• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kinder und Jugendliche wählen neuen Ratzeburger Jugendbeirat

von Pressemitteilung
Dezember 7, 2020
Kinder und Jugendliche wählen neuen Ratzeburger Jugendbeirat

Gewählt wurden Lucca Rosenkranz (493 Stimmen), Luc Petzold (404 Stimmen), Vivian Ndubuisi (333 Stimmen), Robert Wlodarczyk (300 Stimmen), Neda Rahmani (235 Stimmen), Johann Tessmer (215 Stimmen), Dana Marie Ehlers (191 Stimmen) und Paul Tessmer (179 Stimmen).

822
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Wahl des Ratzeburger Jugendbeirates ist am vergangenen Freitag mit einer Rekordwahlbeteiligung abgeschlossen wurden. Von den 2.149 Wahlberechtigten in Ratzeburg und den Schulverbandsgemeinden gaben 854 Kindern und Jugendlichen ihre Stimmen für die acht Kandidaten ab, mithin eine Quote von 39,74 Prozent.

Gewählt wurde die gesamte Wochen über in allen weiterführenden Schulen sowie in offenen Wahllokalen im Jugendzentrum STELLWERK und dem Ratssaal des Ratzeburger Rathauses. An den Schulen geschah dies erstmalig und coronabedingt klassenweise, ein Verfahren, das zuvor in der Wahl der Schülervertretung der Lauenburgischen Gelehrtenschule erfolgreich erprobt werden konnte und zu einer hohen Wahlbeteiligung unter den Schülern führte. Dieser Effekt zeigte sich auch bei der Jugendbeiratswahl. So wählten 81,87 Prozent aller wahlberechtigten Schüler an der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen, 92,94 Prozent an der Lauenburgischen Gelehrtenschule und 77,27 an der Pestalozzischule.

Im Ergebnis erhielten alle Kandidaten ein klares und eindrucksvolles Wählervotum für ihre zweijährige Amtszeit im vierten Ratzeburger Jugendbeirat. Alle samt, wie auch einige Mitglieder des alten Jugendbeirates, verfolgten gespannt die Auszählung im Ratssaal, die nach rund zwei Stunden folgendes Resultat auf der Videowand anzeigte:

Gewählt wurden Lucca Rosenkranz (493 Stimmen), Luc Petzold (404 Stimmen), Vivian Ndubuisi (333 Stimmen), Robert Wlodarczyk (300 Stimmen), Neda Rahmani (235 Stimmen), Johann Tessmer (215 Stimmen), Dana Marie Ehlers (191 Stimmen) und Paul Tessmer (179 Stimmen).

Bürgermeister Gunnar Koech zeigte sich hoch erfreut über den Wahlverlauf und über die deutliche gestiegenen Wahlbeteiligung. Er gratulierte allen Kandidatinnen und Kandidaten und sicherte ihnen die Unterstützung der Verwaltung bei all ihren Vorhaben zu. Überdies bedankte er sich beim Wahlteam, bestehend aus dem Stadtjugendpfleger Peter Linnenkohl, dem Streetworker Marc-Udo Wrage und dem ehemaligen Stadtjugendpfleger Andreas Brandt, für die reibungslose und professionelle Durchführung der Jugendbeiratswahl sowie bei allen Schulen für deren Unterstützung an den Wahltagen in ihren Häusern.

Der neu gewählte Ratzeburger Jugendbeirat (vre.) Neda Rahmani, Vivian Ndubuisi, Robert Wlodarczyk, Dana Marie Ehlers, Luc Petzold, Lucca Rosenkranz, Johann Tessmer, Paul Tessmer mit Bürgermeister Gunnar Koech. Foto: Stadt Ratzeburg

Während des Wahlabends sammelte Stadtjugendpfleger Peter Linnenkohl zahlreiche Radiointerviews unter den Kandidaten und den ehemaligen Mitgliedern des Ratzeburger Jugendbeirates. Diese werden in einer Wahlausgabe der Radiosendung „Ratzeburg hier und heute“ am 18.12.2020 im Offenen Kanal Lübeck zu hören sein. Linnenkohl zeigte sich insbesondere von der Gleichmäßigkeit der Stimmenverteilung beeindruckt. „Offensichtlich haben alle Kandidatinnen und Kandidatinnen in allen Schulen Stimmen gewinnen können. Das ist ein gutes Zeichen für das partnerschaftliche Miteinander der Schüler*innen in Ratzeburg und für die gewachsene Akzeptanz des Ratzeburger Jugendbeirates“, so Linnenkohl.

Ein Blick auf die Wahlbeteiligung nach Ortszugehörigkeit ergibt folgendes Bild: Ratzeburg (41,69%), Albsfelde (28,57%), Bäk (43,52%), Buchholz (41,67%), Einhaus (55,56%), Fredeburg (20,00%), Giesensdorf (37,50%), Groß Disnack (100,00%), Groß Sarau (5,51%), Harmsdorf (27,03%), Kittlitz (18,18%), Kulpin (57,14%), Mechow (72,73%), Mustin (46,38%), Pogeez (40,82%), Römnitz (0,00%), Schmilau (41,51%), Ziethen (40,16%).

Der neue Ratzeburg Jugendbeirat wird am 15. Dezember 2020 um 18.30 Uhr zu seiner konstituierenden Sitzung im Ratssaal des Rathauses zusammentreten.

Tags: Jugendbeirat RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
138

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Ehrenamtliche zur Unterstützung von Familien mit Kindern gesucht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg