• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Schwarzenbek: TSV-Radsportler verteilen Weihnachtsgrüße

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 1, 2020
Schwarzenbek: TSV-Radsportler verteilen Weihnachtsgrüße

TSV-Radsportler verteilen Weihnachtsgrüße.

1.1k
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Kaum gesellschaftlicher Kontakt, keine Gruppenaktivitäten und Weihnachtsfeiern – all das, was die Radsportler des TSV Schwarzenbek am meisten schätzen an ihrer Gemeinschaft. Zur Weihnachtszeit hat sich die Abteilungsleitung etwas ausgedacht, was vielen Mitgliedern ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert hat.

In der letzten Novemberwoche haben sich Karin Schweitzer und Helga Gercke aufgemacht und den rund 50 Abteilungsmitgliedern eine Flasche Sekt, einen Brief mit Weihnachtsgrüßen und eine eigens entworfene TSV-Radsport-Maske vor die Haustür gestellt. Eine tolle Aufmerksamkeit, die stellvertretend für das einzigartige Miteinander in dem Sportverein steht. Mit Radsport-Abteilungsleiter Peter Kyrieleis wurde über die Aktion und diese schwierige Zeit gesprochen. Auf die Frage inwieweit die Radsportler durch die Corona Maßnahmen eingeschränkt waren und sind antwortete Kyrieleis: „Als Sportler fehlen uns die regelmäßigen Aktivitäten mit unseren Mitgliedern. Dieses Corona-Jahr haben wir trotzdem, dank der Lockerungen in den Sommermonaten rund 60 Radwanderungen unternommen. In den vergangenen Jahren waren es immer rund 120 Touren. Insbesondere fehlen uns die überregionalen Treffen mit den Radwanderfreunden aus Schleswig-Holstein. Hier hat man sich monatlich mit rund 80 Radwanderfahrer*innen getroffen und in diesem Jahr wurden alle Radwander-Verbandsfahrten des Radsportverbandes abgesagt. Auch zu erwähnen ist, dass uns natürlich die sozialen Kontakte in der Radsportabteilung untereinander und die damit verbundene Geselligkeit während der Radwanderungen fehlen. Darüber hinaus vermissen wir in Corona-Zeiten auch die gesellschaftlichen Veranstaltungen, die wir alljährlich durchführen, wie zum Beispiel Sommerfest, Adventsausfahrt oder Weihnachtsfest.“

Weiter erläutert der Abteilungsleiter wie es zu der Idee einer Weihnachtsaktion gekommen ist: „Im September hatte ich die Idee einen Mund-Nasen-Schutz für alle Mitglieder der Radsportabteilung zu besorgen. Ohne Moos nichts los, dachte ich mir und tatsächlich fand ich einen Spender, der die Aktion mit einer Geldspende unterstützte (Stadtwerke Geesthacht). Den Restbetrag konnten wir aus der Abteilungskasse finanzieren. Im Anschluss wurde in der Abteilungsleitung gemeinsam die Idee geboren, den Mund-Nasen-Schutz als Präsent zur Weihnachtszeit zu verpacken, so Kyrieleis. Das Präsent enthält einen Mund-Nasen-Schutz mit Logo der Radsportabteilung und Motiven Radfahren, eine Flasche Sekt verbunden mit ein paar Zeilen in schwierigen Zeiten und vorweihnachtlichen Grüßen der Abteilungsleitung. Liebevoll eingepackt in Klarsichtfolie und mit einem Nikolaushütchen dekoriert. Für das Verteilen haben sich Karin Schweitzer und Helga Gercke bereit erklärt.“

Der Sportverein bedankt sich auf der Vereinswebsite ausdrücklich bei der Radsport-Abteilungsleitung und stellt die Aktion als Sinnbildlich für den Zusammenhalt in diese für den Verein schwierigen Zeit dar.

TSV bietet Live-Kurse über Zoom

Damit der Sport bei den über 2.000 Mitgliedern des TSV auch in den Zeiten der Kontaktbeschränkungen nicht zu kurz kommt, bietet der Verein verschiedene Angebote per Livestream an. Immer montags gibt es einen Fitness-Mix mit Meike von 8 bis 9 Uhr. Am Montagabend bringt Michaela Zumba ins Wohnzimmer der Sportler. Dienstags geht´s bei Melany Matthiessen etwas ruhiger zu, mit Pilates und Bodyfeeling. Am Mittwochabend und Freitagmorgen sind dann erneut Michaela und Meike für die Sportler live aus der Sporthalle Buschkoppel zu sehen. Weitere Kurse, wie zum Beispiel Line Dance werden ebenfalls wöchentlich angeboten. Wie kann man an den digitalen Kursen teilnehmen? Genutzt wird Zoom (www.zoom.us), ein Programm welches man auf seinem Smartphone, Tablet oder PC installieren oder im Browser nutzen kann um das Online-Angebot wahrnehmen zu können. Zehn Minuten vor dem Start des Angebots öffnet der TSV den virtuellen Raum für die Teilnehmer. Über die folgenden Daten können Interessierte Sportler beitreten und direkt mitmachen: Die Meeting-ID: 916 671 3789 / Der Kenncode: TSV.

Reha-Sport trotz Corona-Einschränkungen

Der Reha-Sport für alle Teilnehmer mit einer ärztlichen Verordnung geht im TSV Schwarzenbek weiter. Für den Rehabilitationssport hat der TSV dem Gesundheitsamt ein ausführliches Hygienekonzept vorgelegt und eine Sondergenehmigung erhalten. Teilnehmen können alle, die eine Verordnung von ihrem Arzt bekommen. Im Vorfeld des Kurses wird ein kurzes Gespräch mit Reha-Trainerin Christin Scherrer vereinbart. Um das optimale Training zur Therapie der unterschiedlichen Erkrankungen zu ermöglichen geht die Übungsleiterin Individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse der Sportler ein. Der TSV Schwarzenbek bietet verschiedene Kurszeiten an, am Vormittag sowie am Abend. Interessenten, die eine Verordnung von ihrem Arzt erhalten haben, melden sich bitte in der Geschäftsstelle unter 04151-7932.

Tags: SchwarzenbekTSV Schwarzenbek
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Jobcenter im Herzogtum Lauenburg einen Tag geschlossen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
132

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Herzogtum Lauenburg sind am Mittwoch, 21. Mai 2025, wegen einer Personalversammlung...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

Schwarzenbek: Ab Montag Verkehrsbehinderungen auf Kreisstraße 17

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
425

Schwarzenbek (pm). Ab Montag, 5.Mai 2025 lässt die Straßenbauverwaltung des Kreises Herzogtum Lauenburg die Ortsdurchfahrt Schwarzenbek im Zuge der Kreisstraße 17...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

L 219/L 205/K 74: Umbau des Knotenpunktes Wiershop

von Pressemitteilung
April 10, 2025
0
489

Wiershop (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) baut in Wier­shop vom 16. April bis voraussichtlich 5. September 2025 die...

„Ist das Kunst oder…?“

Aufruf an junge KünstlerInnen zur Teilnahme am Forum Junge Kunst

von Pressemitteilung
April 9, 2025
0
36

Schwarzenbek (pm). Auch in diesem Jahr braucht es kreative, engagierte und begeisterte junge KünstlerInnen, die bereit sind, das Forum Junge...

Nächster Artikel
‚Kein Kind ohne Sport!‘

'Kein Kind ohne Sport!'

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg