen gegenüber noch einmal klar, dass ab dem 14. Dezember nur solche Klausuren geschrieben werden dürfen, die wirklich unaufschiebbar seien, etwa weil sie für das Abitur eingebracht werden müssen. Das gleiche gilt für Prüfungen an den beruflichen Schulen, die ansonsten auch komplett auf Lernen auf Distanz umstellen.

Ministerin Prien bat erneut um Verständnis für die besondere Situation, in der sich Ministerien und Verwaltungen derzeit befänden. „Wenn Entscheidungen binnen Stunden getroffen werden müssen und möglichst schnell breit bekannt gemacht werden sollen, dann können die in den normalerweise über Wochen und Monaten ablaufenden Prozessen eingeübten Kommunikations- und Anhörungswege nicht eingehalten werden. Das alles leisten die Kolleginnen und Kollegen mit großem persönlichen Einsatz und hoher Professionalität, sowohl an den Schulen als auch in unserem Ministerium,“ dankte Karin Prien ihren Mitarbeitern.

Sie nahm auch die besondere Situation in den Blick, in der sich Familien in diesen Wochen befinden. „Ich wünsche den Familien trotz dieser schwierigen Situation eine schöne Adventszeit“, so Prien am dritten Adventssonntag.

Tags: CoronaSchule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bildung im Fokus: SPD-Bildungsexperte Martin Habersaat sammelt Kritik und Impulse in Mölln

Bildung im Fokus: SPD-Bildungsexperte Martin Habersaat sammelt Kritik und Impulse in Mölln

von Andreas Anders
Juli 4, 2025
0
73

Mölln (pm). Unter dem Motto „Schule ohne Lehrkräfte ist wie Mölln ohne Till Eulenspiegel“ machte die SPD-Landtagsfraktion am vergangenen Wochenende...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Neue Kreiselternvertretung im Herzogtum Lauenburg stellt sich vor

von Andreas Anders
März 24, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (aa). Die neue Kreiselternvertretung Herzogtum Lauenburg (KEV) hat ihre Arbeit aufgenommen. Nach den Wahlen im Oktober 2024 engagieren...

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Grundschulflohmarkt an der Evangelischen Schule Gülzow

von Pressemitteilung
März 10, 2025
0
62

Gülzow (pm). Die Evangelische Schule Gülzow (ESG) und ihr Förderverein laden zu ihrem ersten (Grundschul-)Flohmarkt am Sonnabend,  5. April 2025...

Gratis-Mittagessen in Kitas und Schulen gefordert

Gratis-Mittagessen in Kitas und Schulen gefordert

von Pressemitteilung
Februar 14, 2025
0
46

Lauenburg (pm). Von 1 bis 18 Jahren- ordentlich essen: Alle rund 37.890 Kinder und Jugendlichen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollen...

Nächster Artikel
Verein Miteinander leben unterstützt Petition ‚Kultur ins Grundgesetz‘

Verein Miteinander leben unterstützt Petition 'Kultur ins Grundgesetz'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg