• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 31, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Agentur für Arbeit unterstützt die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung

von Pressemitteilung
Dezember 5, 2020
Arbeitsmarkt im April: Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit nehmen deutlich zu

Kathleen Wieczorek, Chefin der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe. Foto: hfr

553
VIEWS
Kathleen Wieczorek, Chefin der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe. Foto: hfr

Herzogtum Lauenburg (pm). Der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen rückt jedes Jahr deren Situation ins Blickfeld. Kathleen Wieczorek, Chefin der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe, appelliert, Arbeitsuchende mit einer Behinderung zu berücksichtigen, wenn Unternehmen neue Mitarbeitende oder Auszubildende einstellen und macht auf die Unterstützungsmöglichkeiten der Arbeitsagentur aufmerksam.

Aktuell sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe 624 Menschen mit einer Schwerbehinderung ohne Beschäftigung, davon 261 im Kreis Stormarn und 363 im Kreis Herzogtum Lauenburg. „Auch ihre Zahl hat – wie die von Arbeitslosigkeit Betroffener insgesamt – aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie am Arbeitsmarkt zugenommen“, sagt Kathleen Wieczorek, Chefin der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe.

So waren im November insgesamt 24,2 Prozent mehr Personen arbeitslos gemeldet als im Vorjahresmonat (in Stormarn plus 30,2 Prozent, im Herzogtum Lauenburg plus 19,4 Prozent). Bei den Menschen mit einer Schwerbehinderung ist der Anstieg nicht ganz so deutlich: hier sind im Gesamtbezirk der Arbeitsagentur aktuell 13,2 Prozent mehr als im Vorjahr auf Jobsuche (in Stormarn plus 10,6 Prozent, im Herzogtum Lauenburg 15,2 Prozent). „Aber sie haben es im Vergleich zu anderen Arbeitsuchenden oftmals schwerer, wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und einen adäquaten Arbeitsplatz zu finden“, so Wieczorek. „Dabei gewinnen Unternehmen mit der Einstellung behinderter Bewerberinnen und Bewerber oft besonders engagierte und motivierte Mitarbeitende. Sie sollten bei der Personal- oder Nachwuchssuche ihre Chance bekommen. Zudem bieten sie auch bei der Suche nach Fachkräften ein Bewerberpotential. Fast 60 Prozent der jobsuchenden Menschen mit einer Schwerbehinderung haben einen Ausbildungs- oder akademischen Abschluss.“

Zur Unterstützung der Unternehmen stehen der Agentur für Arbeit verschiedene individuelle Förderinstrumente zur Verfügung. Neben der Beratung können dies Zuschüsse zu Lohnkosten, Probebeschäftigungen oder Zuschüsse für die behindertengerechte Ausstattung von Arbeits- oder Ausbildungsplätzen sein. „Es ist uns ein Anliegen, Menschen mit Behinderung den Start in eine Berufsausbildung oder in eine neue Arbeitsstelle zu ermöglichen. Wir möchten Unternehmen nach Kräften unterstützen, wenn sie sie einstellen oder ausbilden“, erklärt die Agenturchefin.

Ansprechpartner und Experte zu den speziellen Beratungs- und Förderangeboten bei der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe ist Robert Klingenberg. Er berät Unternehmen aus den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg rund um die Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Hierbei arbeitet er eng mit den Integrationsfachdiensten oder dem Technischen Berater zusammen, falls zum Beispiel technische Hilfen oder besondere Ausstattungen am Arbeitsplatz notwendig sein sollten. „Ich stelle in den Gesprächen mit den Unternehmen immer wieder fest, dass es oftmals Unsicherheiten oder Vorbehalte gibt, sei es zum Beispiel aufgrund von Fehlinformationen zu den besonderen Schutzrechten. Diese Unsicherheiten versuche ich zu nehmen“, sagt Klingenberg. „Im Vordergrund sollten die Potentiale stehen. Daher ermutige ich die Personalverantwortlichen, Bewerberinnen und Bewerber mit einer Behinderung bei der Besetzung offener Stellen mit in den Fokus zu nehmen. Hierbei berate ich auch zu möglichen Unterstützungs- und Förderleistungen von unserer Seite.“

Unternehmen, die sich gerne beraten lassen möchten, erreichen den Experten bei der Arbeitsagentur unter der Telefonummer 0 45 31 / 167 108 oder per Email an badoldesloe.161-reha@arbeitsagentur.de.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Innovativen Wohn-, Pflege- und Betreuungsangeboten auf Bauernhöfen

Kreis Herzogtum Lauenburg verhängt Aufstallungspflicht für Geflügelhaltungen

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
3

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach mehreren mit Geflügelpest infizierten, tot aufgefundenen Wildvögeln, vor allem Kraniche, gilt ab Sonnabend, 1. November 2025...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
11

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

B 404: Instandsetzung der Wehrbrücke Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
9

Geesthacht (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) setzt die B 404-Wehrbrücke Geesthacht ab 3. November instand. Der Korrosionsschutz...

Kultur auf Dorf-Tour mit dem Tandera Theater

Kultur auf Dorf-Tour mit dem Tandera Theater

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
2

Klein Pampau (pm). Das Tandera Theater (Testorf) präsentiert am Sonnabend, 8. November, um 15 Uhr im Saal des Gemeindehauses (Grüner...

Nächster Artikel
Advent, Advent, die Deko brennt

Kreative Adventsaktionen im Kreis Herzogtum Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg