• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

CDU: Geesthacht braucht eine Ortsgestaltungssatzung

von Pressemitteilung
November 27, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

449
VIEWS

Geesthacht (pm). Die Ratsversammlung vom 20. November befasste sich mit einem Antrag von Bündnis90/Die Grünen zur Thematik „Schottergärten“. Die Christdemokraten konnten diesem Antrag keine Zustimmung erteilen. Das Land Schleswig-Holstein habe sich längst der Thematik angenommen.

„Politische Scheintätigkeiten und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen für die Selbstverwaltung und Verwaltung finden von der CDU-Fraktion keine Zustimmung. Schottergärten sind bereits heute unzulässig“, so Arne Ertelt CDU-Fraktionsvorsitzender in Geesthacht. Die Landesbauordnung weise in diesem Zusammenhang in Paragraf 8 Absatz 1 Satz 1 der Landesbauordnung (LBO) den Ausschluss von so genannten Schottergärten aus. „Demnach sind die nicht überbebauten Flächen Grünflächen, auf denen die Vegetation überwiegen muss. Schotterflächen in Gärten sind keine Grünflächen im Sinne des Bauordnungsrechts. Die Anlage von Schottergärten ist heute schon gesetzwidrig“, ergänzt Nicole Voss, CDU-Ortsvorsitzende.

Eine lokale Tageszeitung titelte mit „kein Verbot von Schottergärten“, obwohl Schottergärten bereits landesweit zum Erhalt der Biodiversität von Flora und Fauna ausgeschlossen sind. Lediglich Steinflächen aus Gründen der Gestaltung oder der leichteren Pflege nur in geringem Maße zulässig sind. Die Überwachung obliege der Bauaufsicht, die sicherlich ihrer Aufgabe noch stärker nachgehen könnte. „Nachdruck würde eine Ortsgestaltungssatzung diesem Punkt verleihen, um hier zu verdeutlichen, wie naturnahe Grünflächen und Gärten Lebensräume ermöglichen“, meint Arne Ertelt abschließend.

Tags: GeesthachtSchottergarten

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
45

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
73

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Knapp 50 Millionen Euro für zwei Schiffe in Geesthacht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg