• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Arbeitsmarkt: Herbstbelebung hält an – Anzeigen auf Kurzarbeit steigen aufgrund neuer Corona-Einschränkungen wieder

* 5.738 arbeitslose Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg – 154 weniger als im Oktober * Arbeitslosenquote sinkt auf 5,4 Prozent – minus 0,2 Prozentpunkte zum Vormonat * Im November wieder deutlich mehr Anzeigen auf Kurzarbeit *

von Pressemitteilung
Dezember 1, 2020
Arbeitsmarkt im August: Mit dem Ferienende sinkt die Arbeitslosigkeit

Foto: Anders

522
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Im November hat die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg um 154 zum Vormonat abgenommen und beträgt 5.738. In der Folge ist die Arbeitslosenquote gegenüber Oktober um 0,2 Prozentpunkte auf jetzt 5,4 Prozent gesunken. Vor einem Jahr waren im November 4.805 Menschen und damit 933 weniger arbeitslos. Die Quote lag seinerzeit bei 4,6 Prozent.

Kathleen Wieczorek, Chefin der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe

„Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt hat sich im November fortgesetzt und die Arbeitslosigkeit ist weiter gesunken. Die zu Beginn des Monats in Kraft getretenen Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens bleiben ohne größere Auswirkung auf den positiven Trend im Kreis Herzogtum Lauenburg. Es haben sich zwar mehr Menschen als üblich aus den Bereichen arbeitslos gemeldet, die von den Regelungen hauptsächlich betroffen sind. Dazu zählen zum Beispiel Beschäftigte im Gastgewerbe oder in Fitness- und Kosmetik-Studios. Ihre Anzahl bewegt sich jedoch in einem Bereich, der die positive Tendenz nicht grundlegend beeinflusst. Daher ist die Arbeitslosigkeit im November trotz der Einschränkungen insgesamt – und das sogar recht deutlich – gesunken“, sagt Kathleen Wieczorek, Chefin der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe, zu den aktuellen Arbeitsmarktdaten. „Den Teil-Lockdown haben wir im Bereich der Kurzarbeit gespürt. Die Zahl neuer Anzeigen ist im November wieder deutlich gestiegen. Viele Unternehmen nutzen weiterhin das Instrument, um ihre Mitarbeitenden im Betrieb zu halten.“

Sozialversicherungspflichtige Stellen

Dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter sind im November 227 neue sozialversicherungspflichtige Stellen von Unternehmen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg gemeldet worden. Das sind 23 (plus 11,3 Prozent) mehr als im Vormonat.

Aktuell sind 1.246 sozialversicherungspflichtige Stellen im Kreis Herzogtum Lauenburg zu besetzen, 20 oder 1,6 Prozent weniger als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind dies 239 Stellen weniger. „Der Stellenbestand hat sich bei über 1.200 im dritten Monat in Folge eingependelt, liegt aber weiterhin rund 16 Prozent unter dem Vorjahreswert. In den Bereichen Handel, Arbeitnehmerüberlassung und dem Baugewerbe werden uns wieder mehr Stellen gemeldet. Jedoch liegt die Gesamtzahl der Stellen hier weiter deutlich unter der des Vorjahres“, so Wieczorek.

Kurzarbeit

Im November haben 94 Betriebe aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg Kurzarbeit neu angezeigt und erwarten bei 1.531 Beschäftigten einen Arbeitsausfall. Im Oktober registrierte die Arbeitsagentur noch 21 Neuanzeigen auf Kurzarbeit für 185 Mitarbeitende. „Es war abzusehen, dass aufgrund der in Kraft getretenen Maßnahmen wieder deutlich mehr Anzeigen auf Kurzarbeit bei uns eingehen werden. Das gilt insbesondere für das Gastgewerbe“, sagt die Chefin der Arbeitsagentur. „Die Zunahme zeigt aber auch, dass viele der von den Einschränkungen betroffenen Betriebe in dieser schwierigen Zeit an ihrem Personal festhalten wollen.“ Damit ist die Zahl der Unternehmen, die seit Beginn der Corona-Pandemie Kurzarbeit angezeigt haben, auf insgesamt 1.696 gestiegen.

Daten zum tatsächlichen Umfang der Kurzarbeit im Kreis Herzogtum Lauenburg liegen jetzt für den Monat Juni vor. „In 708 Betrieben waren insgesamt 4.984 Beschäftigte von einem Arbeitsausfall im Juni betroffen. Damit wurde gegenüber Mai in 250 Betrieben weniger kurzgearbeitet, ein Rückgang um rund 26 Prozent. Die Zahl der Kurzarbeiter nahm um rund 1.700 ab“, berichtet Wieczorek.

 

Tags: ArbeitsagenturArbeitslosenquoteArbeitsmarkt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geschäftslage bleibt gut

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – September 2025

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
29

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach zwei Monaten, in denen die Arbeitslosigkeit gestiegen war, gibt es im September eine Entspannung am Arbeitsmarkt...

Aktion zur „Woche der Ausbildung“

meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung

von Pressemitteilung
September 7, 2025
0
20

Herzogtum Lauenburg (pm). Das neue online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) für junge Menschen am Berufseinstieg ist gestartet. Es löst...

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – August 2025

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – August 2025

von Pressemitteilung
September 2, 2025
0
33

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach einer nur leichten Zunahme im vergangenen Monat ist die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg...

Fähigkeiten erkennen, Talente entdecken

Umorientierung, Weiterbildung und neue Perspektiven

von Pressemitteilung
August 27, 2025
0
15

Geesthacht (pm). Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wie man reagieren oder sie ergreifen...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 1. Dezember

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 1. Dezember

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg